Heft 1
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
3
|
Artikel: L'excellence par la recherche
PDF
|
5
|
Artikel: ProDoc : programme doctoral commun FNS-CRUS
PDF
|
8
|
Artikel: La CUSO et la formation doctorale en réseau dans les universités romandes
PDF
|
10
|
Artikel: Beispiel eines 3éme-cycle-Programms der CUSO : Chemie
PDF
|
17
|
Artikel: Swiss doctoral programs : a "modes" opinion after running one for eight years
PDF
|
19
|
Artikel: the Swiss Finance Institute Ph D programm : a Swiss project for international excellence
PDF
|
22
|
Artikel: Das Doktorat an der ETH im Wandel der Zeit
PDF
|
25
|
Artikel: Die rolle des Ombudsmann im akademischen Umfeld : Beispiel ETH Zürich
PDF
|
31
|
Artikel: Einsatz für begabte Studierende und Doktorierende = Engagement en faveur des étudiants et doctorants talentueux
PDF
|
34
|
Artikel: EUROSTUDENT, une comparaison des conditions de vie et d'études des étudiant-e-s en Europe
PDF
|
39
|
Rubrik: Semesterberichte = Rapports semestriels
PDF
|
44
|
Rubrik: Personalnachrichten aus der Dozentenschaft = Mutations dans le corps d'enseignants (2008)
PDF
|
60
|
Endseiten
PDF
|
89
|
Heft 2
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
2
|
Vorwort: A propos .... : "Les rêveries du Promeneur Solitaire"
PDF
|
5
|
Artikel: Strategisches Handeln gegen den Sog der Krise
PDF
|
7
|
Artikel: Krise, Krisentheorie und Krise der Theorie
PDF
|
9
|
Artikel: Krise und Froschung : Überlegungen zur Schweizer Forschungspolitik
PDF
|
16
|
Artikel: Grundlagenforschung : Fundament der Innovation
PDF
|
19
|
Artikel: Neue Wege zur Aktivierung von Froschungspotentialen : Einsichten in das Themengebiet Materialwisseenschaft und Werkstofftechnik
PDF
|
24
|
Artikel: Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich (HFKG) = Loi fédérale sur l'aide aux hautes écoles et la coordination dans le domaine suisse des hautes écoles(LAHE)
PDF
|
31
|
Rubrik: Semesterberichte = Rapports semestriels
PDF
|
38
|
Rubrik: Aus Nah und Fern
PDF
|
52
|
Endseiten
PDF
|
57
|
Heft 3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
1
|
Vorwort: Editorial
PDF
|
2
|
Vorwort: A propos ... : Manipulation an der ETH! : Das Allerneueste über Kohlenwasserstoffradikale
PDF
|
3
|
Rubrik: Der Europäische Hochschulraum ("Bologna-Erklärung")
PDF
|
5
|
Artikel: Die Bologna-Reform : Stand der Dinge
PDF
|
7
|
Artikel: Déroulement des études dans les hautes écoles suisses et réforme de Bologne
PDF
|
10
|
Artikel: EPFL : le processus de Bologne à l'épreuve du temps
PDF
|
16
|
Artikel: Zwischenbilanz an der ETH Zürich
PDF
|
20
|
Artikel: Bologna : Rückschau und Zwischenbilanz einer Universität
PDF
|
23
|
Artikel: Le regard des étudiants sur Bologne : l'exemple de Genève
PDF
|
29
|
Artikel: Le processus de Bologne à l'Université de Lausanne : quelle politique? quelles perspectives d'avenier?
PDF
|
34
|
Artikel: Universität nach Bologna : zur sozialen Form der Massenuniversität
PDF
|
38
|
Artikel: Le modèle de Bologne à la faculté de droit de l'Université de Neuchâtel : état des lieux
PDF
|
41
|
Artikel: Bologna in St. Gallen
PDF
|
44
|
Artikel: Bologna : where do we stand?
PDF
|
50
|
Artikel: Forschung und Lehre als Beruf : eine Zwischenbilanz nach zehn Jahren Bologna -Prozess
PDF
|
56
|
Artikel: Einschränkung der Eigenständigkeit : eine Studentin berichtet
PDF
|
59
|
Artikel: Jetzt umsteuern!
PDF
|
62
|
Artikel: Patient Bologna : Zustand ernst aber nicht hoffnungslos!
PDF
|
64
|
Endseiten
PDF
|
66
|