Heft 1
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: [Impressum]
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
1
|
Artikel: 10 Jahre Gesellschaft für deutsche Sprachen in Luzern
PDF
|
1
|
Artikel: Sprachverfall oder Fortschritt? : Kölner Wissenschaftler nimmt das Gegenwartsdeutsch in Schutz
PDF
|
2
|
Artikel: Was gibts zu essen?
PDF
|
5
|
Artikel: Schulen für die Kinder der fremden Arbeiter?
PDF
|
6
|
Artikel: Das Wort hat Schwerkraft [...]
PDF
|
10
|
Artikel: Längst bin ich darüber erhaben
PDF
|
11
|
Artikel: Die sprachenrechtliche Bedeutung der jurassischen Forderungen
PDF
|
14
|
Artikel: Zahlen, die aus der Reihe tanzen
PDF
|
17
|
Artikel: Welschschweizer zur Mundartfrage
PDF
|
18
|
Artikel: Sprachpflege am Radio
PDF
|
20
|
Rubrik: Zehn Minuten Sprachkunde
PDF
|
22
|
Rubrik: Liebe Leser!
PDF
|
22
|
Rubrik: Sprechspiegel des "Sprachspiegels"
PDF
|
23
|
Rubrik: Aufgespiesst
PDF
|
24
|
Rubrik: Der Leser hat das Wort
PDF
|
24
|
Rubrik: Mundart
PDF
|
25
|
Rubrik: Gelesen und aufgelesen
PDF
|
26
|
Rubrik: Nachrichten
PDF
|
29
|
Buchbesprechung: Bücher, Zeitschriften, Schallplatten
PDF
|
29
|
Rubrik: Briefkasten
PDF
|
31
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 2
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: [Impressum]
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
33
|
Artikel: Professor Paul Zinsli zum 60. Geburtstag
PDF
|
33
|
Artikel: Rund um den Geburtstag
PDF
|
36
|
Artikel: Der verpönte Keese
PDF
|
40
|
Artikel: "Dort kommt ein Mann in voller Hast gelaufen" (Schiller Tell)
PDF
|
43
|
Artikel: Lüntsch und Bluntsch
PDF
|
46
|
Artikel: Ausdrucksstarke Lärmverben im Schweizerdeutschen
PDF
|
48
|
Artikel: Deutschschweizerisches Kulturgut in Lehrerbildung und Schule
PDF
|
51
|
Artikel: Bürgerliche Gestaltung und Lebenswirklichkeit im Spiegel von Sprache und Stil volkstümlicher schweizerischer Schauspiele des 16. Jahrhunderts
PDF
|
55
|
Artikel: Die Orts- und Flurnamen-Sammlung des Kantons Bern
PDF
|
59
|
Artikel: Collegae amico : ein persönliches Schlusswort
PDF
|
63
|
Vereinsnachrichten: Verdankung
PDF
|
64
|
Vereinsnachrichten: Der Jahresbericht des Obmanns
PDF
|
64
|
Artikel: Verzeichnis der Veröffentlichungen von Prof. Dr. Paul Zinsli
PDF
|
65
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: [Impressum]
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
73
|
Artikel: Deutsch mit Chromleisten oder: Wie macht man wenig aus kostenlos ein bisschen mehr?
PDF
|
73
|
Artikel: Babelismus
PDF
|
76
|
Artikel: Es gibt nichts Hemmenderes als Gemeinplätze [...]
PDF
|
78
|
Artikel: Klarheit und Logik in der Muttersprache (Schluss folgt)
PDF
|
79
|
Artikel: Ist uns das Hochdeutsche Fremdsprache? : offener Brief an einen Feind des Hochdeutschen
PDF
|
84
|
Artikel: Karriere
PDF
|
88
|
Artikel: Fehler und Fehlendes im Duden : Vorschläge für eine Neuausgabe des Rechtschreib-Duden (Schluss folgt)
PDF
|
89
|
Rubrik: Liebe Leser!
PDF
|
93
|
Artikel: Jahresbericht 1965
PDF
|
94
|
Artikel: Sauber Gewässer, reine Luft [...]
PDF
|
98
|
Rubrik: Zehn Minuten Sprachkunde
PDF
|
99
|
Rubrik: Sprechspiegel des "Sprachspiegels"
PDF
|
100
|
Rubrik: Aufgespiesst
PDF
|
101
|
Rubrik: Nachrichten
PDF
|
102
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 4
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
105
|
Artikel: Politische Auswirkungen der Mehrsprachigkeit in der Schweiz
PDF
|
105
|
Artikel: Unser Dialekt ein Stein des Anstosses im Welschland
PDF
|
109
|
Artikel: Klarheit und Logik in der Muttersprache (Schluss)
PDF
|
111
|
Artikel: Für eine deutsche Sprachpolitik
PDF
|
114
|
Artikel: Fehler und Fehlendes im Duden (Schluss)
PDF
|
117
|
Artikel: Witzwort und Kalauer
PDF
|
123
|
Artikel: Ein Brief aus Malta
PDF
|
124
|
Rubrik: Zehn Minuten Sprachkunde
PDF
|
126
|
Rubrik: Mundart
PDF
|
127
|
Buchbesprechung: Bücher, Zeitschriften, Schallplatten
PDF
|
128
|
Rubrik: Wort und Antwort
PDF
|
131
|
Rubrik: Nachrichten
PDF
|
133
|
Rubrik: Briefkasten
PDF
|
136
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 5
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: [Impressum]
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
137
|
Artikel: Schutz der sprachlichen Eigenart der Kantone
PDF
|
137
|
Artikel: Stil
PDF
|
142
|
Artikel: Die Minderheiten in Frankreich
PDF
|
143
|
Artikel: Mit anderen Worten...
PDF
|
146
|
Artikel: Der schweizerische Ausweg aus dem Fremdenproblem
PDF
|
147
|
Artikel: Sowjetische Schweiz?
PDF
|
150
|
Artikel: Vom Sprachwillen im Alltag
PDF
|
151
|
Artikel: Das löchergesteuerte Gerät
PDF
|
153
|
Rubrik: Lieber Leser!
PDF
|
154
|
Rubrik: Zehn Minuten Sprachkunde
PDF
|
154
|
Rubrik: Sprachspiegel des "Sprachspiegels"
PDF
|
155
|
Rubrik: Wort und Antwort
PDF
|
157
|
Rubrik: Aufgespiesst
PDF
|
158
|
Buchbesprechung: Neue Bücher
PDF
|
159
|
Rubrik: Nachrichten
PDF
|
161
|
Rubrik: Deutsch in aller Welt
PDF
|
164
|
Rubrik: Briefkaten
PDF
|
167
|
Werbung
PDF
|
_
|
Heft 6
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Rubrik: [Impressum]
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
169
|
Artikel: Hans Cornioley siebzigjährig
PDF
|
169
|
Artikel: Die Bedeutung der Sprache in der Wissenschaft
PDF
|
171
|
Artikel: Das mangelhafte Deutsch des Bundes
PDF
|
179
|
Artikel: Nehmt eure Sprache ernst! [...]
PDF
|
184
|
Artikel: Sprachnot im Elsass trotz deutsch-französischer Freundschaft
PDF
|
185
|
Artikel: Unverzichtbar
PDF
|
186
|
Rubrik: Lieber Leser!
PDF
|
188
|
Rubrik: Zehn Minuten Sprachkunde
PDF
|
189
|
Rubrik: Wort und Antwort
PDF
|
190
|
Werbung
PDF
|
193
|
Rubrik: Nachrichten
PDF
|
195
|
Vereinsnachrichten: Aus dem Verein
PDF
|
196
|
Rubrik: Briefkasten
PDF
|
197
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
198
|
Werbung
PDF
|
201
|