Titelseiten
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Register: Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Heft 1
_
Artikel: Notes sur les Collemboles, avec démembrement des Onychiurus armatus, ambulans et fimetarius auctorum
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Observations sur les Genitalia mâles de Melitaea orientalis et desfontainii (Lep. Nymphal.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
23
Artikel: Parasites de Lyonetia clerckella en Valais (Hym. Chalcidoidea)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
29
Artikel: Un nouveau genre de Myrmaride (Hym.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
41
Artikel: Epizootie à Entomophthorée chez les Cicadelles de la région de Genève
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
44
Artikel: Études sur la pigmentation chez un Casside de l'Inula (Cassida muraea L., Col. Chrysomél.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
47
Artikel: Le parasitisme des chrysalides de Vabessa Urticae en Valais et au Saentis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
49
Nachruf: Jean Romieux, entomologiste 1893-1951
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
56
Heft 2
_
Artikel: Über Plagiolepis xene Stärcke (Hym. Formicid.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Das Zentralnervensystem von Teleutomyrmex Schneideri Kutt. (Hym. Formicid.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
73
Artikel: A study of the Genus Chrotogonous Audinet-Serville, 1839 (Orthopt., Acrid., Pyrgomorphinae)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
87
Artikel: Das Paarungsverhalten von Oedipoda coerulescens (Orthoptera, Acrididae)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
97
Artikel: Die submikroskopische Textur der peritrophischen Membran von Peridroma margaritosa (Haw.) (Noctuidae, Lepidoptera)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
107
Artikel: Auftreten und Ovarialentwicklung der Maikäfer Melolontha vulgaris F., M. hippocastani F. und M. hippocastani v. nigripes Com. an der alpinen Verbreitungsgrenze im Hinterrheintal
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
111
Artikel: Vergleichende Messungen an den Fühlern der Larven von Melolontha vulgaris F. und M. hippocastani F.
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
131
Artikel: Prof. Dr. Otto Morgenthaler
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
140
Rubrik: Kleinere Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
141
Rubrik: Aus den Sektionen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
148
Buchbesprechung: Bücherbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
153
Heft 3
_
Artikel: Le groupe de Lenarchus Mart. (Trichopt. Limnophil.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Les Hoplisoides et les Psammaecius de la région paléarctique (Hym. Sphecid.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
211
Artikel: Plécoptères décrits par le R.P.L. Navas S.J. : 2. Note sur quelques types des Muséums de Barcelone et de Paris
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
239
Artikel: Plécoptères décrits par le R.P.L. Navas S.J. : 3. Les espèces de la péninsule ibérique
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
242
Artikel: Larves et nymphes de Plectophloeus (Col. Pselaphidae)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
251
Artikel: Malacocoris chlorizans Pz. (Hem. Het. Mirid.) prédateur des Acariens phytophages
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
257
Artikel: Un nouveau parasite de la Tordeuse orientale du Pêcher (Laspeyresia molesta Busk.) : Lissonota buolianae Hart. (Hym. Ichn.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
260
Artikel: Infestation du Trèfle violet en Suisse romande par Bruchidius varius Ol. (Col. Bruchid.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
263
Artikel: Développement des larves de Cephenomyia stimulator Clark (Dipt. Calliphorid.) du Chevreuil en Suisse
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
265
Artikel: Présence d'un important foyer de Melolontha hippocastani F. en Suisse romande
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
268
Heft 4
_
Artikel: Untersuchungen über die optische Orientierung der Maikäfer (Melolontha vulgaris F. und M. hippocastani F.) sowie über die Entstehung von Schwärmebahnen und Befallskonzentrationen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Artikel: Contribution à l'étude de la mouche de l'olive Dacus oleae Rossi (Dipt. Trypetid.) en Algérie et en Provence
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
341
Artikel: Ergänzungen zur Faltenwespen-Fauna der Schweiz (Hym. Vespidae)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
349
Artikel: Bemerkenswerte Missbildung bei Leptothorax acervorum Latr. (Hym. Formicid.)
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
354
Artikel: Die Biene als Blütenstaubsammlerin "wider Willen"
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
355
Artikel: Quadraspidiotus schneideri n.sp. (Homopt. Diaspidoid.), eine neue Schildlausart
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
357
Rubrik: Kleinere Mitteilungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
358
Buchbesprechung: Bücherbesprechungen
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
359
Vereinsnachrichten: Vorstand der Gesellschaft 1952
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
_