Tous les volumes

Pestalozzi-Kalender

Pestalozzi-Kalender Volume 14 (1921)
Intitulé Page
Cahier [1]: Schülerinnen _
Pages liminaires _
Préface: Vorwort zum Jahrgang 1921 7
Table des matières 9
Rubrique: Merktafel 10
Rubrique: Monatskalender 11
Rubrique: Stundenplan 15
Rubrique: Kalendarium 18
Rubrique: Der Sternenhimmel 127
Rubrique: Notizpapier 128
Rubrique: Kunstgeschichte 141
Rubrik: Bücherverzeichnis 145
Rubrik: Familienchronik und -feste 148
Rubrik: Meine Klassengenossen 150
Rubrik: Taschengeld 152
Rubrik: Verbes irréguliers 158
Rubrik: Sammeln und Präparieren von Pflanzen 164
Rubrik: Geometrie 166
Rubrik: Zinseszins-Tabelle 174
Rubrik: Spezifische Gewichte, Schmelz- und Siedepunkte, Arbeitsmasseinheiten 175
Rubrik: Masse, Gewichte, Papiermasse 176
Rubrik: Münztabelle 177
Rubrik: Thermometer-Einteilung 178
Rubrik: Flächeninhalt und Einwohnerzahl der Kantone 179
Rubrik: Längenvergleich der grössten Ströme 179
Rubrik: Die Tiefe der Schweizerseen 180
Rubrik: Statistik der Schweiz 181
Rubrik: Schweizerische Eisenbahnkarte 184
Rubrik: Distanzenkarten 186
Rubrik: Vergleichung der Bodenfläche und des Landbaues der Schweiz u. der Kantone 187
Rubrik: Höhe der Berge, Tiefe der Meere, Grössenvergleich 188
Rubrik: Einige Zahlen aus der mathematischen und physikalischen Geographie ; Grösse und Bevölkerung der Erde ; Die höchsten Punkte einiger Bahnen ; Die längsten Eisenbahntunnels 189
Rubrik: Mineralproduktion der Erde in einem Jahre 190
Rubrik: Geschichte 191
Rubrik: Erfindungen u. Fortschritte der Menschheit 201
Rubrik: Unser Sonnensystem 208
Artikel: Zwerge, Riesen und Drachen in der Schweiz 217
Rubrik: Zürcher "Tischzucht" aus dem Jahre 1645 226
Rubrik: Die fortgeworfene Orangenschale 231
Rubrik: Unterhaltendes, Allerlei 233
Rubrik: Bilder aus aller Welt 248
Rubrik: Puppenkleidchen 257
Rubrik: Neue Zierstiche 267
Rubrik: Zwei Kaffeewärmer in Wollstickerei 269
Rubrik: Erste Hilfe 272
Endseiten _
Heft [2]: Schüler _
Titelseiten _
Vorwort: Vorwort zum Jahrgang 1921 7
Inhaltsverzeichnis 9
Rubrik: Merktafel 10
Rubrik: Monatskalender 11
Rubrik: Stundenplan 15
Rubrik: Kalendarium 18
Rubric: Der Sternenhimmel 127
Rubric: Notizpapier 128
Rubric: Kunstgeschichte 141
Rubric: Bücherverzeichnis 145
Rubric: Familienchronik und -feste 148
Rubric: Meine Klassengenossen 150
Rubric: Taschengeld 152
Rubric: Verbes irréguliers 158
Rubric: Sammeln und Präparieren von Pflanzen 164
Rubric: Geometrie 166
Rubric: Zinseszins-Tabelle 174
Rubric: Spezifische Gewichte, Schmelz- und Siedepunkte, Arbeitsmasseinheiten 175
Rubric: Masse, Gewichte, Papiermasse 176
Rubric: Münztabelle 177
Rubric: Thermometer-Einteilungen 178
Rubric: Flächeninhalt und Einwohnerzahl der Kantone 179
Rubric: Die Tiefe der Schweizerseen 180
Rubric: Statistik der Schweiz 181
Rubric: Schweizerische Eisenbahnkarte 184
Rubric: Distanzenkarten 186
Rubric: Vergleichung der Bodenfläche und des Landbaues der Schweiz u. der Kantone 187
Rubric: Höhe der Berge, Tiefe der Meere, Grössenvergleich 188
Rubric: Einige Zahlen aus der mathematischen und physikalischen Geographie ; Grösse und Bevölkerung der Erde ; Die höchsten Punkte einiger Bahnen ; Die längsten Eisenbahntunnels 189
Rubric: Mineralproduktion der Erde in einem Jahre 190
Rubric: Geschichte 191
Rubric: Erfindungen u. Fortschritte der Menschheit 201
Rubric: Unser Sonnensystem 208
Article: Zwerge, Riesen und Drachen in der Schweiz 217
Rubric: Zürcher "Tischzucht" aus dem Jahre 1645 226
Rubric: Die fortgeworfene Orangenschale 231
Rubric: Unterhaltendes, Allerlei 233
Rubric: Bilder aus aller Welt 248
Rubric: Leichtathletik für Schüler 267
Rubric: Erste Hilfe 272
Back matter _