Alle Bände

Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern

Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern Band 5 (1863)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Schweizergeschichtliche Forschungen über Wilhelm Tell
PDF
1
Artikel: Auszüge aus der handschriftlichen Chronik Samuel Zehnders : Chorschreibers und Mitgliedes des Raths der Zweihundert der Stadt Bern im XVI. Jahrhundert
PDF
16
Kapitel : Die nachfolgenden Blätter [...]
PDF
16
Kapitel I: Der savoyische Handel in den Jahren 1560-1564
PDF
24
Kapitel II: Das Verhältniss Genfs zu Bern
PDF
83
Kapitel III: Versuch zu Einführung der Kirchenzucht
PDF
90
Kapitel IV: Glarnerhandel
PDF
95
Artikel: Jahresbericht des historischen Vereins vom Jahre 1860/1861 : vorgetragen an seiner Hauptversammlung den 14. Juli 1861
PDF
105
Anhang: Beilage zu S. 116 : das Laupenlied
PDF
123
Vereinsnachrichten: Protokoll der Hauptversammlung des historischen Vereins des Kantons Bern : vom 14. Juli 1861
PDF
139
Artikel: Aus Samuel Zehenders Tagebuch [Fortsetzung]
PDF
143
Kapitel : Das Verbot des Reislaufens und seine Handhabung während des französischen Religions- und Bürgerkrieges im Jahr 1562
PDF
143
Kapitel VI: Criminalfälle, Civilgesetzgebung, Polizei (1558-1563)
PDF
178
Kapitel VII: Rathswahlen und Aemterbessetzungen (1559-1563)
PDF
187
Kapitel VIII: Marktpreise, Witterung, Naturphänomene (1557-1563)
PDF
190
Kapitel IX: Die Bewirthung des Hertzogs von Longneville und die Herrschaft Colombier
PDF
194
Kapitel X: Verhältniss zum deutschen Reich
PDF
197
Kapitel XI: Varin
PDF
198
Artikel: Ueber die Entstehung und den Namen des Klosters Romainmotier
PDF
199
Artikel: Studien über Justinger
PDF
213
Artikel: Das Verhältniss Berns zum Herzog von Zähringen
PDF
249
Artikel: Die Sempacherschlacht
PDF
274
Artikel: Jahresbericht des historischen Vereins vom Jahre 1861/1862 : vorgetragen an seiner Hauptversammlung den 13. Juli 1862
PDF
281
Vereinsnachrichten: Protokoll der Hauptversammlung des historischen Vereins des Kantons Bern : Sonntags den 13. Juli 1862
PDF
301
Artikel: Aus Samuel Zehnders Tagebuch [Fortsetzung und Schluss]
PDF
307
Kapitel : Aus den Aufzeichnungen Zehnders bleibt [...]
PDF
307
Kapitel I: Jugend- und Wanderjahre ; die Dienstzeit in der päpstlichen Garde
PDF
308
Kapitel II: Die Dienstjahre in Piemont 1553-1555
PDF
336
Kapitel III: Die Reise in die Freigraffschaft Burgund : Zehender setzt sich in Bern und gründet einen Hausstand : Familiennachrichten
PDF
361
Artikel: Ueber das Schlachtfeld bei Laupen
PDF
368
Artikel: Ueber die lateinische Umschrift der Glocke des Dominikaner-Klosters in Bern
PDF
373
Erratum: Berichtigungen
PDF
376
Artikel: Essai sur l'histoire des Comtes de Sogren
PDF
377
Kapitel : Dans la première moitiè [i.e. moitié] du douzième siècle [...]
PDF
377
Kapitel I: Le château de Sogren
PDF
379
Kapitel II: Les châteaux du Vorbourg
PDF
384
Kapitel III: Les comtes de Sogren considérés comme les avoués de Moutier-Grandval
PDF
393
Kapitel IV: Fondation de Beinweil
PDF
406
Kapitel V: Fondation de St. Alban et du Petit-Lucelle
PDF
411
Kapitel VI: Fondation de Frienisberg, 1131 à 1170
PDF
421
Kapitel VII: Recherches sur les avonés de Grandval
PDF
446
Kapitel VIII: Successeurs du comte Oudelard de Sogren
PDF
464
Kapitel IX: Etendue des domaines des comtes de Sogren
PDF
482
Kapitel X: Sceaux et armoiries des comtes de Sogren
PDF
493
Kapitel XI: Résumé de l'histoire des comtes de Sogren
PDF
502
Kapitel XII: La seigneurie de Sogren et ses dépendances après 1278
PDF
507
Artikel: Studien über Justinger [Fortsetzung]
PDF
523
Artikel: Gesammelte kleinere historische Aufsätze
PDF
605
Kapitel 1: Des grossen Christoffels in Bern Herkunft, Schicksale und muthmassliches Ende
PDF
605
Kapitel 2: Das Theater der alten Berner : Proben aus den drei letzten Jahrhunderten
PDF
611
Kapitel 3: Das Theater der alten Luzerner : die Osterspiele in Luzern
PDF
623
Kapitel 4: Eine Schützenfahrt der alten Berner nach Strassburg 1565
PDF
632
Kapitel 5: Mittheilungen aus dem Leben des Abraham Gottlieb von Jenner genannt von Bruntrut, aus Bern
PDF
641
Kapitel 6: Der Kongress zu Wien über die Wiedervereinigung der Landschaften Veltlin, Cleven und Worms mit der Schweiz
PDF
655