Préface
PDF
|
III
|
Erratum
PDF
|
IV
|
Table des matières
PDF
|
V
|
Article: Die Eidgenossen in Bern am 21. Juni 1476 und am 6. November 1848
PDF
|
1
|
Article: Des Herzog Bechtolds Stundenschlag : ein Festgedicht auf die Einweihung des neuen Pfisternhauses
PDF
|
4
|
Article: Bericht über zwei Gesandtschaftsreisen nach Paris in den Jahren 1796 und 1797 : eine Episode aus der neuern Geschichte Biels
PDF
|
14
|
Article: Urs Werder's Testament : ein Beitrag zur Geschichte Berns aus dem 15. Jahrhundert
PDF
|
51
|
Article: Noch ein Bild aus dem Uebergang 1798
PDF
|
73
|
Artikel: Einige Tage in den Hochalpen von Bern, Uri und Bündten
PDF
|
86
|
Artikel: Die alten Stuben- und Schiessgesellschaften der Stadt Bern
PDF
|
126
|
Artikel: Der Rubin "von Wattenwyl"
PDF
|
155
|
Artikel: Zwei Denksteine in der Geschichte Berns
PDF
|
164
|
Artikel: Samuel Huber, Kammerer zu Burgdorf und Professor zu Wittenberg
PDF
|
171
|
Artikel: Das Bundesfest in Bern : gefeiert den 21., 22. und 23. Brachmonat 1853, zum Andenken an den vor 500 Jahren erfolgten Eintritt Berns in den Schweizerbund
PDF
|
230
|
Artikel: Bern und die eidgenössischen Hülfstruppen im Jahr 1798 : ein Beitrag zu richtigerer Würdigung der damaligen Verhältnisse
PDF
|
283
|
Rubrik: Berner-Chronik : die Jahre 1850, 1851 und 1852
PDF
|
292
|
Anhang: An eine Jungfrau
PDF
|
315
|