Heft 1-3 [i.e. 4-5]
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Artikel: Üsi "Sophie Haemmerli-Marti"-Nummer
PDF
|
3
|
Artikel: Sophie Haemmerli-Marti
PDF
|
4
|
Artikel: "Us de Läbessprüch"
PDF
|
13
|
Artikel: Zwei chostbari Briefstelle
PDF
|
14
|
Artikel: "Us de Läbessprüch"
PDF
|
14
|
Artikel: D Sophie Haemmerli-Marti i Sant Galle
PDF
|
15
|
Artikel: Imene Chind
PDF
|
17
|
Artikel: D'Liebi : drei Gedicht vo dr Sophie Haemmerli-Marti
PDF
|
17
|
Artikel: Us : "Mis Chindli" (1896)
PDF
|
19
|
Artikel: Us em : "Wiehnachtsbuech" (1913)
PDF
|
20
|
Artikel: Us de "Grossvaterliedli" (1913)
PDF
|
21
|
Artikel: Us : "Im Bluescht (1914)"
PDF
|
22
|
Artikel: Us : "Allerseele" (1928)
PDF
|
23
|
Artikel: Us : "Mis Aargäu" (1938)
PDF
|
25
|
Artikel: Us de "Läbessprüch" (1914)
PDF
|
27
|
Artikel: Usem : "Rägeboge" (1941)
PDF
|
28
|
Artikel: D Wärk vo der Sophie Haemmerli-Marti
PDF
|
29
|
Buchbesprechung
PDF
|
29
|
Werbung
PDF
|
30
|
Artikel: Der Dr. August Steiger und d Mundart
PDF
|
31
|
Rubrik: [Anmerkung der Redaktion]
PDF
|
32
|
Werbung
PDF
|
33
|
Heft 6-8
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Artikel: Üsi "Simon Gfeller-Gedänknummer"
PDF
|
3
|
Artikel: Fründe brichte vom Simon Gfeller : Erinnerige a Simon Gfeller vom Josef Reinhart
PDF
|
4
|
Artikel: Was der Emil Balmer seit
PDF
|
8
|
Artikel: Wie-n-i mit Simen d'Wält agluegt ha
PDF
|
10
|
Artikel: Beseelte Arbeit
PDF
|
11
|
Artikel: Säemann
PDF
|
11
|
Artikel: Was i am Gfeller Simon z'verdanke ha!
PDF
|
12
|
Artikel: Em Simon Gfeller zum 70. Geburtstag : 8. April 1938 Radioasprach vom Karl Uetz
PDF
|
14
|
Rubrik: Usem Läbe vom Simon Gfeller
PDF
|
20
|
Artikel: Der Chlyn
PDF
|
20
|
Artikel: Oeppis vom Urgrossvater und vom Grossvater
PDF
|
22
|
Artikel: Drätti u Müetti
PDF
|
23
|
Artikel: Müetti
PDF
|
24
|
Artikel: Üse Drätti
PDF
|
26
|
Artikel: Musig im Seminar
PDF
|
34
|
Artikel: Us mym Läben
PDF
|
37
|
Artikel: Abschid vom Simon Gfeller
PDF
|
46
|
Rubrik: Us de Wärk vom Simon Gfeller
PDF
|
48
|
Artikel: D Lüt vom Hinderhuus uf em Acher
PDF
|
48
|
Artikel: Abteltig
PDF
|
50
|
Artikel: Imker
PDF
|
53
|
Artikel: E Puresuhn chunt hei
PDF
|
54
|
Artikel: Über d Erziehung
PDF
|
57
|
Artikel: Ährenleserin
PDF
|
57
|
Artikel: Der Hunger nam Gäld
PDF
|
58
|
Artikel: D'Eichbüehler
PDF
|
60
|
Artikel: Mir Purelüt si chäch
PDF
|
63
|
Artikel: I der Lehr
PDF
|
65
|
Artikel: Spruch
PDF
|
70
|
Artikel: Ofenspruch
PDF
|
70
|
Artikel: Der Chacheliringer : Text und Melodie von Simon Gfeller
PDF
|
71
|
Artikel: Der Melker
PDF
|
71
|
Artikel: Spottit nid uber die Unasähelige
PDF
|
72
|
Artikel: Ofenspruch
PDF
|
72
|
Rubrik: Am Bejistang
PDF
|
73
|
Artikel: Flugtag
PDF
|
73
|
Artikel: Waldtracht
PDF
|
74
|
Artikel: Süessi Ärn
PDF
|
74
|
Artikel: E Muetter
PDF
|
75
|
Rubrik: Schluss
PDF
|
77
|
Artikel: Zum Gedächtnis
PDF
|
77
|
Artikel: D Wärk vom Simon Gfeller : (Fasch alli im Verlag A. Francke AG., Bärn)
PDF
|
78
|
Buchbesprechung
PDF
|
79
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
80
|
Werbung
PDF
|
81
|
Heft 9-11
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Werbung
PDF
|
_
|
Artikel: Üsi Sankt Galler Nummer
PDF
|
5
|
Artikel: Sant Gallerland
PDF
|
6
|
Artikel: Üsers Woppe
PDF
|
9
|
Rubrik: Stadt und Fürstenland
PDF
|
10
|
Artikel: D Stiftsbiblioteek z Sant Galle
PDF
|
10
|
Artikel: Notker
PDF
|
12
|
Artikel: Ulrich von Singenberg
PDF
|
12
|
Artikel: Vadian
PDF
|
13
|
Artikel: Johannes Kessler
PDF
|
13
|
Artikel: Vom aalte Sant Galle
PDF
|
14
|
Artikel: Borgerwäägsproch
PDF
|
16
|
Artikel: De Sant Galler Bot bi dr Sonn : (useme Chinderfäschtgedicht)
PDF
|
17
|
Artikel: Rägeliedli
PDF
|
17
|
Artikel: D Stickereistadt
PDF
|
18
|
Artikel: Di alt Bärnegg
PDF
|
20
|
Artikel: En Neujohrsmorge bi dr Grosmueter
PDF
|
22
|
Artikel: Huussproch
PDF
|
24
|
Artikel: Vier Gedichte von Clara Wettach
PDF
|
25
|
Artikel: Näbel
PDF
|
26
|
Artikel: D Totterblueme singed
PDF
|
26
|
Artikel: Samschtigoobet
PDF
|
26
|
Artikel: Schneeflöckli
PDF
|
26
|
Artikel: s Bömmli
PDF
|
26
|
Artikel: Schnabel hooch
PDF
|
27
|
Artikel: Hett i e n eiges Gäärtli
PDF
|
27
|
Artikel: s Chindli verwachet
PDF
|
27
|
Artikel: Di eerschte Schrittli
PDF
|
27
|
Artikel: Heiweh
PDF
|
27
|
Artikel: D Setterbrogge bi Sant Galle
PDF
|
28
|
Artikel: Wanderlied
PDF
|
29
|
Artikel: Silväschteroobet z Wil
PDF
|
30
|
Artikel: Stäggliträäge
PDF
|
32
|
Rubrik: Toggenburg
PDF
|
33
|
Artikel: Wittenweilers "Ring"
PDF
|
33
|
Artikel: Ulrich Zwingli
PDF
|
33
|
Artikel: Ein hüpsch Lied zuo Ehren der Graffschaft Tockenburg : das ein ausgewanderter Bütschwiler nach dem "Vermahnlied" verfasst hat, muss etwa 1570 entstanden sein
PDF
|
34
|
Artikel: Ulrich Bräker
PDF
|
34
|
Artikel: Aus Joh. Jak. Rüedlingers "Alpfahrt"
PDF
|
35
|
Artikel: Ein Weberlied
PDF
|
36
|
Artikel: Frida Edelmann
PDF
|
37
|
Artikel: Albert Edelmann
PDF
|
38
|
Artikel: Traugott Schmid
PDF
|
40
|
Rubrik: See und Gaster
PDF
|
41
|
Artikel: De Güügeliturm z Rapperschwiil
PDF
|
41
|
Artikel: Ä Herbschtfeeritag : ä n Erinnerig us dr Jugedzit (Benkener Dialäkt)
PDF
|
43
|
Rubrik: Sarganserland
PDF
|
45
|
Artikel: Sarganser Alpsägä : (Etwas gekürzt)
PDF
|
45
|
Artikel: Morge und Oubet im Stettli Sargans
PDF
|
46
|
Artikel: Willkumm, Herr Pfüh!
PDF
|
46
|
Artikel: Vum Grääggi
PDF
|
47
|
Artikel: Türggästeggä n in der Rhiiau in der guätä n aaltä Zit
PDF
|
48
|
Artikel: Ouberellä-Narr
PDF
|
49
|
Artikel: Der Salämon im Gmeinrout : (Melser Dialekt)
PDF
|
50
|
Artikel: Vier Gedichte von Leonie E. Beglinger : (Walenstadter Dialekt)
PDF
|
52
|
Rubrik: Werdenberg
PDF
|
53
|
Artikel: Ds Chünna
PDF
|
53
|
Artikel: Spröch und Sprütz uss am Wartou
PDF
|
54
|
Artikel: Werdenberger Stubetilieder
PDF
|
55
|
Artikel: Wenns tungglat
PDF
|
57
|
Artikel: Sprüche an einem Haus in Werdenberg
PDF
|
58
|
Rubrik: Rheintal
PDF
|
59
|
Artikel: De Törggahültschat
PDF
|
59
|
Artikel: Törggahülschat
PDF
|
60
|
Artikel: Min Vatter fahrt z Acker
PDF
|
60
|
Artikel: Wie d Widnauer redid
PDF
|
60
|
Artikel: Lied vo da Muntlagar Reabmoatla
PDF
|
60
|
Artikel: De Schollapuur vo Kriessere rüeft
PDF
|
60
|
Artikel: Buwäärli
PDF
|
61
|
Artikel: De Rhientlerpuur : (Balgacher Mundart, gekürzt)
PDF
|
61
|
Artikel: Früelig : (Berneck)
PDF
|
61
|
Artikel: s Kiarchli : (Rheineck)
PDF
|
61
|
Artikel: Miis Dörfli (gekürzt)
PDF
|
62
|
Werbung
PDF
|
63
|
Heft 1-3
|
3
|
Artikel: Appezellergruess a d'Landi z'Zöri : von Otto Frehner
PDF
|
3
|
Rubrik: Oss em Appezellerland : vo Frieda Tobler-Schmid
PDF
|
4
|
Artikel: Näbis vo üüs obe-n-abe
PDF
|
4
|
Artikel: Alti Brüüch
PDF
|
5
|
Artikel: Kuhreihen
PDF
|
10
|
Artikel: Chenderlieder us em Appezell
PDF
|
11
|
Artikel: Appezeller Witz : us em "Häädler-Kalender", Verlag R. Weber, Hääde
PDF
|
12
|
Artikel: Appezeller Landsgmänd : vom Johann Merz
PDF
|
13
|
Artikel: De Firobed em Samschtig
PDF
|
14
|
Artikel: De Tod : vom Hans Konrad Frick
PDF
|
16
|
Artikel: Wienecht : vom Alfred Tobler
PDF
|
18
|
Artikel: Im Schuelhus am Raubach : vom Walter Rotach
PDF
|
19
|
Artikel: Vor de Wiehnecht : vom Paul Tanner
PDF
|
20
|
Artikel: Gedicht vom Julius Ammann
PDF
|
23
|
Artikel: Gedicht vo Frieda Tobler-Schmid
PDF
|
24
|
Artikel: Spröch ond Witz vom Jakob Hartmann
PDF
|
25
|
Artikel: De Appezeller ond siis Lendauerli : vom Otto Frehner
PDF
|
26
|
Artikel: En Pricht vom Walter Nänny
PDF
|
26
|
Artikel: En Landsgmeend-Sonntig : vom Johannes Nef
PDF
|
27
|
Artikel: E Spröchli i de Muettersprooch : vom Paul Kessler
PDF
|
28
|
Artikel: Gedicht vom Restoni : (Andreas Räss)
PDF
|
30
|
Artikel: E Möschterli us : "E Meglisalpstobete" : vom Arnold Knellwolf
PDF
|
31
|
Artikel: Soldatelied zo : Tue was d'muescht
PDF
|
32
|
Artikel: Jasslied zo : im Wertshus zor Sonne
PDF
|
33
|
Artikel: En chline Wegwiser dör di wichtigscht Mundartliteratur vom Appezellerland : zämetreit vom Dino Larese
PDF
|
34
|
Rubrik: [Anmerkung der Redaktion]
PDF
|
39
|
Rubrik: [Anmerkung der Redaktion]
PDF
|
39
|
Buchbesprechung
PDF
|
40
|
Werbung
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|