Issue 1
|
_
|
Front matter
|
_
|
Preface: Die Radgenossenschaft gibt wichtige Anstösse
|
3
|
Rubric: Jubiläum 2025 Festprogramm
|
4
|
Article: Das Sippenarchiv der Psychiater in Chur
|
8
|
Rubric: Auf Spurensuche nach jenischen Vorfahren
|
11
|
Rubric: Standplätze
|
13
|
Rubric: Kurzmeldungen aus der Schweiz
|
15
|
Rubric: Neue Objekte im Museum
|
16
|
Rubric: Fotos von Counousse, ein Marktstand von Bopi
|
18
|
Book review: Neue Bücher, die uns interessieren
|
19
|
Article: Fall Hanspeter Zablonier : ein enttäuschendes Urteil
|
22
|
Back matter
|
24
|
Issue 2
|
_
|
Front matter
|
_
|
Preface: In Erinnerung an [...]
|
3
|
Rubric: Die erste Petition für die Anerkennung
|
4
|
Rubric: Die Berichte über Kindswegnahmen
|
5
|
Rubric: Der Aufstand der jenischen Mütter und einstigen entrissenen Kinder
|
6
|
Rubric: Mariella Mehr formuliert das bis heute gültige Programm
|
7
|
Rubric: Die Jenischen suchen eine Stütze in der Internationalen Romani-Union
|
8
|
Rubric: Nach einer Feckerchilbi besetzen Jenische das Lido-Gelände in Luzern
|
9
|
Rubric: Der legendäre Präsident Robert Huber
|
10
|
Rubric: Die Pro-Juventute-Pressekonferenz wird gesprengt
|
11
|
Rubric: Die Landesregierung entschuldigt sich für die Beteiligung des Bundes
|
12
|
Rubric: Die Forderung nach Anerkennung bleibt, und es braucht praktische Fortschritte
|
13
|
Rubric: Der Bundesrat anerkennt die "Fahrenden"
|
14
|
Rubric: Der Bund gründet eine Stiftung, der Kampf um Anerkennung und Plätze geht weiter
|
15
|
Rubric: Die wilde Zeit des Holocaust-Fonds
|
16
|
Rubric: Mühsame Kämpfe um Lebensraum
|
17
|
Rubric: Allmählich bewegt sich doch etwas
|
18
|
Rubric: Ein Musterprozess wird lanciert
|
19
|
Rubric: Ein jenischer Kulturort in den Bergen
|
20
|
Rubric: Die Schweiz anerkennt die Jenischen und Sinti endlich unter ihrem eigenen Namen!
|
21
|
Rubric: Das Erreichte muss gesichert werden
|
22
|
Rubric: Ein europäischer jenischer Rat entsteht
|
23
|
Rubric: Ein jenischer Frühling in Europa
|
24
|
Rubric: Endlich finden sie Eingang in die Schule
|
25
|
Back matter
|
27
|
Issue 3
|
_
|
Front matter
|
_
|
Preface: Verbrechen gegen die Menschlichkeit
|
4
|
Rubric: 50 Jahre Radgenossenschaft : Empfang in Bern
|
6
|
Rubric: Eine eindrückliche Rede : ein Auszug aus der engagierten Ansprache von Carine Bachmann, Direktorin des Bundesamtes für Kultur
|
8
|
Rubric: 50 Jahre Radgenossenschaft : Feier in Zürich
|
11
|
Article: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" anerkannt : ein historischer Schritt
|
14
|
Article: Belfond im Jura : wo sind die toten Kinder? ; Ein Frauenschicksal aus Belfond
|
19
|
Rubric: Besuch beim Europarat
|
23
|
Back matter
|
24
|