Table des matières
PDF
|
III
|
Article: Über Pergamentbilder
PDF
|
1
|
Article: Les Paniers : poème en Patois bisontin, traduit en Patois jurassien par Ferdinand Raspieler, curé de Courroux
PDF
|
16
|
Article: Volkstümliches aus dem Frei- und Kelleramt
PDF
|
32
|
Article: Die Knabengesellschaft von Sargans
PDF
|
52
|
Article: Zum sogenannten "Heckerlied" (vgl. Archiv VI, 224, 316)
PDF
|
56
|
Article: Ein Auswandererlied
PDF
|
58
|
Article: Formulettes enfantines accompagnant la fabrication des sifflets de saule
PDF
|
59
|
Article: Ueber Tänze im Kanton Zug
PDF
|
65
|
Compte rendu de lecture: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
|
67
|
Rubrique: Kleine Chronik = Chronique
PDF
|
71
|
Bibliographie: Bibliographie über schweizerische Volkskunde für das Jahr 1904
PDF
|
72
|
Article: Rätsel aus Münchenbuchsee (Kanton Bern)
PDF
|
81
|
Article: Les Paniers : poème en Patois bisontin, traduit en Patois jurassien par Ferdinand Raspieler, curé de Courroux
PDF
|
112
|
Article: Volkstümliches aus dem Frei- und Kelleramt
PDF
|
128
|
Article: Verordnung über das Bad Pfäfers vom Jahr 1603
PDF
|
150
|
Article: Liebeszauber
PDF
|
154
|
Article: Die Zürcher Beatusbruderschaft
PDF
|
155
|
Compte rendu de lecture: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
|
156
|
Informations des associations: Jahresbericht 1904
PDF
|
161
|
Informations des associations: Jahres-Rechnung 1904
PDF
|
163
|
Informations des associations: Bericht über die zehnte Generalversammlung
PDF
|
164
|
Informations des associations: Mitglieder der Schweiz. Gesellschaft für Volkskunde = Membres de la Société suisse des Traditions populaires
PDF
|
165
|
Article: Das Molkereigerät in den Alpendialekten der romanischen Schweiz
PDF
|
177
|
Article: Rätsel aus Münchenbuchsee (Kanton Bern)
PDF
|
187
|
Article: Volkstümliches aus dem Frei- und Kelleramt
PDF
|
211
|
Article: Les Paniers : poème en Patois bisontin, traduit en Patois jurassien par Ferdinad Raspieler, curé de Courroux
PDF
|
224
|
Compte rendu de lecture: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
|
238
|
Nécrologie: Pfarrhelfer Anton Küchler
PDF
|
241
|
Article: Volkstümliche Handwerkskunst und bäurische Zierformen
PDF
|
243
|
Article: Das Molkereigerät in den Alpendialekten der romanischen Schweiz
PDF
|
251
|
Article: Les Paniers : poème en Patois bisontin, traduit en Patois jurassien per Ferdinand Raspieler, curé de Courroux
PDF
|
292
|
Article: Volkstümliches aus dem Frei- und Kelleramt
PDF
|
306
|
Article: Der Omisäger : alte Parodie einer Leichenbitterformel im Appenzellischen Kurzenberger Dialekt
PDF
|
313
|
Article: Zu den Knabenschaften
PDF
|
314
|
Article: Abergläubische Kirchweihsitte im Kloster Rheinau
PDF
|
314
|
Compte rendu de lecture: Bücheranzeigen = Comptes rendus
PDF
|
315
|
Informations des associations: Zur Vereins-Chronik
PDF
|
319
|
Informations des associations: Chronique de la Société
PDF
|
319
|
Index
PDF
|
320
|
Erratum
PDF
|
323
|