Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Historischen Vereins des Kantons Solothurn über das Jahr 1939
PDF
|
_
|
Vereinsnachrichten: Jahresrechnung des Historischen Vereins des Kantons Solothurn auf 31. Dezember 1939
PDF
|
X
|
Artikel: Statistik solothurnischer Glasgemälde. I. Teil
PDF
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Bibliographie: Quellen- und Literaturverzeichnis
PDF
|
5
|
Kapitel : Einleitung
PDF
|
7
|
Kapitel A: Stadtscheibe
PDF
|
12
|
Kapitel B: Solothurnische Aemterscheiben und -Risse
PDF
|
12
|
Kapitel C: Scheiben des Standes Solothurn
PDF
|
18
|
Kapitel D: St. Ursenscheiben
PDF
|
35
|
Kapitel E: Wappenscheiben anderer Stände und Orte
PDF
|
38
|
Kapitel F: Zunftscheiben
PDF
|
43
|
Kapitel G: Kirchliche Scheiben
PDF
|
44
|
Kapitel H: Familienwappenscheiben
PDF
|
64
|
Kapitel J: Glasgemälde von und Scheibenrisse nach Urs Graf
PDF
|
99
|
Kapitel K: Verschollene Glasgemälde
PDF
|
100
|
Kapitel L: Zusammenstellungen
PDF
|
102
|
Artikel: Die Ausgrabung und Konservierung der Ruine Neu-Falkenstein 1938-1939
PDF
|
115
|
Artikel: Plan-Aufnahme des Castrums Solothurn im Jahre 1939
PDF
|
143
|
Artikel: Miscellen : Ueber Votive und Wallfahrtsorte im Kanton Solothurn
PDF
|
162
|
Artikel: Miscellen : Ein Urteil über die Bauern aus dem 16. Jahrhundert
PDF
|
165
|
Artikel: Bericht der Altertümer-Kommission über 1939, 8. Folge
PDF
|
166
|
Artikel: Prähistorisch-archäologische Statistik des Kantons Solothurn. 13. Folge, 1939
PDF
|
210
|
Artikel: Solothurner Chronik 1939
PDF
|
219
|
Artikel: Witterungsverhältnisse im Jahre 1939
PDF
|
225
|
Artikel: Totentafel 1939
PDF
|
226
|
Bibliographie: Bibliographie der solothurnischen Geschichtsliteratur 1939
PDF
|
227
|
Endseiten
PDF
|
_
|