Tous les volumes

Die deutschen Mundarten : Monatschrift für Dichtung, Forschung und Kritik

Die deutschen Mundarten : Monatschrift für Dichtung, Forschung und Kritik Volume 4 (1857)
Intitulé Page
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
_
Article: Mundartliches aus Vorarlberg : eigenthümliche, die verschiedenen gesundheitsverhältnisse betreffende ausdrücke und redensarten.
PDF
1
Article: Mundartliches aus dem Elsass.
PDF
7
Article: Schmidt's Idioticon Bernense.
PDF
13
Article: Einige Wörter der Schriftsprache, welche im nordwestfälischen Plattdeutsch fehlen : Nachtrag und Schluss.
PDF
25
Article: Mundartliches aus dem Lesachthale im herzogtume Kärnten.
PDF
36
Article: Synonymen von ,,schlagen" in der Mundart von Niederösterreich V. U. W. W.
PDF
41
Article: Beitrag zu einem zoologischen Idiotikon aus Tirol.
PDF
51
Article: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
56
Book review
PDF
72
Obituary: Nekrolog
PDF
84
Article: Zwei alte Lieder in oberschwäbischer Mundart, aus einem um 1633 gedruckten Flugblatte.
PDF
86
Article: Erklärungen zu denselben.
PDF
99
Article: Elsasser Mundarten : I Zweierlei Kätzle. II. Gretel in der Heck. III. Jumpfre Sara. IV. 's wîîse Mîsle. V. E Strossburjer Wibbel.
PDF
114
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
117
Article: Dem Andenken des Nürnberger Volksdichters Johann Wolfgang Weikert.
PDF
119
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
120
Article: Ostfriesische Mundart.
PDF
121
Article: Mundart von Altena.
PDF
135
Article: Niederdeutsche Sprichwörter.
PDF
141
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
144
Article: Schmidt's Idioticon Bernense : Schluss.
PDF
145
Article: Mundartliches aus dem Lesachthale im herzogtume Kärnten.
PDF
155
Article: Beiträge zu einem schlesischen Wörterbuche.
PDF
163
Article: Notizen über den siebenbürgisch-sächsischen Volksdialect.
PDF
192
Article: Über einige Reihen oberdeutscher Geschlechtsnamen.
PDF
198
Article: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
204
Article: Einiges bemerkungswerthe aus der hennebergisch-fränkischen mundart.
PDF
220
Article: Nachträge und Berichtigungen.
PDF
225
Book review
PDF
228
Article: Lieder in fränkisch-hennebergischer Mundart.
PDF
230
Article: Dialekt der Vicentiner sieben deutschen Gemeinden.
PDF
240
Article: Oberösterreichische Mundart.
PDF
242
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
244
Article: Vorarlberger Mundart.
PDF
246
Article: Fichtelgebirgische mundarten, nördlich von der Waldsteinkette.
PDF
253
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
258
Article: Rheinfränkische Mundart.
PDF
260
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
261
Article: Güldenstæren un Güldenkî'e : Volksmärchen aus der grafschaft Mark.
PDF
263
Article: Ostfriesische Mundart.
PDF
274
Article: Siebenbürgisch-sächsische Mundart.
PDF
278
Article: Niederdeutsche Sprichwörter.
PDF
285
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
288
Afterword: Nachtrag
PDF
288
Article: Aus einem vocabularius 'ex quo' vom jahre 1432.
PDF
289
Article: Einiges bemerkungswerthe aus der hennebergisch-fränkischen mundart.
PDF
306
Article: Einige bemerkungen über die mundart im vorarlbergischen thale Montavon.
PDF
319
Article: Ueber die mundart der Walser in Vorarlberg.
PDF
323
Article: Sprachliche Anmerkungen
PDF
329
Article: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
331
Article: Herzens- und Blutsfreundschaft in der ostfriesischen Mundart.
PDF
347
Article: Kleinere Mittheilungen, Nachträge und Berichtigungen : die deutsche Sprachgrenze in der Schweiz; des Kaisers Bart wachsen hören; Lyclawe, nyclawe; zur syntax : Accusativ für Dativ; zu Schmidt'd Idioticon Bernense.
PDF
361
Article: Anfragen : Nalen, Schlaur
PDF
365
Book review
PDF
366
Article: Offener Brief an den Herausgeber der Zeitschrift für die deutschen Mundarten.
PDF
390
Article: Gottscheer Mundart : Burschenlied.
PDF
394
Article: Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart.
PDF
397
Article: Proben von Volkspoesieen aus dem franz. Flandern.
PDF
416
Article: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
441
Article: Einiges bemerkungswerthe aus der hennebergisch-fränkischen mundart.
PDF
457
Article: Glimpfformen und Verkleidungen von Verwunderungsrufen, Betheurungen, Verwünschungen und Flüchen.
PDF
462
Article: Mundartliches aus dem Elsass.
PDF
465
Article: Wie die ostfriesische Mundart das Unbestimmte und Ungefähre ausdrückt.
PDF
475
Article: Mundartliches aus dem Lesachthale im herzogtume Kärnten.
PDF
481
Article: Af's Moos : aus dem Unterinnthaler Volksleben.
PDF
500
Article: Kickerling
PDF
503
Article: Kürzere mittheilungen aus der grafschaft Mark.
PDF
504
Article: Zur Anfrage über nalen.
PDF
507
Book review
PDF
508
Article: Lieder aus dem niederösterreichischen Volke.
PDF
528
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
537
Article: Alemannische Gedichte.
PDF
539
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
543
Article: Mundart des Freienamtes im Aargau.
PDF
545
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
546
Article: Mundart des niederbayerischen Unterwaldes.
PDF
547
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
547
Article: Windsheimer Dialectproben.
PDF
548
Divers
PDF
554
Index
PDF
555