Tous les volumes

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera

Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band 7=27 (1861)
Intitulé Page
Heft 1 1
Artikel: Zum Eingang!
PDF
1
Artikel: Aus den eidgen. Räthen
PDF
2
Artikel: Zur Kenntniss der französischen Armee
PDF
4
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
6
Heft 2 9
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
9
Artikel: Zur Bekleidung des Sanitätspersonals
PDF
11
Artikel: Zur Kenntniss der französischen Armee
PDF
12
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
15
Heft 3 17
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
17
Artikel: Notiz über Schiessversuche mit tempirten und scharf geladenen Granaten in Thun 1859 und 1860
PDF
19
Artikel: Zur Kenntniss der französischen Armee
PDF
20
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
23
Heft 4 25
Artikel: Verhandlungen zwischen den Abgeordneten des Organisationskomites für das eidg. Schützenfest für 1861 und dem eidg. Militärdepartemente sowie der hiefür vom Bundesrathe besonders niedergesetzten Kommission
PDF
25
Artikel: Der pyrotechnische Kurs
PDF
27
Artikel: Zur Bekleidungsreform
PDF
27
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
31
Heft 5 33
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
33
Artikel: Zur Bekleidungsreform
PDF
35
Artikel: Zur Kenntniss der französischen Armee
PDF
37
Anhang: Ueber Gaeta
PDF
_
Heft 6 41
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
41
Artikel: Ueber unser Rapport- & Komptabilitätswesen
PDF
43
Artikel: Entlassungen aus dem eidgen. Stab
PDF
44
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
45
Heft 7 49
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
49
Artikel: Programm der Schiessversuche mit gezogenen Geschützen vor der Commission des Nationalrathes
PDF
52
Nachruf: William Le Royer von Genf, gewes. Major im eidg. Artilleriestab
PDF
53
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
54
Heft 8 57
Artikel: Ueber den Verpflegungsdienst der schweizerischen Armee
PDF
57
Artikel: Die Belagerungsübung von Jülich, besonders vom artilleristischen Standpunkt betrachtet
PDF
60
Nachruf: Herr Oberstlieut. Casp. de Latour
PDF
62
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
62
Heft 9 65
Artikel: Die eidgen. Instruktoren-Schule
PDF
65
Artikel: Mittheilung des Central-Comites der schweiz. Militärgesellschaft
PDF
66
Artikel: Die Belagerungsübung von Jülich, besonders vom artilleristischen Standpunkt betrachtet
PDF
66
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
68
Heft 10 73
Artikel: Abänderung des Reglementes über die eidgenössischen Militärschulen
PDF
73
Artikel: Erlebnisse eine jungen Schweizeroffiziers in der Armee Garibaldi's 1860
PDF
74
Artikel: Die Belagerungsübung von Jülich, besonders vom artilleristischen Standpunkt betrachtet
PDF
76
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
78
Heft 11 81
Artikel: Erlebnisse eines jungen Schweizeroffiziers in der Armee Garibaldi's 1860
PDF
81
Artikel: Beförderungen im eidgen. Stab
PDF
84
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
86
Heft 12 89
Artikel: Erlebnisse eines jungen Schweizeroffiziers in der Armee Garibaldi's 1860
PDF
89
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
94
Heft 13 97
Artikel: Schweizerische Sanitätskurse
PDF
97
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
99
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
101
Heft 14 105
Artikel: Die schweizerische Neutralität
PDF
105
Artikel: Homer's Ansichten über Verpflegung im Felde
PDF
107
Artikel: Erinnerungen eines alten Soldaten
PDF
109
Heft 15 113
Artikel: Die gegenwärtige Organisation unserer Armee für den Krieg
PDF
113
Artikel: Die eidg. Central-Schule
PDF
115
Artikel: Das französische und das preussische Heer
PDF
116
Heft 16 119
Artikel: Ueber Gaeta
PDF
119
Artikel: Die gegenwärtige Organisation unserer Armee für den Krieg
PDF
122
Artikel: Ansicht eines Schützenoffiziers über die schweizerische Schützenwaffe : was sie bei der Entstehung war, was sie wurde, was sie jetzt ist, und was noch sein sollte
PDF
124
Nachruf: Genie-Stabshauptmann Friedrich Girard von Genf, geboren 1833, gestorben 1861
PDF
126
Heft 17 127
Artikel: Ueber Gaeta
PDF
127
Vereinsnachrichten: Protokoll
PDF
131
Buchbesprechung
PDF
131
Heft 18 133
Artikel: Ueber Gaeta
PDF
133
Artikel: Ueber die Dringlichkeit und die Mittel eine bessere Armee-Bespannung zu erhalten
PDF
136
Heft 19 141
Artikel: Ueber Gaeta
PDF
141
Artikel: Das Kantonaloffiziersheft in Freiburg
PDF
144
Artikel: Der Kasernenbau in Luzern
PDF
145
Heft 20 147
Artikel: Ueber Gaeta
PDF
147
Artikel: Ueber die Instruktion der Infanterie
PDF
150
Heft 21 153
Artikel: Ueber Gaeta
PDF
153
Artikel: Schweizerische Militärgesellschaft
PDF
155
Artikel: Bericht des eidgenössischen Militärdepartements über das Jahr 1860
PDF
155
Heft 22 161
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
161
Heft 23 169
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
169
Artikel: Eine Reklamation
PDF
176
Heft 24 177
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
177
Artikel: Die militärischen Arbeiten im Felde
PDF
182
Artikel: Militärische Zustände im Kanton Solothurn vor hundert Jahren 1743-1763
PDF
183
Heft 25 185
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
185
Artikel: Zur Schützenfrage
PDF
190
Artikel: Militärische Zustände im Kanton Solothurn vor hundert Jahren 1743-1763
PDF
191
Heft 26 193
Artikel: Ueber das Turnen als Hülfsmittel zur Ausbildung der schweizerischen Milizen
PDF
193
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
196
Artikel: Militärische Zustände im Kanton Solothurn vor hundert Jahren 1743-1763
PDF
198
Heft 27 201
Artikel: Ueber das Turnen als Hülfsmittel zur Ausbildung der schweizerischen Milizen
PDF
201
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
203
Artikel: Militärische Zustände im Kanton Solothurn vor hundert Jahren 1743-1763
PDF
205
Heft 28 209
Artikel: Truppenzusammenzug
PDF
209
Artikel: Das Schirmzelt
PDF
210
Artikel: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
211
Artikel: Militärische Zustände im Kanton Solothurn vor hundert Jahren 1743-1763
PDF
214
Cahier 29 217
Article: Die Loosungsworte der eidgen. Infanterie-Offiziers-Aspirantenschule Nr. 1 : Solothurn, 16. Juni bis 20. Juli 1861
PDF
217
Article: Bericht des schweizerischen Militärdepartements über seine Geschäftsführung im Jahr 1860
PDF
219
Article: Militärische Zustände im Kanton Solothurn vor hundert Jahren 1743-1763
PDF
222
Cahier 30 225
Article: Die Kämpfe um den Gotthard im Frühjahr und Sommer 1799
PDF
225
Article: Die Einführung der gezogenen Geschütze
PDF
229
Cahier 31 233
Article: Die Kämpfe um den Gotthard im Frühjahr und Sommer 1799
PDF
233
Appendice: Beilage zur schweizerischen Militärzeitung Nr. 31
PDF
241
Cahier 32 243
Article: Die Einführung der gezogenen Geschütze
PDF
243
Article: Truppenzusammenzug
PDF
248
Cahier 33 251
Article: Die Einführung der gezogenen Geschütze
PDF
251
Article: Bericht des schweiz. Bundesraths an die h. Bundesversammlung, betreffend Einführung gezogener Geschütze : vom 28. Juni 1861
PDF
253
Cahier 34 257
Article: Schützenwesen
PDF
257
Article: Truppenzusammenzug
PDF
258
Informations des associations: Programm der eidgen. Militär-Gesellschaft in Lugano
PDF
258
Informations des associations: Programm des eidgen. Offiziers-Festes
PDF
259
Article: Die Sardinische Armee
PDF
260
Cahier 35 263
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
263
Article: Resultate des Scharfschiessens in den Schöllenen am 17. August 1861
PDF
266
Article: Beförderungen und Aufnahmen im Stab
PDF
266
Article: Ueber Satteldruck
PDF
267
Cahier 36 269
Article: Schiess-Resultate der Infanterieoffiziers-Aspirantenschule in Solothurn
PDF
269
Article: Ueber Satteldruck
PDF
270
Appendice: Manöver-Karte für den Truppenzusammenzug von 1861
PDF
_
Cahier 37 277
Nécrologie: Oberst Raget Abys
PDF
277
Article: Das Fest der schweizerischen Militärgesellschaft in Lugano
PDF
278
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
279
Article: Ueber Satteldruck
PDF
281
Cahier 38 285
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
285
Article: Anschaffung der Generalstabskarte
PDF
288
Article: Das kantonale Feldschiessens in Freiburg
PDF
289
Cahier 39 293
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
293
Article: Ueber den Werth von St. Maurice
PDF
293
Cahier 40 301
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
301
Article: Die schweizerische Landwehr : gekrönte Preisfrage
PDF
303
Article: Schiessproben mit Ordonnanzmunition und Buholzermunition
PDF
308
Cahier 41 309
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
309
Article: Die schweizerische Landwehr : gekrönte Preisfrage
PDF
312
Cahier 42 317
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
317
Article: Die schweizerische Landwehr : gekrönte Preisfrage
PDF
319
Article: Hiob : ein Thierstück
PDF
322
Cahier 43 325
Article: Bericht und Antrag der Artilleriekommission für gezogene Geschütze an den Vorstand des eidg. Militärdepartements
PDF
325
Article: Die schweizerische Landwehr : gekrönte Preisfrage
PDF
330
Cahier 44 333
Article: Die schweizerische Landwehr : gekrönte Preisfrage
PDF
333
Article: Feldschützenwesen im Kanton Solothurn
PDF
339
Article: Reitunterricht in den Kantonen
PDF
340
Cahier 45 341
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
341
Article: Zweite gekrönte Lösung der Preisfrage über die Landwehr
PDF
343
Article: Der Infanterie-Zimmerleute-Kurs in Thun
PDF
346
Cahier 46 349
Article: Ueber die Verschanzungsmittel als Kriegsbereitschaft gegen Ueberraschung
PDF
349
Article: Gekrönte Lösung der zweiten Preisfrage: Auf welche Weise hat im Fall einer kriegerischen Verwendung unsere Armee der Ersatz des Abganges in den taktischen Einheiten im Personellen und Materiellen zu geschehen
PDF
351
Cahier 47 357
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
357
Article: Einige laute Gedanken über die Einführung des Polygonalen Zugsystems bei Handfeuerwaffen
PDF
359
Article: Gekrönte Lösung der zweiten Preisfrage: Auf welche Weise hat im Fall einer kriegerischen Verwendung unsere Armee der Ersatz des Abganges in den taktischen Einheiten im Personellen und Materiellen zu geschehen
PDF
360
Cahier 48 365
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
365
Article: Eidgenössische Militärschulen im Jahre 1862
PDF
367
Article: Gekrönte Lösung der zweiten Preisfrage: Auf welche Weise hat im Fall einer kriegerischen Verwendung unsere Armee der Ersatz des Abganges in den taktischen Einheiten im Personellen und Materiellen zu geschehen
PDF
370
Cahier 49: a 373
Article: Der Truppenzusammenzug von 1861
PDF
373
Article: Die Gebirgsambulancen
PDF
375
Compte rendu de lecture
PDF
379
Cahier 50 381
Article: Schweizerische Militärgesellschaft : Protokoll der Sitzungen am 7. und 9. September 1861 in Lugano
PDF
381
Cahier 51 389
Article: Literaturbericht vom Jahr 1861
PDF
389
Article: Eidgen. Truppenzusammenzug 1861 : Rapport des Divisions-Arztes über seine Thätigkeit
PDF
394
Cahier 52 397
Article: Eidgen. Truppenzusammenzug 1861 : Bericht des Divisions-Kriegs-Kommissärs
PDF
397
Article: Eidgen. Militärgesellschaft
PDF
399
Article: Vorkehrungen der eidg. Kantone und namentlich jenes von Solothurn zur Verteidigung der Gränzen gegen Frankreich und andere damit in Verbindung stehende Begebenheiten von 1792 bis 1798, nämlich bis zum Einfall der Franzosen
PDF
400
Index: Allgemeine schweizerische Militärzeitung : 1861
PDF
_