Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 10 (1932)
Überschrift Seite
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Zum 10. Jahrgang der Pilzzeitschrift
PDF
1
Préface: Zum 10. Jahrgang unserer Zeitschrift
PDF
1
Rubrique: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Jahresbericht pro 1931
PDF
4
Article: Die Ausstellung des Verbandes Schweizerischer Vereine für Pilzkunde an der Hyspa in Bern vom 24. Juli bis 20. September 1931 [Fortsetzung]
PDF
8
Article: À propos de Galera sphagnorum (Pers.) Fr.
PDF
11
Rubrique: Marché aux champignons à Lausanne du 5 août et 25 novembre 1931
PDF
12
Article: Pilzlerbrief aus Österreich
PDF
13
Rubrique: Pilzausstellung des Vereins für Pilzkunde von Olten und Umgebung vom 27. September 1931
PDF
14
Rubrique: Unterhaltungsecke und Humor ; Küche ; Rätsel
PDF
15
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
16
Cahier 2 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Mitteilung des Verbandsvorstandes
PDF
17
Article: Vom Steinpilz
PDF
17
Article: Die Ausstellung des Verbandes Schweizerischer Vereine für Pilzkunde an der Hyspa in Bern vom 24. Juli bis 20. September 1931 [Fortsetzung]
PDF
21
Article: Notes critiques sur quelques champignons du Jura
PDF
26
Article: Schuljugend und Pilzkunde
PDF
27
Article: Frühjahrspilze im Spätherbst
PDF
29
Nécrologie: Nachruf
PDF
29
Article: Pilzler-Rendevouz Bettlach-Lengnau am 18. Oktober 1931 im "Alpenblick"
PDF
29
Rubrique: Unterhaltungsecke und Humor ; Küche ; Rätsel
PDF
30
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
32
Cahier 3 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Vom Steinpilz [Fortsetzung]
PDF
33
Article: Die Ausstellung des Verbandes Schweizerischer Vereine für Pilzkunde an der Hyspa in Bern vom 24. Juli bis 20. September 1931 [Fortsetzung]
PDF
36
Article: Notes critiques sur quelques champignons du Jura [Fortsetzung]
PDF
39
Article: Zum Kapitel Eierpilze
PDF
40
Article: Trüffelschwindel
PDF
42
Nécrologie: Isidor Schenker-Graf, Solothurn
PDF
42
Rubrique: Protokoll der Delegiertenversammlung vom 24. Januar 1932 im Hotel Hirschen, Aarau
PDF
44
Rubrique: Rätsel ; Unterhaltungsecke und Humor
PDF
48
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Cahier 4 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Vom Steinpilz [Schluss]
PDF
49
Article: Die Ausstellung des Verbandes Schweizerischer Vereine für Pilzkunde an der Hyspa in Bern vom 24. Juli bis 20. September 1931 [Fortsetzung]
PDF
52
Article: Die jahreszeitlichen Schwankungen der Pilzauffuhr auf dem Berner Pilzmarkt
PDF
55
Rubrique: Verein für Pilzkunde Thun und Umgebung
PDF
57
Rubrique: Verein für Pilzkunde Zürich : zur Generalversammlung 1932
PDF
58
Rubrique: Wenn Pilze auch noch laufen könnten
PDF
61
Rubrique: Küche
PDF
61
Compte rendu de lecture: Neuerscheinungen in der Literatur
PDF
63
Rubrique: Rätsel ; Unterhaltungsecke und Humor
PDF
64
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
64
Cahier 5 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Die Frühlorchel : Gyromitra esculenta Pers.
PDF
65
Rubrique: Statistique sur le marché aux champignons à Lausanne en 1931
PDF
66
Rubrique: Verein für Pilzkunde Bettlach : Jahresbericht 1931
PDF
67
Rubrique: Verein für Pilzkunde Biberist und Umgebung
PDF
70
Rubrique: Verein für Pilzkunde Thun und Umgebung : Jahresbericht pro 1931
PDF
72
Rubrique: Verein für Pilzkunde Zürich : Jahresbericht pro 1931
PDF
74
Rubrique: Pilzhochzeit
PDF
77
Rubrique: Das Pilzgärtlein auf dem Häuptlingsgrab
PDF
78
Rubrique: Küche
PDF
78
Compte rendu de lecture: Neuerscheinungen in der Literatur
PDF
80
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
80
Cahier 6 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1931
PDF
81
Article: Craterellus Konradi nov. sp.
PDF
86
Article: Eine Morcheltour
PDF
88
Rubrique: Verein für Pilzkunde beider Basel : Jahresbericht pro 1931
PDF
89
Rubrique: Verein für Pilzkunde Biberist und Umgebung
PDF
90
Rubrique: Verein für Pilzkunde Zürich : Jahresbericht pro 1931 [Schluss]
PDF
91
Rubrique: Küche ; Unterhaltungsecke und Humor
PDF
94
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
96
Cahier 7 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Speisepilze - mit Giftwirkung
PDF
97
Article: Über die Sporenstreuung bei Discomyceten
PDF
98
Article: Giftpilze als - Lebensretter
PDF
99
Article: Wildschweine und Trüffel
PDF
100
Article: Noch einmal Schuljugend und Pilzkunde
PDF
101
Rubrique: Mitteilung der Redaktion
PDF
102
Article: Tagung der "VAPKO" im Jahre 1931
PDF
102
Rubrique: Verein für Pilzkunde Bern : Jahresbericht
PDF
105
Rubrique: Verein für Pilzkunde Solothurn : 15. Jahresbericht pro 1931
PDF
106
Rubrique: Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland : Bericht über die Generalversammlung vo 17. April 1932
PDF
109
Rubrique: Küche ; Unterhaltungsecke und Humor
PDF
110
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Cahier 8 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Tropfender Hautporling : Placoderma dryadeum (Pers.) Fr. Syn. Phellinus dryadeus (Pers.) Pat.; Polyporus pseudoigniarius (Bull.)
PDF
113
Article: Ist Boletus luridus, Netzstieliger Hexenröhrling, essbar?
PDF
113
Article: Notes critiques sur quelques champignons du Jura [Fortsetzung]
PDF
115
Rubrique: Mitteilung der Redaktion
PDF
117
Rubrique: Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission und Pilzausstellung des Verbandes
PDF
117
Rubrique: Verein für Pilzkunde Bern : Jahresbericht
PDF
118
Rubrique: Verein für Pilzkunde Burgdorf : Jahresbericht pro 1931
PDF
119
Rubrique: Verein für Pilzkunde Winterthur : Jahresbericht
PDF
121
Rubrique: Küche
PDF
123
Article: Der Pilzschmaus beim Veteranen
PDF
124
Rubrique: Pilzlerbrief aus Österreich
PDF
126
Rubrique: Unterhaltungsecke und Humor
PDF
127
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
128
Cahier 9 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Die Pilzausstellung in Langenthal
PDF
129
Article: Notes critiques sur quelques champignons [Fortsetzung]
PDF
131
Rubrique: Bericht über die Pilzkontrolle des Jahres 1931 : erstattet vom Botanischen Museum der Universität Zürich
PDF
133
Article: Statistik der Pilzkontrolle in Chur 1917-1931
PDF
139
Rubrique: Verein für Pilzkunde Burgdorf : Exkursionsbericht
PDF
140
Rubrique: Küche
PDF
141
Nécrologie: Nachruf
PDF
142
Article: Eine verunglückte Pilzfahrt
PDF
142
Rubrique: An einem Waldteich
PDF
144
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Cahier 10 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Der Blassgelbe Röhrling (Boletus flavidus Fr.) : eine nordische Art
PDF
145
Article: Giftpilze unter Trockenpilzen
PDF
146
Article: Notes sur la classification des bolets : I. systématique des boletacées
PDF
148
Article: Einteilung der Röhrlinge : I. Systematik der Röhrlinge (Boletaceae)
PDF
150
Article: Die Hundsmorchel (Mutinus caninus Huds.)
PDF
154
Rubrique: Bericht über die Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission vom 11. September 1932 in Langenthal
PDF
154
Rubrique: Verein für Pilzkunde Burgdorf
PDF
157
Article: Zoll auf Pilzeinfuhr
PDF
158
Article: Pilzlerbrief aus Österreich
PDF
158
Rubrique: Fragekasten ; Küche
PDF
159
Compte rendu de lecture: Neuerscheinungen in der Literatur
PDF
160
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Cahier 11 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Notes sur la classification des bolets : II. les gros bolets du sous-genre Dictyopus Quélet [Fortsetzung]
PDF
161
Article: Einteilung der Röhrlinge : II. die grossen Röhrlinge der Untergattung Dictyopus Quélet [Fortsetzung]
PDF
164
Rubrique: Bericht über die Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission vom 11. September 1932 in Langenthal [Schluss]
PDF
168
Article: Eine Varietät des Pfefferröhrlings?
PDF
170
Article: Zur Essbarkeit der Hexenröhrlinge : eine Vergiftung durch den Flockenstieligen Hexenröhrling
PDF
170
Rubrique: Verein für Pilzkunde "Neutral" Bettlach : Abendunterhaltung, Samstag den 29. Oktober 1932
PDF
171
Rubrique: Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland : Tätigkeitsbericht
PDF
172
Rubrique: Nachklänge zum Delegiertentag in Aarau : in eigener Sache
PDF
174
Rubrique: Fragekasten ; Küche ; Pilz-Rätsel
PDF
175
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Cahier 12 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Mycodendron paradoxum Massee
PDF
177
Article: Notes sur la classification des bolets : III. les bolets du sous-genre Krombholzia Karsten [Schluss]
PDF
177
Artikel: Einteilung der Röhrlinge : III. die Röhrlinge der Untergattung Krombholzia Karsten
PDF
181
Artikel: Ein Vergiftungsfall durch den Gelben Knollenblätterpilz (A. mappa)
PDF
185
Artikel: Dr. phil. honoris causa Paul Konrad
PDF
185
Artikel: Nachklänge zum delegiertentag in Aarau
PDF
186
Artikel: Zur Benennung der Vereine : ein Beitrag zu unserem Vereinswesen
PDF
187
Artikel: Eine verhängnisvolle Pilzüberbringung
PDF
189
Rubrik: Verein für Pilzkunde Thun und Umgebung : Ausstellungsbericht
PDF
191
Rubrik: Fragekasten ; Die Pilzverwertung in der Küche
PDF
191
Register: Inhaltsverzeichnis 1932 ; Lateinisches Register der wichtigeren beschriebenen und angeführten Arten : X. Jahrgang, 1932
PDF
193
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
_