Cahier 1
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
_
|
Article: Geschichte der Stadtbibliothek Feldkirch von 1506 bis zur Neugründung 1978
PDF
|
2
|
Article: Fünfzig unbekannte Briefe an Conrad Gessner
PDF
|
15
|
Article: Eine Glocke für den Papst und eine Handschrift für die Eisenbibliothek. Giuseppe Valadier : Disegni, e spiegazione della Fonderia, 1786
PDF
|
24
|
Article: Die Künstlerfreundschaft Karl Walser - Marcus Behmer : "Eine wunderbar sublime, ganz unirdische Gemeinsamkeits-Stimmung"
PDF
|
39
|
Article: Tun, was Gutenberg verboten hat : Fritz Sauter und seine Edition BIM
PDF
|
53
|
Article: Kongress der Internationalen Bibliophilen Gesellschaft in Spanien
PDF
|
64
|
Endseiten
PDF
|
72
|
Heft 2-3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|
Artikel: Gärten und Springbrunnen in Drucken des 17. Jahrhunderts
PDF
|
74
|
Artikel: Das Silhouettenbuch von Johann Rudolf Rahn
PDF
|
92
|
Artikel: Erstechen - erschlagen - erschiessen : Martin Distelis Randzeichnungen zu Wilhelm Tells "zweitem Pfeil"
PDF
|
115
|
Artikel: Einbandkunst verstehen : Konrad von Rabenau und die Einbandforschung im deutschen Sprachraum
PDF
|
127
|
Rubrik: Jahresversammlung der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft in Vaduz und Feldkirch : 4. und 5. Juni 2016
PDF
|
135
|
Endseiten
PDF
|
142
|