Tous les volumes

Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft

Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft Volume 20 (1937)
Intitulé Page
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
3
Article: Bericht über die Tätigkeit der Aargauischen Naturforschenden Gesellschaft
PDF
5
Chapitre A: Präsidialbericht
PDF
5
Chapitre B: Bericht über das Museum für Natur- und Heimatkunde
PDF
8
Chapitre C: Bericht über die Tätigkeit der aargauischen Naturschutzkommission in den Jahren 1932-1936
PDF
10
Chapitre D: Bericht über die Vorträge, Demonstrationsabende, Exkursionen und Jahresversammlungen
PDF
12
Chapitre E: Bericht über das Bibliothek- und Mappenwesen
PDF
19
Chapitre F: Auszug aus den Jahresrechnungen der A.N.G.
PDF
21
Chapitre G: Rechnungen über den Betrieb des Museums für Natur- und Heimatkunde
PDF
22
Index: Mitgliederverzeichnis
PDF
23
Nécrologie: Dr. Siegfried Schwere : 1864-1936
PDF
_
Nécrologie: Dr. med. Gustav Leimgruber : 1876-1933
PDF
38
Nécrologie: Rektor Wilhelm Thut
PDF
39
Nécrologie: Gottlieb Müller-Kyburz
PDF
40
Nécrologie: Prof. Dr. Karl Moser
PDF
41
Article: Nochmals die Aargauer und Thurgauer Alpenrosen und ihre Herkunft
PDF
42
Article: Der Widerbart (Epipógon aphyllus Sw.), eine geheimnisvolle Orchidee
PDF
61
Article: Eine neue Iris aus dem aargauischen Reusstal
PDF
77
Article: Von den barschartigen Fischen der schweizerischen Gewässer
PDF
82
Article: Höhleneinsturz auf dem Kornberg im Fricktal
PDF
96
Article: Beiträge zur Geologie von Aarau : einige geologische Aufschlüsse, die in der Umgebung von Aarau nur vorübergehend sichtbar waren
PDF
101
Article: Eine vor-risszeitliche Gyttja auf dem Distelberg
PDF
106
Article: Zur Kenntnis der Thermen von Baden
PDF
112
Article: Magnetische Messungen am Herznacher Eisenoolith
PDF
137
Article: Die alte Baumtrotte aus Effingen, ihre Rettung und Aufstellung im Heimatmuseum
PDF
153
Article: Der Entwicklungsgang der mehligen Pflaumenblattlaus Hyalopterus arundinis Fabr. im schweizerischen Mittelland
PDF
157
Table des matières
PDF
157
Chapitre I: Einleitung
PDF
159
Chapitre II: Systematischer Teil
PDF
161
Chapitre III: Übersicht über die wichtigste Spezialliteratur
PDF
164
Chapitre IV: Der Entwicklungsgang von Hyalopterus arundinis
PDF
171
Chapitre V: Die roten Blattläuse auf Schilf
PDF
219
Chapitre VI: Fühlersinnesorgane
PDF
222
Chapitre VII: Die Wirtspflanzen von Hyalopterus arundinis F.
PDF
225
Chapitre VIII: Parasiten und Hyperparasiten
PDF
232
Chapitre IX: Zusammenfassung
PDF
235
Bibliographie: Literaturverzeichnis
PDF
238
Article: Die Eisenerzlagerstätten der Schweiz mit besonderer Berücksichtigung der Lagerstätte im Fricktal
PDF
241
Divers
PDF
_