Tous les volumes

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 29 (1951)
Intitulé Page
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Jahresbericht 1950 ; In eigener Sache
PDF
1
Article: Diskussion über seltene Pilze
PDF
4
Article: Sind Obstbäume durch Hallimasch gefährdet?
PDF
7
Rubric: Erwägungen zu einer Pilzschau ; D'Schwömmjohrzyte
PDF
7
Article: Ein verkannter Pilz
PDF
12
Article: Von der Stellung der höheren Pilze und ihrer Bedeutung im Pflanzenreich [Fortsetzung]
PDF
13
Book review: Literatur und Besprechungen
PDF
15
Rubric: Seltene Pilzfunde im Jahre 1950 ; VAPKO-Mitteilungen ; Vereinsmitteilungen
PDF
15
Issue 2 _
Front matter
PDF
_
Article: Cyphella digitalis (Albertini und Schweinitz) Fries
PDF
17
Rubric: La session mycologique de Sins en 1950
PDF
21
Article: Lepiota cepaestipes (Fr.) Quélet = Zwiebelschirmling : Typus, Vareitäten und verwandte Arten
PDF
24
Article: Lepiota cepaestipes (Fries ex Sowerby) Quélet sensu Lange : Braunschuppiger Zwiebelschirmling
PDF
32
Article: Clitocybe paropsis (Fries) Karsten
PDF
36
Book review: Literatur und Besprechungen
PDF
37
Rubric: Ein Symbol ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
38
Issue 3 _
Front matter
PDF
_
Article: Beobachtungen bei Vergiftungen durch den Riesenrötling und die Speiselorchel
PDF
41
Article: Les ronds de sorcières
PDF
47
Article: Braucht die Pilzkunde eine Extra-Nomenklatur? : Eine Antwort auf den Artikel von Dr. W.G. Herter
PDF
49
Rubric: Protokoll der Delegiertenversammlung ; Kommentar zum Jahresbericht und zur Delegiertenversammlung
PDF
53
Article: Die Rivalin
PDF
60
Rubric: Mitteilungen der Diaskommission ; Mitteilung der Geschäftsleitung ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
62
Issue 4 _
Front matter
PDF
_
Article: Die europäischen Hypogaeen-Gattungen und ihre Gattungstypen [Fortsetzung]
PDF
65
Rubric: Die Sondernummern unserer Schweizerischen Zeitschrift für Pilzkunde bleiben reserviert = Les numéros spéciaux de notre Bulletin Suisse de Mycologie sont réservés ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
92
Issue 5 _
Front matter
PDF
_
Article: Pilz-Floristik
PDF
97
Rubric: Leo Schreier zum Geleit
PDF
103
Article: Stielbecherlinge
PDF
103
Rubric: Pilzliteratur
PDF
107
Obituary: Totentafel
PDF
108
Rubric: Die Pilzbestimmertagungen 1950 ; Mitteilungen der Geschäftsleitung = Communications du comité directeur ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
109
Issue 6 _
Front matter
PDF
_
Article: La culture des champignons
PDF
113
Article: Das Gift der Speiselorchel
PDF
119
Article: Das Aroser Pilzgebiet
PDF
119
Article: Rund um die Märzellerlinge
PDF
125
Rubric: Lausanne, marché aux champignons en 1950 ; Mitteilungen ; Vereinsmitteilungen
PDF
126
Issue 7 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Einladung zur Schweizerischen Pilzbestimmertagung ; Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
129
Article: Jules Favre honoré par l'Université de Neuchâtel
PDF
131
Rubric: Programm der Studientage 1951 in Ins = Programme des journées d'étude 1951 à Anet
PDF
132
Article: Die europäischen Hypogaeen-Gattungen und ihre Gattungstypen [Fortsetzung]
PDF
133
Book review: Literatur und Besprechung
PDF
151
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
152
Issue 8 _
Front matter
PDF
_
Article: Frühling 1951
PDF
153
Article: Beobachtungen an Merulius lacrimans (Wulf.) Schum.
PDF
155
Article: Pilzaufnahmen für Floristik und Soziologie
PDF
156
Article: Etwas vom Hallimasch (Armillaria mellea Vahl)
PDF
159
Article: Geopixis cupularis L., seine Konidien und chemische Mikroanalyse
PDF
162
Article: Einfache Täublingsbestimmung
PDF
166
Article: Clitocybe bella Pers. : Goldgelber Trichterling?
PDF
166
Obituary: David Accola
PDF
167
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
167
Issue 9 _
Front matter
PDF
_
Article: Baeospora myriadophylla (Peck) Singer 1938
PDF
169
Article: Lenzites cinnabarina (Secrétan)
PDF
173
Article: Marasmius epiphyllus et Marasmius tremulae
PDF
175
Article: Hygrophorus nitiosus Blytt
PDF
179
Article: Bemerkungen zur Nomenklatur von Hygrophorus amoenus (Lasch) und Hygrophorus calyptraeformis Berk.
PDF
182
Rubric: VAPKO-Mitteilungen ; Vereinsmitteilungen
PDF
183
Issue 10 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Schweizerische Pilzstudientage 1951 = Journées suisses d'études de mycologie 1951
PDF
185
Article: Erscheinen einer eigenartigen Form von Marasmius longipes (Fr. ex Bull.) Quélet
PDF
190
Article: Betrachtungen über die schwärzenden Saftlinge
PDF
191
Article: Von der Stelle der höheren Pilze und ihrer Bedeutung im Pflanzenreich [Fortsetzung]
PDF
193
Rubric: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
199
Issue 11 _
Front matter
PDF
_
Article: Cortinarius (Phlegm.) immissus n.sp. : Eingesenkter Schleimkopf
PDF
201
Article: Die Nomenklatur der Höheren Pilze
PDF
204
Compte rendu de lecture: Literatur und Besprechung
PDF
229
Rubrique: Die Sondernummern unserer Schweizer Zeitschrift für Pilzkunde bleiben reserviert = Les numéros spéciaux de notre Bulletin Suisse de Mycologie sont réservés ; Vereinsmitteilungen
PDF
230
Cahier 12 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Die Pilzbestimmer tagen in Luzern ; Journée d'études à Lucerne
PDF
233
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
237
Table des matières
PDF
238
Index: Lateinisches Sachregister 1951
PDF
240
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
_