Alle Bände

Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde

Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde Volume - (1937)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Jacob Bundis Jerusalemreise 1591 _
Article: Die Schweizer und Bündner Regimenter in kaiserlich-österreichischen Diensten von 1691-1750 22
Article: Eine bis jetzt unbekannte Urkunde betreffend die Verleihung der Feste Marschlins durch Erzherzog Sigmund von Oesterreich an Freiherrn Ulrich v. Brandis vom Jahre 1462 27
Article: Chronik für den Monat Dezember 29
Advertising _
Issue 2 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Ein schwarzes Blatt aus der Geschichte Churs 33
Article: Jacob Bundis Jerusalemreise 1951 [Schluss] 39
Article: Chronik für den Monat Januar 64
Advertising _
Issue 3 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Neuenburg (Neuburg) 65
Article: Chronik für den Monat Januar [Schluss] 91
Article: Chronik für den Monat Februar 92
Advertising _
Issue 4 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Über den Zusammenhang einiger Walsergeschlechter mit dem Wallis 97
Article: Neuenburg (Neuburg) [Schluss] 104
Article: Ein zeitgenössischer Nachruf auf Johann Peter Nesemann 122
Article: Zur Hexenhistorie aus dem Oberhalbstein 124
Article: Chronik für den Monat März 126
Advertising _
Issue 5 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Zur Geschichte des Bergbaues am Silberberg im 19. Jahrhundert 129
Article: Über einige Walliserurkunden aus Vorarlberg im Lichte der Walliser-Herkunft 149
Article: Über den Zusammenhang einiger Walsergeschlechter mit dem Wallis : Nachtrag 154
Article: Bergeller Rechtsverhältnisse im XVI. Jahrhundert [Fortsetzung] 155
Article: Chronik für den Monat April 159
Advertising _
Issue 6 _
Front matter _
Table of Contents _
Article: Zur Geschichte des Bergbaues am Silberberg im 19. Jahrhundert [Schluss] 161
Artikel: Bergeller Rechtsverhältnisse im XVI. Jahrhundert [Fortsetzung] 176
Artikel: Chronik für den Monat Mai 189
Werbung _
Heft 7 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Bergeller Rechtsverhältnisse im XVI. Jahrhundert [Schluss] 193
Artikel: Die Carle von Hohenbalken 218
Artikel: Chronik für den Monat Juni 223
Werbung _
Heft 8 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Bericht des Generals Baron von Auffenberg über den Angriff der Franzosen auf Graubünden am 6. März 1799, nebst einigen militärischen Bemerkungen über dieses Land 225
Artikel: Die Carle von Hohenbalken [Schluss] 235
Artikel: Über des Oberst Jenatschen Tod : von Einer ohnbekannten Hand 253
Artikel: Chronik für den Monat Juli 254
Werbung _
Heft 9 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Vorgeschichte der bündn. Strafanstalt Sennhof in Chur 257
Artikel: Chronik für den Monat August 286
Werbung _
Heft 10 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Aus der Rechtsgeschichte des Hofes Maran 289
Artikel: Aus der ältesten Geschichte von Tiefenkastel 308
Artikel: Chronik für den Monat September 318
Werbung _
Heft 11 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Aus der Geschichte der Thusner Schule 321
Artikel: Chronik für den Monat Oktober 350
Werbung _
Heft 12 _
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis _
Artikel: Johann Gottlieb Laib von Chur, der Komponist des Liedes "Wo Berge sich erheben" 353
Artikel: Urkundliche Berichtigungen und Ergänzungen zu bisherigen Darstellungen der Geschichte des Bergbaus im Schams 1605-1630 359
Artikel: Chronik für den Monat November 383
Werbung _