E-Periodica Schweizer Zeitschriften online. Revues suisses en ligne. Swiss journals online.

Band 2 (1900-1901)
Intitulé Page
Téléchargement PDF Titelseiten _
Téléchargement PDF Register: Inhaltsverzeichnis : Jahrgang 1900 _
Heft 1 _
Téléchargement PDF Titelseiten _
Téléchargement PDF Inhaltsverzeichnis _
Téléchargement PDF Titelseiten 1
Téléchargement PDF Artikel: Neuer Fund von Pygmäen aus der neolithischen zeit 1
Téléchargement PDF Artikel: Neue Grabungen und Funde im "Kesslerloch" bei Thayngen, Kt. Schaffhausen 4
Téléchargement PDF Artikel: Brochne Burg 10
Téléchargement PDF Artikel: Ofenkacheln und Kachelmodel aus Stein a. Rhein 15
Téléchargement PDF Artikel: Die Frauenfelder Harnische im Landesmuseum 21
Téléchargement PDF Artikel: Urkundliche Notizen über die Frauenfelder Plattner Hofmann 27
Téléchargement PDF Rubrik: Miscellen 32
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen des Schweizerischen Landesmuseums 50
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen der Kantonalen Altertums-Sammlungen 53
Téléchargement PDF Rubrik: Kleinere Nachrichten aus den Kantonen 56
Téléchargement PDF Rubrik: Verschiedene Mitteilungen 64
Téléchargement PDF Bibliographie: Ergänzungen zur Litteratur über die schweizerische Glasmalerei 69
Téléchargement PDF Bibliographie: Litteratur 73
Téléchargement PDF Anhang: Tafeln I
Heft 2 77
Téléchargement PDF Titelseiten 77
Téléchargement PDF Artikel: Zwei neue römische Inschriften in Basel und Kaiseraugst 77
Téléchargement PDF Artikel: Die Ausgrabungen der Antiquarischen Gesellschaft von Brugg und Umgebung in Vindonissa vom Jahr 1899 80
Téléchargement PDF Artikel: Die Stiftskirche S. Verena in Zurzach 94
Téléchargement PDF Artikel: Hans Kaspar Asper in Einsiedeln 105
Téléchargement PDF Artikel: Meister Anton Jsenmann, der Baumeister des Rathauses in Luzern 106
Téléchargement PDF Artikel: Kunstgegenstände und Antiquitäten, ehemals im Schlosse zu Wetzikon 110
Téléchargement PDF Artikel: Der "Grosse Gott von Schaffhausen" und der Volto santo von Lucca 116
Téléchargement PDF Artikel: Kempten, zürcherische Waffenbezugsquelle im XVI. Jahrhundert 126
Téléchargement PDF Artikel: Wandmalereien im Saal der vorderen Krone zu Stein a. Rh. 129
Téléchargement PDF Rubrik: Miscellen 130
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen des Schweizerischen Landesmuseums 141
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen der Kantonale Altertums-Sammlungen 143
Téléchargement PDF Rubrik: Kleinere Nachrichten aus den Kantonen 148
Téléchargement PDF Rubrik: Verschiedene Mitteilungen 150
Téléchargement PDF Bibliographie: Litteratur 155
Heft 3 157
Téléchargement PDF Titelseiten 157
Téléchargement PDF Artikel: In der Schweiz aufgefundene Regenbogenschüsseln und verwandte Goldmünzen 157
Téléchargement PDF Artikel: Die römische Brücke bei Stein a. Rh. 166
Téléchargement PDF Artikel: Alamannisch-fränkische Gräber in Zürich 170
Téléchargement PDF Artikel: Zur Geschichte des mittelalterlichen Hypokausts 182
Téléchargement PDF Artikel: Martigny : rapport sur le Château de la Bâtia, adressé à Mr. le Président de la Commission des Mon. Histor. Suisses 188
Téléchargement PDF Artikel: Die Madonna am St. Johannesturm zu Schaffhausen 204
Téléchargement PDF Artikel: Zur Geschichte des Schlosses Locarno 206
Téléchargement PDF Artikel: Ein Gemälde des Basler Monogrammisten HF 207
Téléchargement PDF Artikel: Luzerner Ehrenpfennige 209
Téléchargement PDF Artikel: Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I. 211
Téléchargement PDF Artikel: Ueber älteste Geschütze in der Schweiz, mit einer Urkunde vom Jahre 1391 215
Téléchargement PDF Rubrik: Miscellen 222
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen des Schweizerischen Landesmuseums 224
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen der Kantonalen Altertums-Sammlungen 227
Téléchargement PDF Rubrik: Kleinere Nachrichten aus den Kantonen 228
Téléchargement PDF Rubrik: Verschiedene Mitteilungen 231
Téléchargement PDF Bibliographie: Litteratur 234
Téléchargement PDF Anhang: Tafel V V
Heft 4 237
Téléchargement PDF Titelseiten 237
Téléchargement PDF Nachruf: Heinrich Viktor v. Segesser von Brunegg 237
Téléchargement PDF Artikel: Alamannisch-fränkische Gräber in Zürich 240
Téléchargement PDF Artikel: Die römische Anlage im Schalchmatthau, Gemeinde Ob.-Lunkhofen 246
Téléchargement PDF Artikel: Ein aargauischer Rangstreit im XV. und XVI. Jahrhundert 258
Téléchargement PDF Artikel: Ein Präsenzzettel von Pflasterbach 264
Téléchargement PDF Artikel: Der Meister des Schnitzaltars von Brione-Verzaska 266
Téléchargement PDF Artikel: Salomon Gessner und die Zürcher Porzellan-Fabrik im Schoren 269
Téléchargement PDF Artikel: Zur Erhaltung der alten Denkmäler Helvetiens 271
Téléchargement PDF Rubrik: Miscellen 273
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen des Schweizerischen Landesmuseums 277
Téléchargement PDF Rubrik: Mitteilungen der Kantonalen Altertums-Sammlungen 279
Téléchargement PDF Rubrik: Kleinere Nachrichten aus den Kantonen 284
Téléchargement PDF Rubrik: Verschiedene Mitteilungen 285
Téléchargement PDF Bibliographie: Litteratur 290
Téléchargement PDF Anhang: Tafel XII XII