Tous les volumes

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Band 31 (1953)
Intitulé Page
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Mycologues de toute la Suisse : Neuchâtel vous attend ; Einladung zur Delegiertenversammlung 1953 ; Jahresbericht 1952
PDF
1
Artikel: Congrès de Fritzens, du 23 au 30 août 1952
PDF
8
Artikel: Wie man Pilzler wird
PDF
9
Artikel: Meine Begegnungen mit Riesenpilzen
PDF
12
Artikel: Osservazione su un ifomicete della Clematis vitalba
PDF
14
Rubrik: VAPKO-Mitteilungen ; Vereinsmitteilungen
PDF
15
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Vergiftungen durch Zuchtchampignons : mit einem Anhang über die Geniessbarkeit gefrorener Pilze
PDF
17
Artikel: Wo Füchse und Hasen einander Gutenacht sagen
PDF
20
Artikel: Bavardons ... un peu de tout
PDF
24
Artikel: Glossen zur Morcheljagd
PDF
26
Artikel: Fünf Pilzler im Schnee
PDF
30
Rubrik: Sind die Geschmäcker verschieden? ; Session internationale de mycologie
PDF
31
Nachruf: Totentafel
PDF
31
Rubrik: Marché aux champignons à Lausanne 1953 ; Vereinsmitteilungen
PDF
32
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Neue Behandlungsmethoden der Vergiftungen durch Amanita phalloides und durch muskarinhaltige Pilze
PDF
33
Artikel: À la recherche de Tricholoma cnista Fries : quelques observations sur le groupe Melanoleuca evenosa-cnista
PDF
40
Artikel: Zwei verschollene Blätterpilze
PDF
43
Artikel: Ein rätselhafter Zwergröhrling
PDF
46
Rubrik: Session internationale de Mycologie du 5 au 13 septembre 1953 ; Vereinsmitteilungen
PDF
47
Cahier 4 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Einladung zur Teilnahme an der Session internationale de Mycologie 1953 in der Schweiz
PDF
49
Article: Konstante und veränderliche Merkmale bei einigen wichtigen Gift- und Speisepilzen
PDF
51
Article: Morchella esculenta L. var. atrotomentosa Moser
PDF
55
Article: Ja, die Märzellerlinge!
PDF
56
Article: Morcheljahre
PDF
57
Rubrique: Protokoll der 35. Delegiertenversammlung ; Diasbericht pro 1952
PDF
58
Compte rendu de lecture: Literatur und Besprechungen
PDF
61
Rubrique: Redaktionswechsel ; Pilzkunde auch so
PDF
61
Rubrique: Nouvelle date pour la Session de la Société mycologique de France en Suisse 1953 = Mykologentagung in der Schweiz 1953 ; Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
62
Nécrologie: Totentafel
PDF
63
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
63
Cahier 5 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Die Gruppe der Reizker
PDF
65
Rubrique: Procès-verbal de la 35e assemblée des délégués de l'Union des sociétés mycologiques
PDF
68
Article: Konstante und veränderliche Merkmale bei einigen wichtigen Gift- und Speisepilzen [Fortsetzung]
PDF
70
Rubrique: Redaktionswechsel
PDF
74
Compte rendu de lecture: Literaturbesprechung
PDF
74
Nécrologie: Totentafel
PDF
75
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
76
Cahier 6 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Fleischfressende Pilze auf Tierfang
PDF
77
Article: Falsche Maipilze
PDF
79
Article: Artenschlüssel für die Gattung Melanoleuca
PDF
83
Article: Wie man Pilze nicht sammeln sollte
PDF
86
Article: Konstante und veränderliche Merkmale bei einigen wichtigen Gift- und Speisepilzen [Schluss]
PDF
87
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
91
Cahier 7 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Plauderei über die Familie der Wulstlinge
PDF
93
Article: Pilzvergiftungen?
PDF
98
Article: Non, il n'est pas trop tard!
PDF
100
Article: Sind Pilzkontrollstellen in den Gemeinden notwendig?
PDF
102
Compte rendu de lecture: Literaturbesprechung
PDF
103
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen ; Mitteilung der Geschäftsleitung ; Wichtige Mitteilung ; Rapport sur l'inspection des champignons ; Vereinsmitteilungen
PDF
104
Cahier 8 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Vom Geschmack
PDF
109
Article: Die Pilzvergiftungen in der Schweiz in den Jahren 1950 und 1951
PDF
111
Article: Die Pilzkontrolle in den Gemeinden
PDF
119
Article: Fougères
PDF
120
Rubrique: Vapko-Mitteilungen ; Mitteilung ; Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
120
Nécrologie: Totentafel
PDF
123
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
123
Cahier 9/10 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Soyez les bienvenus!
PDF
125
Article: Apports de la Suisse à la science de la mycologie
PDF
126
Article: Louis Ruffieux, mycologue fribourgeois (1848-1909)
PDF
129
Article: Erstfunde von Blätterpilzen aus Südwestdeutschland
PDF
136
Article: Hygrophorus conico-palustris nov. spec. (Hygrocybe conico-palustris)
PDF
141
Article: Naucoria firma Peck : Agrocybe commun à l'Amérique du Nord et à l'Europe
PDF
145
Article: Espèces du genre Inocybe
PDF
151
Article: Einige Lepiota-Arten, die meisten aus Warmhäusern
PDF
159
Article: Die Gattung Rozites Karsten
PDF
164
Article: Velomycena g.n., eine neue Gattung aus der Verwandtschaft der Helmlinge
PDF
172
Article: Mélanges mycologiques
PDF
175
Cahier 11 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Dis-moi qui tu hantes et je te dirai qui tu es
PDF
181
Article: Neuere Erkenntnisse zur Bestimmung der Arten aus der Gruppe der Tintenegerlinge
PDF
182
Article: Heilpilze : Naematoloma sublateritium (Fr.) Karst., Penicillium notatum, Penicillium glaucum, Streptomces
PDF
184
Article: Zwei grüne Becherlinge
PDF
186
Rubrique: Vapko-Mitteilungen ; Nachklänge zum Kongress der Société Mycologique de France in der Schweiz ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
189
Cahier 12 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Beobachtungen über Gomphidius maculatus (Scop.) Fr. : Fleckender Schmierling
PDF
197
Article: Déception ou: "Ne cherchez pas à comprendre"
PDF
198
Article: Kleine Speisepilzfloristik der Innerschweiz für 1953
PDF
199
Article: Der Lärchenkrebs
PDF
200
Article: Zum Kapitel "Heilpilze"
PDF
204
Rubrique: Pilzausstellung in Basel = Exposition de champignons à Bâle : 12.-14. September 1953 ; Vapko-Mitteilungen
PDF
205
Index: Inhaltsverzeichnis 1953
PDF
209
Rubrique: Pilztafeln von Kunstmaler Hans Walty, Lenzburg ; Vereinsmitteilungen
PDF
211