Heft 1
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Rubrik: Einladung zur Delegiertenversammlung
PDF
|
1
|
Rubrik: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Jahresbericht 1936
PDF
|
2
|
Rubrik: Bericht über die erfolgten Neugründungen
PDF
|
4
|
Artikel: Limacium pudorinum Fr.
PDF
|
6
|
Artikel: Der Steinpilz und seine Standortsarten
PDF
|
7
|
Rubrik: Bericht über die erste Pilzlerzusammenkunft von Solothurn und Umgebung vom 16. August 1936 auf Schönegg in Grenchen
PDF
|
9
|
Rubrik: Pilzausstellung in Grenchen vom 27. September 1936
PDF
|
10
|
Rubrik: Verein für Pilzkunde Zürich : Pilzausstellung in Zürich - trotz spärlicher Pilzflora
PDF
|
10
|
Rubrik: Zum Pilzbestimmerkurs 1936 in Zürich
PDF
|
12
|
Rubrik: Verein für Pilzkunde Solothurn
PDF
|
14
|
Nachruf: Werner Haupt, Ehrenmitglied
PDF
|
15
|
Buchbesprechung: Büchermarkt
PDF
|
15
|
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
|
16
|
Heft 2
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Artikel: Warzenfüssiger Trichterling Clitocybe verrucipes (Fr.) R. Maire
PDF
|
17
|
Artikel: Champignonkultur in der Schweiz
PDF
|
18
|
Artikel: Hygrophorus pudorinus Fries
PDF
|
22
|
Artikel: Isabellfarbiger Schneckling : Limacium pudorinum Fr. ; Orange-Schneckling : Limacium glutiniferum Fr.
PDF
|
23
|
Rubrik: Ein Schlesisches Pilzmärchen : Streit zwischen Blut- und Birkenreizker
PDF
|
24
|
Rubrik: Mitteilung des Verbandsvorstandes
PDF
|
26
|
Rubrik: Ehrung von Mitarbeitern
PDF
|
27
|
Rubrik: Verein für Pilzkunde Burgdorf : Jahresbericht pro 1936
PDF
|
27
|
Rubrik: Verein für Pilzkunde Grenchen : Jahresbericht pro 1936
PDF
|
29
|
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
|
31
|
Heft 3
|
_
|
Titelseiten
PDF
|
_
|
Article: Der Frühlings- oder Schild-Rötling (Entoloma clypeatum (Fries ex Linné) Quélet) und seine Doppelgänger : Synonyme nach Migula No. 3426: Agaricus phonospernus Bull., Agaricus fertilis Pers., Entoloma clypeata Quel.
PDF
|
33
|
Article: Isabellfarbiger Schneckling (Keuscher Blätterschwamm) und Orange-Schneckling
PDF
|
34
|
Article: Pilzfunde im Tessin [Fortsetzung]
PDF
|
35
|
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1935
PDF
|
36
|
Rubrique: Erfahrungsaustausch
PDF
|
41
|
Rubrique: Protokoll der Delegiertenversammlung des Verbandes schweizerischer Vereine für Pilzkunde vom 31. Januar 1937 im Hotel "Bahnhof", Brugg
PDF
|
41
|
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
|
44
|
Rubrique: Pilzbestimmerkurs 1937 in Zürich
PDF
|
47
|
Nécrologie: Adolf Burkhard
PDF
|
47
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
48
|
Cahier 4
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1935 [Schluss]
PDF
|
49
|
Article: Frühjarhspilze
PDF
|
52
|
Article: Funde von Gallertpilzen zu abnormer Zeit
PDF
|
54
|
Article: Polyporus hispidus (Bull.) : eine pilzkundliche Beobachtung
PDF
|
55
|
Rubrique: Erfahrungsaustausch
PDF
|
56
|
Rubrique: Marché aux champignons à Lausanne en 1936
PDF
|
56
|
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
|
57
|
Compte rendu de lecture: Büchermarkt
PDF
|
62
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
62
|
Cahier 5
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Frühjahrspilze [Fortsetzung]
PDF
|
65
|
Article: Die Ritterlinge unserer Grosspilze
PDF
|
67
|
Article: Einiges über die künstliche Zucht der Pilze
PDF
|
68
|
Article: Caspar Schwenckfeldt : geboren am 14. August 1563, gestorben am 9. Juni 1609 : zum 328jährigen Todestage des berühmten Görlitzer Stadtarztes, Naturforschers und ältesten schlesischen Pilzforschers
PDF
|
70
|
Article: Pilze als Dauerware
PDF
|
72
|
Article: Pilze als Arzneimittel
PDF
|
73
|
Rubrique: Ein schlesisches Pilzmärchen : Hallimasch, Keulenträger (Hylaria polymorpha) und Gabeljörge (Hylaria hypoxylon)
PDF
|
75
|
Article: Das Teufelsbrot und die Gottesmänner
PDF
|
76
|
Article: 1937, ein Gedenkjahr berühmter Mykologen
PDF
|
77
|
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
|
78
|
Cahier 6
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Wohin geht der Kurs?
PDF
|
81
|
Article: Schweizerische Mitarbeiter für unsere Zeitschrift für Pilzkunde
PDF
|
83
|
Article: Fragen über den Formenkreis des Steinpilzes (Boletus edulis Fr.) und die ähnlichen Nebenformen
PDF
|
83
|
Article: Einiges über die künstliche Zucht der Pilze [Fortsetzung]
PDF
|
87
|
Article: Wie präpariert man Gallertpilze?
PDF
|
88
|
Article: Die Anispilze in der Pilzflora
PDF
|
88
|
Article: Einheitliche Benennung der Pilze
PDF
|
90
|
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
|
94
|
Compte rendu de lecture: Büchermarkt
PDF
|
94
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
95
|
Cahier 7
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Zur einheitlichen Benennung der Pilze
PDF
|
97
|
Article: Hat der Mond Einfluss auf das Wachstum der Pilze?
PDF
|
97
|
Article: Pilzausstelungen, ihre Aufgabe, Organisation und Durchführung
PDF
|
101
|
Article: Über Pilzbestimmungsmethoden
PDF
|
106
|
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
|
109
|
Nécrologie: Wilhelm Schlatter-Fehr, Chur
PDF
|
109
|
Rubrique: Küche
PDF
|
110
|
Compte rendu de lecture: Büchermarkt
PDF
|
110
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
111
|
Cahier 8
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Fragen über den Formenkreis des Steinpilzes : Boletus edulis Fries und die ähnlichen Formen
PDF
|
113
|
Article: Über Pilzbestimmungsmethoden [Schluss]
PDF
|
117
|
Article: Eine neue Pilzkrankheit der Tanne (abies alba, Mill.) und der Fichte (picea excelsa, Link)
PDF
|
120
|
Article: Der Strahlenpilz (Actinothyrium graminis Kunze)
PDF
|
120
|
Article: Ferienbrief
PDF
|
121
|
Article: Zur einheitlichen Benennung und Bewertung von Pilzen
PDF
|
123
|
Rubrique: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
|
125
|
Cahier 9
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Fragen über den Formenkreis des Steinpilzes : Boletus edulis Fries und die ähnlichen Formen [Fortsetzung]
PDF
|
129
|
Article: Echter Ritterling und grauer Ritterling : ihre Volkswirtschaftliche Bedeutung
PDF
|
133
|
Article: Die Pilzvergiftung in Neu-Allschwil
PDF
|
135
|
Article: Pilzvergiftung in Graubünden
PDF
|
136
|
Article: Ferienbrief [Schluss]
PDF
|
138
|
Rubrique: Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
|
140
|
Rubrique: Geständnis
PDF
|
140
|
Rubrique: Mittel gegen Pilzvergiftungen
PDF
|
140
|
Article: Zur einheitlichen Benennung und Bewertung von Pilzen [Fortsetzung]
PDF
|
141
|
Rubrique: Küche
PDF
|
143
|
Compte rendu de lecture: Büchermarkt
PDF
|
143
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
143
|
Cahier 10
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Fragen über den Formenkreis des Steinpilzes : Boletus edulis Fries und ähnliche Formen [Schluss]
PDF
|
145
|
Article: Zur einheitlichen Benennung und Bewertung von Pilzen [Fortsetzung]
PDF
|
149
|
Article: Massenhaftes Auftreten des Satans-Röhrlings 1937 : Boletus satanas Lenz
PDF
|
155
|
Article: Neues vom Grünen Knollenblätterpilze : Amanita phalloides Fr.
PDF
|
156
|
Article: Zu: "Neues vom Grünen Knollenblätterpilz"
PDF
|
156
|
Article: Pilzfunde im Tessin [Schluss]
PDF
|
157
|
Article: Variété
PDF
|
159
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
160
|
Cahier 11
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Kritische Amanita-Arten
PDF
|
161
|
Article: Etwas vom Entwicklungsgang der Rostpilze und einige Vertreter derselben
PDF
|
166
|
Article: Peter Anton Micheli : geboren am 11. Dezember 1679 zu Florenz, gestorben am 1. Januar 1737 zu Florenz : zum 200jährigen Todestage des italienischen Pilzforschers, Direktor des florentinischen botanischen Gartens und Begründer der Florentinischen Botanischen Gesellschaft
PDF
|
169
|
Article: Zur einheitlichen Benennung und Bewertung von Pilzen [Schluss]
PDF
|
173
|
Article: Ergänzung zu: Neues vom Grünen Knollenblätterpilz
PDF
|
173
|
Rubrique: Mitteilungen der Geschäftsleitung
PDF
|
174
|
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
|
174
|
Cahier 12
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Joseph Schroeter 1837-1894 : zum 100 jährigen Geburtstage des berühmten schlesischen Pilzforschers Prof. Joseph Schroeter
PDF
|
177
|
Article: Etwas vom Entwicklungsgang der Rostpilze und einige Vertreter derselben [Schluss]
PDF
|
179
|
Article: Bemerkungen "Zur einheitlichen Benennung und Bewertung von Pilzen" : Schluss des ersten Teiles dieser Liste (Blätterpilze) in Heft 11 dieses Jahrganges
PDF
|
180
|
Article: Das Reglement über den Verkauf und die Kontrolle von essbaren Pilzen der Stadt Zürich vom 7. August 1937
PDF
|
182
|
Article: Unsere Winterarbeit
PDF
|
184
|
Rubrique: Bericht über erfolgte Neugründungen
PDF
|
185
|
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen
PDF
|
186
|
Compte rendu de lecture: Büchermarkt
PDF
|
187
|
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
|
188
|
Index: Inhaltsverzeichnis 1937 ; Lateinisches Sachregister
PDF
|
189
|