Titelseiten
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
|
_
|
Vorwort: Vorwort
|
7
|
Artikel: Auf dem Weg zu neuen Konturen : der Verwaltungskreis Oberaargau im ersten Jahr
|
9
|
Artikel: Die Heimkehr der Fanfare
|
19
|
Artikel: Der Natur auf der Spur : Heinz Isler (26. Juli 1926-20. Juni 2009). Bauingenieur, Forscher und bildender Künstler
|
25
|
Artikel: Werner Aeschbacher webt an seinem Musikteppich
|
45
|
Rubric: Ansichten
|
85
|
Article: Muscheln und Schnecken aus der Seekreide des Burgäschisees
|
103
|
Article: Mit dem Kanu unterwegs auf der Aare : Revitalisierungsprojekte oberhalb des Kraftwerks Bannwil
|
111
|
Article: Die UNESCO-Welterbe-Kandidatur "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" : die Fundstellen im Oberaargau und im Wasseramt
|
123
|
Article: Beziehungen der Abtei St. Gallen zum Oberaargau
|
149
|
Article: War die Burg Grünenberg ein Ganerben-Sitz? : Eigentumsverhältnisse der Freiherren von Grünenberg untersucht mit Hilfe einer genealogischen Datenbank
|
177
|
Article: Bauernschläue schlägt der Obrigkeit ein Schnippchen : ein Beitrag zur ungewöhnlichen Baugeschichte des Schulhauses von Seeberg (1832-1842)
|
193
|
Article: Pontoniere : Wasserfahrer und Brückenbauer. Der Oberaargau ist eine Hochburg dieser Sportart
|
217
|
Article: Trinkwasser für 30 000 Einwohner : Entstehung und Entwicklung des "Gemeindeverbandes Wasserversorgung an der unteren Langeten" (WUL)
|
241
|
Article: Wenn Kleine Grosses schaffen : Gutenburg und die Hefeherstellung in der Schweiz
|
271
|
Book review: Neuerscheinungen
|
279
|