Alle Bände

Jahrbuch Oberaargau : Menschen, Orte, Geschichten im Berner Mitteland

Jahrbuch Oberaargau : Menschen, Orte, Geschichten im Berner Mitteland Band 29 (1986)
Überschrift Seite
Titelseiten _
Inhaltsverzeichnis 5
Vorwort: Vorwort 7
Artikel: Unterm Birnbaum geschrieben 9
Nachruf: Werner Staub 1909-1986 15
Artikel: Zum Bannerträger von Cuno Amiet 21
Artikel: Aus der Baugeschichte des Gemeindehauses von Herzogenbuchsee : 700 Jahre Dorfzentrum 25
Artikel: Fremdwörter im Berndeutsch 47
Artikel: Wiedlisbach : Archäologisches von Stadtmauer und ältesten Häusern 57
Artikel: Das Haus Habsburg und der Oberaargau vor und im Sempacher Krieg 63
Artikel: Historische Verkehrswege zwischen Langeten und Roth 85
Artikel: Die Holzzäune in unsern Landen 105
Artikel: Die Häuser Hinterstädtli 13 und 15 in Wangen an der Aare : ein Beitrag zur Stadtarchäologie 115
Artikel: Der Grossbrand von Lotzwil 1785 149
Artikel: Freiwillige Brandversicherung im Oberaargau 1812 161
Artikel: Chirurgus Jakob Kopp (1718-1794) und die Erweckten : zum Berner Pietismus des 18. Jahrhunderts 165
Artikel: Pietistische Strömungen in der Dorfgeschichte von Madiswil 175
Artikel: Genealogie und Heraldik 197
Artikel: Drei Langenthaler Textilunternehmungen : Hundertjährige spinnen gemeinsamen Jubiläumsfaden 219
Artikel: Kunstvolle Liebeszeichen in Wiedlisbach 233
Artikel: Orgeln im Oberaargau und angrenzenden Gebieten 243
Artikel: Die Gräberfunde in der Kirche von Rohrbach : anthropologische Ergebnisse zu den Innenbestattungen 265
Rubrik: Planungsverband Oberaargau 1985 279
Rubrik: Naturschutz Oberaargau 1985 285
Rubrik: Heimatschutz Oberaargau 1985 287