Alle Bände

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern

Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern Band 41 (1984)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Naturschutzinspektorat des Kantons Bern : Bericht 1983
PDF
3
Artikel: Kulturlandschaftswandel und Grundwasserprobleme in einem Bewässerungsgebiet des Mittellandes : die Wässermatten des Langetentals (Kt. Bern) als Beispiel einer gefährdeten historischen Kulturlandschaft, Sanierungsvorschläge (Raumplanung und Landschaftsschutz)
PDF
47
Artikel: Cytogeographische Untersuchungen an Sippen der Wiesen-Platterbse (Lathyrus pratensis L.s.l.)
PDF
65
Artikel: Vergleich von Pflanzengesellschaften und Schneckengemeinschaften am Belpberg bei Bern
PDF
77
Artikel: Hummeln und Schmarotzerhummeln aus dem Kanton Bern : die Sammlung des Naturhistorischen Museums Bern und eigene Funde
PDF
97
Artikel: Amphibien und Libellen der Alpenweiher Adelbodens
PDF
107
Artikel: Beitrag zur Verteilung von einigen Kleinsäugern auf die Höhenstufen und die Lebensräume im Berner Oberland
PDF
119
Artikel: Entwicklung und Regulierung von Steinwild-Beständen (Capra ibex L.) im Berner Oberland
PDF
153
Artikel: Jahresexkursion der SNG in das MAB-Testgebiet Grindelwald vom 13. 8.1983 : der Eiger überlebt - überlebt das Berggebiet?
PDF
171
Vereinsnachrichten: Bernische Botanische Gesellschaft : Sitzungsberichte aus dem Jahr 1983
PDF
179
Artikel: Professor Dr. Max Welten : ein Pionier der Vegetations- und Florengeschichte : 80jährig
PDF
232
Nachruf: Professor Max Welten zum Gedenken
PDF
234
Vereinsnachrichten: Naturschutzkommission der Naturforschenden Gesellschaft in Bern : Jahresbericht 1983
PDF
239
Vereinsnachrichten: Naturforschende Gesellschaft in Bern : Jahresbericht 1983
PDF
241
Inhaltsverzeichnis
PDF
247