Alle Bände

Baselbieter Heimatblätter

Baselbieter Heimatblätter Band 64 (1999)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Berner Einwanderer in der Basler Landschaft des 17./18. Jahrhunderts am Beispiel der Familien Althaus
PDF
1
Artikel: Jakob Schweizer : ein Erfinderschicksal aus der Zeit der frühen Uhrenindustrie im Jura
PDF
29
Artikel: Zwei Muttenzer Miszellen
PDF
52
Rubrik: Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde
PDF
53
Rubrik: Gesellschaft für Baselbieter Heimatforschung
PDF
55
Buchbesprechung: Rauracia : Veröffentlichungen zur Landesgeschichte und Heimatkunde
PDF
55
Endseiten
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Die Geschichte des Fürstbistums Basel von seinen Anfängen bis zu seinem Untergang (999-1792)
PDF
57
Artikel: Das Archiv des alten Fürstbistums : das Haupthirn des ehemaligen Fürstenstaates
PDF
73
Rubrik: Einladung und Programm zum regionalgeschichtlichen Kolloquium. La donation de 999 et l'histoire médiévale de l'ancien évêché de Bâle = Die Schenkung von 999 und die mittelalterliche Geschichte des ehemaligen Bistums Basel
PDF
76
Artikel: Ein imposantes Grenzzeichen aus der Zeit von Fürstbischof Johann Konrad von Roggenbach
PDF
78
Artikel: Der Sieg von Dornach 1499 und seine Folgen
PDF
80
Artikel: Der neue Kreuzweg von Büsserach
PDF
84
Rubrik: Zwei Ansprachen zu 100 Jahre Hebeldenkmal in Basel
PDF
85
Artikel: 100 Jahre Basler Hebeldenkmal : Rede anlässlich der Feierstunde am 4. Mai 1999 in der Peterskirche Basel
PDF
86
Artikel: Johann Peter Hebel und die Landschaft der Regio : Rede anlässlich der Feierstunde am 4. Mai 1999 in der Peterskirche Basel
PDF
91
Rubrik: Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde
PDF
93
Rubrik: Gesellschaft für Baselbieter Heimatforschung
PDF
95
Endseiten
PDF
_
Sonderheft: Geschichte 2001 : Mitteilungen der Forschungsstelle Baselbieter Geschichte 1
Artikel: "Es lebe das freie Baselbiet!"
PDF
1
Rubrik: Zum Projekt
PDF
7
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Vom Grabmal zum Denkmal : ein wiederentdeckter Grabstein der Familie Berri in Münchenstein
PDF
97
Artikel: Das Gleichnis vom Verlorenen Sohn in der Baselbieter Mundart von 1819 und "Der Guet Bricht"
PDF
121
Artikel: Der Name Ergolz
PDF
126
Rubrik: Gesellschaft Raurachischer Geschichtsfreunde
PDF
129
Rubrik: Blick in die Museen
PDF
130
Rubrik: Zum 100. Geburtstag von Paul Suter
PDF
132
Endseiten
PDF
_
Sonderheft: Geschichte 2001 : Mitteilungen der Forschungsstelle Baselbieter Geschichte 1
Artikel: Aus der Werkstatt (I) : die Redaktion
PDF
1
Artikel: Zum Bild
PDF
4
Bibliographie: Bausteine zur Baselbieter Geschichte : Publikationen der Forschungsstelle im Verlag des Kantons Basel-Landschaft
PDF
6
Endseiten
PDF
_
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Artikel: Die Trigonometrie im Blut : zum 250. Geburtstag des Orismüllers Johann Jakob Schäfer (1749-1823)
PDF
133
Rubrik: Baselbieter Präsidialjahr im Archiv des Fürstbistums Basel
PDF
163
Artikel: Gutzwiller Alsacien : Zwischenbericht über eine Spurensuche
PDF
164
Buchbesprechung: Rauracia : Veröffentlichungen zur Landeskunde und Heimatgeschichte
PDF
180
Erratum: Korrigenda
PDF
180
Endseiten
PDF
_
Sonderheft: Geschichte 2001 : Mitteilungen der Forschungsstelle Baselbieter Geschichte 1
Artikel: Aus der Werkstatt (II) : die Lektorin
PDF
1
Artikel: Zum Bild
PDF
6