Alle Bände

Baselbieter Heimatblätter

Baselbieter Heimatblätter Band 40 (1975)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Georg Herwegh, 1817-1875 : zum 100. Todestag des Freiheitsdichters
PDF
517
Artikel: Itingen : aus dem Inventar der schützenswerten Ortsbilder und Einzelbauten, angelegt 1952 dur C. A. Müller
PDF
520
Artikel: Das ehemalige Gescheid in Buus
PDF
526
Artikel: Der Schnitztrog
PDF
533
Artikel: Zur Geschichte der Gotteshäuser des Baselbieter Hinterlandes
PDF
537
Artikel: Der Burgenrain bei Sissach
PDF
543
Artikel: Sagen aus Baselland
PDF
545
Rubrik: Kurzmeldungen über Funde und archaeologische Grabungen sowie Unterschutzstellung von Bauobjekten
PDF
546
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
548
Heft 2 549
Artikel: Carl Spittelers Bennwiler Vorfahren
PDF
549
Artikel: Alte Baselbieter Menüs
PDF
554
Artikel: Alte Baselbieter Produktionen
PDF
557
Artikel: S Bämbeler Ammerei
PDF
558
Artikel: D Gschicht vom Wilhälm Täll : wie se ne Schuellehrer syne Schüeler verzellt het
PDF
560
Artikel: Das Naturschutzreservat Talweiher in Pratteln
PDF
564
Artikel: Zur Geschichte der Gotteshäuser des Baselbieter Hinterlandes
PDF
569
Heft 3 573
Artikel: Der römische Wachtturm in der Hard bei Birsfelden : von der Entdeckung 1751 bis zur Konservierung 1975
PDF
573
Artikel: Alte Baselbieter Menüs (Schluss)
PDF
590
Artikel: Die Wasserfallenbahn
PDF
594
Artikel: Blumen von der Wasserfalle
PDF
601
Artikel: Zwei makabre Geschichten : Wirklichkeit und Sage
PDF
602
Heft 4 605
Artikel: Ein unbegreifliches Wunder
PDF
605
Artikel: Zwei makabre Geschichten : Wirklichkeit und Sage [Schluss]
PDF
607
Artikel: Zum 100. Geburtstag von Jakob Schaffner (14. November 1975)
PDF
610
Artikel: Die Baselbieter Trachten auf Joseph Reinharts Trachtenbildern
PDF
614
Artikel: Clermonts Karte des Kantons Basel
PDF
619
Artikel: Die Mördereiche auf der Wintersingeregg bei Maisprach
PDF
622
Rubrik: Kurzmeldungen über Funde und archaeologische Grabungen sowie Unterschutzstellung von Bauobjekten
PDF
626
Artikel: Zur Geschichte der Gotteshäuser des Baselbieter Hinterlandes
PDF
629
Artikel: Vo der gueten olte Zyt
PDF
633
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
635