Alle Bände

Argovia : Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau

Argovia : Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau Band 111 (1999)
Überschrift Seite
Inhaltsverzeichnis
PDF
_
Vorwort: Zum Geleit
PDF
_
Artikel: Das Schloss Hallwyl in der Entstehungszeit der modernen Denkmalpflege 1860-1920 : vom romantischen Umbau zur wissenschaftlichen Restaurierung : ein Beispiel für den Wandel im Umgang mit Baudenkmälern
PDF
1
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Kapitel : Einleitung
PDF
5
Kapitel : Ein Adliger wird aargauischer Regierungsrat
PDF
7
Kapitel : Ein neues "mittelalterliches" Schloss entsteht 1862-1874
PDF
15
Kapitel : Romantische Schlösser in der republikanischen Schweiz
PDF
27
Kapitel : Ruinenkult und Rekonstruktionen : Diskussionen um die Denkmalpflege
PDF
36
Kapitel : Der Graf und die Gräfin als neue Eigentümer
PDF
41
Kapitel : Das alte mittelalterliche Schloss wird 1904-1916 zurückgewonnen
PDF
47
Kapitel : Schloss Hallwyl im Vergleich mit anderen Restaurierungen und im Urteil der Zeitgenossen
PDF
63
Artikel: "Blitze der Wahrheit" : Heinrich Zschokke als Freund, Förderer und erster Herausgeber des deutsch-baltischen Publizisten Carl Gustav Jochmann (1789-1830)
PDF
73
Artikel: "Pfarrer, Räuber und Brandstifter" : der Fall Peter Welti in Wohlenschwil 1833/34 als historisches Ereignis
PDF
99
Buchbesprechung: Anzeigen und Besprechungen
PDF
143
Vereinsnachrichten: Aus dem Leben der Gesellschaft
PDF
153
Rubrik: Berichte der kantonalen Institutionen
PDF
157
Buchbesprechung: Aargauische Bibliographie 1997/1998
PDF
183
Register: Argoviensia
PDF
241