Heft [1]
i
1
Vorwort: Liebe Leser
1
Artikel: Grundsätze der Ausbildungsfinanzierung (Stipendien)
1
Artikel: Maturität und Gymnasium
14
Rubrik: Zur Diskussion gestellt
20
Rubrik: Schulen stellen sich vor
21
Rubrik: Informationen
25
Rubrik: Umschau
26
Heft [2]
i
33
Vorwort: Liebe Leser
33
Artikel: Was erwartet die Gesellschaft von unserer Schule?
33
Rubrik: Zur Diskussion gestellt
40
Rubrik: Informationen
43
Rubrik: Umschau
44
Heft [3]
i
49
Vorwort: Liebe Leser
49
Artikel: "Das Eigenbild der Schule und die Erwartungen der Gesellschaft": Die Sicht der Wirtschaft
49
Rubrik: Schulen stellen sich vor
55
Rubrik: Informationen
61
Rubrik: Umschau
66
Heft [4]
i
69
Vorwort: Liebe Leser
69
Artikel: Die Berechtigung privater Mittelschulen in der heutigen Zeit
69
Artikel: Rekurswesen im Maturitätsbereich
71
Rubrik: Schulen stellen sich vor
74
Rubrik: Informationen
75
Rubrik: Zur Diskussion gestellt
79
Heft [5]
i
85
Vorwort: Liebe Leser
85
Artikel: Anpassung und Widerstand in der Erziehung
85
Rubrik: Informationen
91
Rubrik: Zur Diskussion gestellt
95
Heft [6]
i
101
Vorwort: Liebe Leser
101
Artikel: Die Bedeutung des Menschengemässen in der Baugestaltung, ihr Verlust und ein Weg zu deren Wiederfindung
101
Artikel: Aus- und Weiterbildungsangebot der Handelsschulen
109
Heft [7]
i
117
Vorwort: Liebe Leser
117
Artikel: Privatschulen
117
Rubrik: Informationen
120
Rubrik: Schulen stellen sich vor
123
Rubrik: Zur Diskussion gestellt
125
Heft [8]
i
133
Vorwort
133
Artikel: Privatschulen [Fortsetzung]
133
Artikel: L'école - une usine de robots ou une aire de lancement vers une vie d'homme
137
Rubrik: Schulen stellen sich vor
140
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
143
Heft [9]
i
149
Vorwort: Liebe Leser
149
Artikel: Nos jeunes auront-ils un avenir?
149
Artikel: Stellenwert und Funktion der Privatschulen im schweiz. Bildungswesen
152
Rubrik: Informationen
155