Alle Bände

Revue suisse de numismatique = Schweizerische numismatische Rundschau

Revue suisse de numismatique = Schweizerische numismatische Rundschau Band 2 (1892)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
I
Artikel: Zur schweizerischen Medaillenkunde
PDF
1
Kapitel I: Oberst Aloïs zur Gilgen, goldene Hochzeit, 1861
PDF
1
Kapitel II: Betheiligung der Luzerner am Feldzug der Verbündeten Mächte gegen Napoleon I., 1815
PDF
4
Register: Verzeichniss der im raetischen Museum zu Chur aufbewahrten Münz-Praege-Stempel-Stöcke und Walzen (Cylinder)
PDF
14
Artikel: Schweizerisches Münz- & Medaillen-Cabinet
PDF
36
Kapitel : Erster Theil [Fortsetzung]
PDF
36
Kapitel : Zweiter Theil
PDF
44
Artikel: Du mode de nomination des prévots généraux de la monnaie d'Avignon
PDF
64
Artikel: Écu d'or inédit des trois cantons
PDF
108
Artikel: Ancienne monnaie brésilienne
PDF
110
Artikel: Encore le sceau de Vautier Bonjour
PDF
113
Artikel: Médaille inédite de Strasbourg
PDF
115
Artikel: Edit relatif au descriement des monnoyes de Caulcillers, Francmont et Montoye
PDF
117
Artikel: Der Munzfund von Schleins
PDF
128
Artikel: Das Münzwesen im Lande der Rhucantier
PDF
144
Artikel: Bernisches Münzmandat von 1566
PDF
155
Artikel: Vollctanea ad rhaetiam numismaticam
PDF
161
Kapitel : Einleitung
PDF
161
Kapitel A: Münzen der Freyherrschaft Haldenstein
PDF
164
Kapitel B: Reichenauische Müntzen
PDF
183
Artikel: Schweizerisches Münz- & Medaillen-Cabinet
PDF
187
Kapitel : Zweiter Theil [Fortsetzung]
PDF
187
Artikel: Les monnaies anonymes des comités de Savoie
PDF
215
Artikel: Ein gefälschter Bluzger des Bisthums Chur
PDF
232
Rubrik: Mélanges
PDF
234
Artikel: Schweizerisches Münz- & Medaillen-Cabinet
PDF
241
Kapitel : Zweiter Theil [Fortsetzung]
PDF
241
Kapitel A: Lehen-Brief
PDF
244
Kapitel B: Vertrag
PDF
246
Kapitel C: Revers
PDF
250
Kapitel D: Keyser Sigmunds ; Bestättigungs-Brief der Staet Zürich ; Müntzgerechtigkeit : von A° 1425
PDF
251
Kapitel E: Gemein eidgenössische Sachen : Münz-Ordnung zwischen den Orthen Zürich, Lucern, Ury, Schweitz, Underwalden, Zug u. Glaris A. 1425 aufgerichtet
PDF
252
Kapitel F: Freyheits-Brief : Keysers Caroli V wegen der Wahl eines Reichs-Vogts, Müntzgerechtigkeit, Lehen, Hof-Gerichts u. von A 1521
PDF
262
Kapitel G: Keysers Caroli IV Confirmation umb die Versatzung der Reichs Münz in der statt solothurn (1363)
PDF
265
Kapitel H: Petri von Thorberg Übergab der Münz an die Statt Solothurn durch einen Kauf (1381)
PDF
266
Kapitel J: Charta Ulrici Comitis Novi castri qua jus moneta retrocedit ad tempus ano 1221
PDF
269
Kapitel K: Alberti ejusdem Imperatoris Epistola ad Ludovicum Sabaudum, pro tuendis juribus Episcopi Lausanensis circa Monetam, ano 1298
PDF
269
Kapitel L: In Nomine Domine Amen
PDF
270
Kapitel M: De Moneta Anno 1418
PDF
275
Kapitel N: Attestatio et Confirmatio Juris Cudendi Monetam aureum per Ludovicum Ducem Sabaudiae ejusdemque : Liber Cursus Concessus per omnes sibi subditas Provincias Tempore Georgii de Salutiis Episcopi Lausanensis ano 1452
PDF
282
Kapitel O: Patente de Monnoyeur de l'Eveché de Lausanne pour Henry Fliette donée par Heymo de Montfaucon Eveque et comte de Lausane Prince du St. Empire 1496
PDF
284
Kapitel P: Privilegium Othonis Primi imp. Abbati Craloni concessum celebrandi nundinas in Rorschach, et ibidem monetam percutiendi Ano Christi 947
PDF
286
Kapitel Q: Kayser Karl der IV bestättiget Abbt. Hermann zu Sant Gallen alle dess Gottshauss Freyhaiten...
PDF
287
Kapitel R: Kayser Karl der IV bestättiget Abbt Geörgen zu Sant Gallen alle des Gottshaus freyhaiten...
PDF
289
Kapitel S: Freyheit und Confirmation von Kayser Friderichen dem III Abtt Vlrichen gegeben...
PDF
291
Kapitel T: Kayser Ferdinand der Ander confirmiert Abbt Bernhardt und dem...
PDF
295
Kapitel : Register
PDF
297
Artikel: Une monnaie inédite d'Héraclius
PDF
309
Artikel: Les médailles du Tir cantonal du Locle 1892
PDF
312
Artikel: Zur schweizerischen Medaillenkunde. III, Dr. Paul Vital Ignaz Troxler 1780-1866
PDF
316
Artikel: Zur schweizerischen Medaillenkunde. IV, Einweihung der Schlosskapelle auf Meggenhorn, bei Luzern, am 3. August 1888
PDF
322
Artikel: Johann Baptist Frener : Stempelschneider aus Luzern
PDF
326
Artikel: Fragments numismatiques sur le canton d'Argovie
PDF
329
Kapitel : Les monnaies du canton d'Argovie
PDF
329
Kapitel I: Les monnaies de Zofingue
PDF
330
Kapitel II: Les monnaies de Laufenbourg
PDF
341
Kapitel III: Les monnaies du canton d'Argovie
PDF
349
Kapitel : Littérature numismatique
PDF
352
Kapitel : Appendice
PDF
355
Kapitel : Table
PDF
361
Artikel: Refrappes et falsifications
PDF
363
Artikel: Unedirte Bluzger von Johann Luzius und Gubert von Salis-Haldenstein
PDF
377
Anhang: Planches
PDF
I
Werbung
PDF
_