Alle Bände

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft

Orion : Zeitschrift der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft Volume 53 (1995)
Überschrift Seite
Issue 266
PDF
_
Front matter
PDF
_
Table of Contents
PDF
3
Article: Die Astrologie im Vormarsch : oder wie ein närrisches Töchterlein heimlich die Welt erobert
PDF
6
Article: L'univers, dis-moi ce que c'est? : Planètes : épisode 4, première partie
PDF
14
Article: Begegnung mit Claude Nicollier = Rencontre avec Claude Nicollier : 26 novembre 1994
PDF
17
Rubric: Astrofotografie = Astrophotographie
PDF
18
Article: Der Orionnebel durchleuchtet : zum Negativfilm Kodak Ektar 1000
PDF
22
Rubrik: Leserbrief
PDF
24
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 1/95
PDF
25
Artikel: Le pulsar de Tayloe et Hulse : Prix Nobel de physique 1993
PDF
29
Artikel: Wandlungen des Zeitbegriffs
PDF
33
Artikel: Die totale Sonnenfinsternis vom 3. November 1994 : Beobachtung in Foz do Iguaçu (Brasilien)
PDF
42
Artikel: Observation à Putre (Chili, 3500 m d'altitude) = Beobachtung in Putre (Chile, 3500 m.ü.M.)
PDF
45
Artikel: Wetterkunde für Amateurastronomen
PDF
46
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
48
Werbung
PDF
_
Heft 267
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
55
Artikel: Die Einheit der Zeit heisst Sekunde : eine Sekunde ist ...
PDF
57
Artikel: Neues 40 cm-Teleskop für die Luzerner Sternwarte
PDF
64
Artikel: On a vécu une Totale!
PDF
65
Artikel: Sonnenfinsternisreise 1994
PDF
67
Rubrik: Wetterkunde für Amateurastronomen
PDF
68
Artikel: Visuelle Fernrohrbeobachtungen mit Anfängern : einige didaktische Tips rund ums Fernrohr
PDF
69
Artikel: L'univers, dis-moi ce que c'est? : Planètes : épisode 4, deuxième partie
PDF
71
Rubrik: Sonnenfinsternis 3.11.1994, 09.50 Uhr
PDF
74
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 2/95
PDF
75
Artikel: Voyage virtuel sur Mars
PDF
83
Artikel: Kometen-Crash auf Jupiter und ein Brief aus Italien
PDF
88
Artikel: Vergrösserungen von CCD-Bildern
PDF
91
Artikel: 1994 und der 47. Breitengrad in Schwanden (GL)
PDF
96
Artikel: Eine Wochentagsformel für den Taschenrechner
PDF
97
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
98
Werbung
PDF
_
Heft 268
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
107
Artikel: Amateur-Radioastronomie : Sonne-Mond-Korrelations-Interferometer zur Messung der Lichtgeschwindigkeit c im Vakuum
PDF
109
Artikel: Alliance du tourisme et de l'astronomie : L'Observatoire François-Xavier Bagnoud = Verbindung von Tourismus und Astronomie : das Observatorium François-Xavier Bagnoud
PDF
114
Artikel: Astrowerkstatt : Projekt DY-PEG : ein Erlebnisbericht
PDF
118
Artikel: Astrowerkstatt : die Programme
PDF
123
Artikel: Les potins d'Uranie : plus de grâce pour le ciel?
PDF
125
Artikel: VLT, Paranal, des doutes = VLT, Paranal, Zweifel?
PDF
127
Artikel: De l'oxygène sur Europe, satellite de Jupiter = Sauerstoff in der Atmosphäre des Jupitersatelliten Europa
PDF
128
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 3/95
PDF
129
Artikel: Beobachtung einer Gravitationslinse mit der CCD-Kamera ST6 : fünf Milliarden Jahre altes Licht auf der Schul- und Volkssternwarte Bülach
PDF
133
Artikel: L'univers, dis-moi ce que c'est? : planètes : épisode 5, première partie
PDF
136
Artikel: Sonnenfinsternis = Éclipse de soleil : 3.11.1994 : Apacheta de Pallaqui
PDF
141
Artikel: Foz do Iguaçu
PDF
142
Artikel: Applaus für den Mond
PDF
144
Artikel: Moon by moderate turbulence
PDF
144
Rubrik: Astrofotografie = Astrophotographie
PDF
145
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen = Nombres de Wolf
PDF
148
Rubrik: Leserbriefe = Courrier des lecteurs
PDF
149
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
152
Werbung
PDF
_
Heft 269
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
159
Artikel: Astrowerkstatt : Film versus CCD in der Amateurastronomie : Versuch eines Vergleichs
PDF
161
Artikel: Sonnenring über Peru
PDF
168
Rubrik: Die ringförmige Sonnenfinsternis vom 29. April 1995
PDF
171
Artikel: TV-Satelliten am Schweizer Nachthimmel : Satellitenjagd auf der Winterthurer Sternwarte Eschenberg
PDF
172
Artikel: Sonnengranulation : 19. SONNE-Tagung
PDF
173
Artikel: L'univers, dis-moi ce que c'est? : Planètes : épisode 5, deuxième partie
PDF
175
Artikel: Mise au point : quelles seront les dates et heures exactes de la fin du XXe siècle et du IIe millénaire
PDF
180
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 4/95
PDF
181
Artikel: Der Quantensprung des Wissens : ROSAT : das schärfste Auge der Röntgenastronomie
PDF
193
Artikel: W. Liller entdeckt in weniger als 2 Monaten drei Novae am Südhimmel
PDF
199
Rubrik: Daniel Chalonge : 1895-1977
PDF
202
Artikel: Erinnerungen an Daniel Chalonge
PDF
203
Artikel: Heureuses rencontres
PDF
204
Artikel: Les planètes du pulsars PSR B1257+12 : simple coïncidence?
PDF
208
Artikel: Le système solaire est-il chaotique?
PDF
210
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
212
Werbung
PDF
_
Heft 270
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
219
Artikel: Die Sonnenfleckentätigkeit im Jahre 1994
PDF
221
Artikel: Zu 19 Achtjahren als Kreis des Mondes sowie zum Mond als Jahresteiler und als Jahreszähler
PDF
224
Artikel: La comète Hale-Bopp (1995 O1)
PDF
229
Artikel: Arktische Luftspiegelung : simultane Beobachtung eines Objektes durch Reflexion an einer meteorologischen Inversion und als arktische Luftspiegelung = Mirage arctique : observation simultanée d'un objet par réflexion sur une inversion météorologique et par mirage arctique
PDF
230
Artikel: ISO, l'observatoire infrarouge de l'agence spatiale européenne
PDF
236
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 5/95
PDF
239
Artikel: Ausgebrannte Amateure?
PDF
243
Artikel: Perseus
PDF
243
Artikel: Daniel Chalonge : une œuvre essentielle pour comprendre les propriétés des systèmes photométriques
PDF
245
Rubrik: Monatssternkarten für rund 47°
PDF
254
Artikel: Le voyage d'Octavio Gomez
PDF
256
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen = Nombres de Wolf
PDF
259
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = BIbliographies
PDF
259
Werbung
PDF
_
Heft 271
PDF
_
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
267
Artikel: Fotografische und visuelle Beobachtungen sowie Zeitraffer-Filmaufnahmen der Sonne (Teil 1) : Beobachtungsprojekte auf der Sternwarte Bülach während des Sonnenfleckenzyklus Nr. 22
PDF
269
Rubrik: Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen = Nombres de Wolf
PDF
273
Artikel: Computersimulationen entschlüsseln eine historische Himmelsbeobachtung : Nachforschungen zu Keplers Weihnachtsstern
PDF
274
Rubrik: Das nebelartige Objekt im Kohlensack
PDF
277
Rubrik: Sonnenuntergang am 22. Juni 1995 in Paphos (Zypern)
PDF
278
Rubrik: Komet P/1995 S1 De Vico
PDF
278
Artikel: Satellitenbeobachtung leicht gemacht : das Macintosh-kompatible Satelliten-Tracking-Programm "OrbiTrack"
PDF
280
Artikel: MIR : Fotografische Satellitenjagd
PDF
283
Artikel: Astrowerkstatt : Film versus CCD in der Amateurastronomie : die Fotos
PDF
284
Artikel: L'astronomie, muse inspiratrice du peintre Jean-Paul Faisant
PDF
290
Rubrik: Leserbriefe = Courrier des lecteurs
PDF
294
Rubrik: Mitteilungen = Bulletin = Comunicato : 6/95
PDF
295
Register: Orion 1995
PDF
_
Artikel: Wo ist der Himmel am dunkelsten?
PDF
299
Rubrik: Monatssternkarten für rund 47°
PDF
300
Rubrik: Astronomie in der Schweiz
PDF
302
Rubrik: Wie rotiert die Sonne in ihrem Innern?
PDF
302
Artikel: Maurice Du Martheray
PDF
303
Artikel: Imagerie CCD et transfert des images sur papier : imagerie CCD et transfert des images en noir/blanc sur papier
PDF
308
Artikel: Remarchera-t-on un jour sur la lune?
PDF
310
Artikel: Les potins d'Uranie : la "tapisserie" de Bayeux
PDF
318
Rubrik: Komet C/1995 O1 (Hale Bopp) im Schützen
PDF
319
Artikel: Die SAG-Yolo Gruppe, eine Bilanz und ein Blick in die Zukunft
PDF
320
Artikel: Aktion Yolo : fertige Teleskope
PDF
321
Nachruf: Subrahmanyan Chandrasekhar (1910-1995)
PDF
323
Buchbesprechung: Buchbesprechungen = Bibliographies
PDF
324
Werbung
PDF
_