All volumes

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich Volume 3 (1846-1847)
Heading Page
Front matter
PDF
_
Index: Verzeichniss der sämmtlichen ordentlichen, Ehren- und korrespondirenden Mitglieder der zürcherischen Antiquarischen Gesellschaft
PDF
_
Index: Verzeichniss der Vereine, mit denen die zürcherische antiquarische Gesellschaft in Verbindung und Schriftentausch steht
PDF
VII
Table of Contents
PDF
_
Article: Geschichte des Klosters Kappel im Kanton Zürich
PDF
_
Article: Die Bracteaten der Schweiz. Nebst Beiträgen zur Kenntniss der schweizerischen Münzrechte während des Mittelalters
PDF
_
Front matter
PDF
_
Preface: Vorrede
PDF
_
Chapter : Einleitung
PDF
VI
Chapter 1: Das Münzrecht von Zofingen
PDF
_
Chapter 2: Das Münzrecht der Grafen von Kyburg zu Burgdorf und Wangen
PDF
33
Chapter 3: Das Münzrecht der Stadt Bern
PDF
37
Chapter 4: Das Münzrecht von Solothurn
PDF
43
Chapter 5: Das Münzrecht der Grafen von Habsburg-Laufenburg
PDF
49
Chapter 6: Das Münzrecht der Abtei St. Gallen, so wie auch der Stadt St. Gallen
PDF
51
Chapter 7: Das Münzrecht von Rorschach
PDF
55
Chapter 8: Das Münzrecht von Schaffhausen
PDF
55
Chapter 9: Das Münzrecht von Basel
PDF
59
Chapter 10: Das Münzrecht der Bischöfe von Konstanz
PDF
71
Chapter 11: Das Münzrecht des Stiftes Peterlingen
PDF
74
Chapter 12: Das Münzrecht der Stadt Diessenhofen, Kt. Thurgau
PDF
74
Chapter 13: Das Münzrecht der Abtei St. Georg zu Stein am Rhein, Kt. Schaffhausen
PDF
75
Chapter 14: Das Münzrecht der Abtei Rheinau
PDF
78
Chapter 15: Das Münzrecht der Abtei Fischingen
PDF
79
Chapter 16: Die Abtei Engelberg, Kt. Unterwalden
PDF
80
Chapter 17: Die Münzen der alemannischen Herzoge
PDF
81
Chapter 18: Das Münzrecht der Grafen von Saugern
PDF
82
Chapter 19: Das Münzrecht der Grafen von Bargen
PDF
83
Chapter 20: Das Münzrecht von Luzern
PDF
83
Chapter 21: Uri
PDF
86
Chapter 22: Das Münzrecht von Freiburg im Uechtland
PDF
87
Chapter 23: Das Münzrecht der Stadt Zug
PDF
89
Chapter : Nachträge und Verbesserungen
PDF
91
Table of Contents
PDF
92
Appendix: [Tafeln]
PDF
_
Article: Descritpio Helvetiae
PDF
_
Article: Die alten Wandverzierungen in dem ehemaligen Chorherrenhause genannt "im Loch" zu Zürich
PDF
_
Article: Beschreibung der helvetischen Heidengräber und Todtenhübel, welche seit dem Jahre 1836 eröffnet wurden
PDF
_
Article: Allgemeine Bemerkungen über die Heidengräber in der Schweiz
PDF
_
Article: Benedictiones ad mensas Ekkehardi monachi Sangallensis ; Doctordiplom des Magister Felix Hemmerlin von Zürich ; Goldschmuck und christliche Symbole gefunden zu Lunnern im Kanton Zürich
PDF
_