Titelseiten
PDF
|
_
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
3
|
Vorwort: Zum Geleit
PDF
|
5
|
Vorwort: Vorwort
PDF
|
7
|
Artikel: Krisen, Korruption und Kampfbegierde : der politische, ideologische und emotionale Konfliktrahmen des Schwabenkrieges von 1499
PDF
|
9
|
Artikel: Der Kriegsschauplatz am Oberrhein
PDF
|
53
|
Artikel: "Schwabenkrieg" oder "Schweizerkrieg"? : Der Schwäbische Bund als Gegner der Eidgenossenschaft
PDF
|
97
|
Artikel: Österreich wider den "Erbfeind aller Ritterschaft, allen Adels und aller Ehrbarkeit" : zur Rolle Maximilians I. und seiner Räte im Schwabenkrieg
PDF
|
131
|
Artikel: Funktion und Engagement der Stadt Freiburg im Breisgau im Krieg gegen die Eidgenossen 1499
PDF
|
175
|
Artikel: Rottweil im Schwabenkrieg : als Reichsstadt und zugewandter Ort neutral
PDF
|
205
|
Artikel: Nach geschlagener Schlacht : kein "einzig Volk" von Siegern : das Schicksal der Beute von Dornach
PDF
|
219
|
Artikel: Die Schlacht bei Dornach im Brauchtum der Solothurner Sankt-Margrithen-Bruderschaft
PDF
|
247
|
Artikel: Das Andenken an den Magdalenentag 1499 in Dornach
PDF
|
257
|
Artikel: Die Denkmäler zur Dornacher Schlacht : vom spätmittelalterlichen Beinhaus zum modernen Monumentalrelief
PDF
|
301
|
Artikel: Die Dornacher Schlachtfeiern und Schlachtjubiläen
PDF
|
339
|
Artikel: Solothurner Chronik 1998
PDF
|
393
|
Artikel: Witterungsverhältnisse 1998
PDF
|
403
|
Artikel: Totentafel 1998
PDF
|
404
|
Nachruf: In memoriam Karl H. Flatt (22. März 1939-8. März 1999)
PDF
|
406
|
Nachruf: In memoriam Hans Sigrist (6. Mai 1918-5. Juli 1999)
PDF
|
413
|
Vereinsnachrichten: Jahresbericht des Historischen Vereins des Kantons Solothurn über das Jahr 1998/99
PDF
|
417
|
Vereinsnachrichten: Jahresrechnung des Historischen Vereins des Kantons Solothurn per 31. Dezember 1998
PDF
|
424
|
Bibliographie: Bibliographie der Solothurner Geschichtsliteratur 1998
PDF
|
427
|
Endseiten
PDF
|
448
|