Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
_
|
Préface: Geleitwort
PDF
|
6
|
Article: Hundert Jahre Historischer Verein des Kantons Solothurn 1853-1953
PDF
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Table des matières
PDF
|
18
|
Chapitre 1: Vorgeschichte und Gründungszeit
PDF
|
19
|
Chapitre 2: Die wissenschaftliche Vortragstätigkeit
PDF
|
25
|
Chapitre 3: Die Veröffentlichungen
PDF
|
84
|
Chapitre 4: Bodenforschung und Burgenrestaurationen
PDF
|
93
|
Chapitre 5: Stellungsnahme zu historischen Tagesfragen
PDF
|
105
|
Chapitre 6: Organisatorisches
PDF
|
111
|
Chapitre 7: Führende Persönlichkeiten
PDF
|
120
|
Index: Register
PDF
|
147
|
Article: Miscellen : Der Solothurner Bürgermeister
PDF
|
177
|
Article: Miscellen : Reichsdörfer am Blauen
PDF
|
182
|
Article: Miscellen : Das Heimatmuseum, eine Stätte der Volksbildung
PDF
|
187
|
Article: Miscellen : Briefe Oberlehrer Jakob Alois Roths aus seiner Solothurner und Landshuter Studentenzeit
PDF
|
189
|
Article: Miscellen : P. Anselm Dietler als Historiker
PDF
|
198
|
Article: Miscellen : Verstümmelung von Ortsbezeichnungen
PDF
|
202
|
Article: Miscellen : Burgundische Rechtskultur im alten Solothurn
PDF
|
203
|
Article: Miscellen : Zwistigkeiten am Passwang
PDF
|
209
|
Article: Miscellen : "Der Stat Trier und Salodor Thun's wenig Stät an Alter vor"
PDF
|
212
|
Article: Miscellen : Statistik solothurnischer Glasgemälde : dritter Nachtrag
PDF
|
213
|
Article: Miscellen : Ein Wappen der Herren von Grenchen
PDF
|
219
|
Article: Miscellen : Remarques sur deux documents de l'histoire locale de Granges
PDF
|
220
|
Article: Miscellen : Giuseppe Mazzini im Bachtelenbad zu Grenchen
PDF
|
223
|
Article: Miscellen : Kurze Übersicht über die Sanierungsbestrebungen in der Uhrenindustrie seit der Jahrhundertwende
PDF
|
227
|
Article: Miscellen : Ein Zollstreit zwischen Solothurn und Bern in den Dreissigerjahren des letzten Jahrhunderts
PDF
|
231
|
Article: Miscellen : Zur Aufklärung in Solothurn
PDF
|
235
|
Article: Miscellen : Zum Thema "Die Eidgenossenschaft und das Reich"
PDF
|
237
|
Article: Miscellen : "Wann erlebte der Kanton Solothurn den Einmarsch der arabischen Zahlen?"
PDF
|
238
|
Article: Miscellen : Die Fassungen zur "Geschichte der Stadt Olten" des Ildefons von Arx
PDF
|
244
|
Article: Miscellen : Der Dorfbrief von Luterbach
PDF
|
247
|
Article: Miscellen : Urfehd der Ursula Zuber von Luterbach
PDF
|
250
|
Article: Miscellen : Kälber aus dem Emmental nach Solothurn geflösst
PDF
|
253
|
Article: Miscellen : Feuersbrunst als "göttliche Heimsuchung zu wohlverdienter Straf"
PDF
|
253
|
Article: Miscellen : Attest zur Ehrenrettung, weil der Wasenmeister das Messer in die Türe gesteckt
PDF
|
254
|
Article: Miscellen : Bäcker- und Metzgerjunge zur Bekämpfung der Hoffart der Mägde erkoren
PDF
|
255
|
Article: Miscellen : Mandat gegen die überflüssigen Hochzeits-Kösten
PDF
|
256
|
Article: Miscellen : Der Kanton Solothurn im Sonderbundskrieg : zwei Briefe
PDF
|
258
|
Article: Miscellen : Zur Geschichte des Zielempen in Olten
PDF
|
269
|
Article: Miscellen : Von der Rechtsame im Bucheggberg
PDF
|
281
|
Article: Miscellen : Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kantons Solothurn um 1842
PDF
|
286
|
Article: Bericht der Altertümer-Kommission über das Jahr 1952. 21. Folge
PDF
|
296
|
Index: Register zum Bericht der Altertümer-Kommission : 10.-20. Folge (1942-1951)
PDF
|
338
|
Article: Prähistorisch-archäologische Statistik des Kantons Solothurn. 26. Folge, 1952
PDF
|
349
|
Article: Solothurner Chronik 1952
PDF
|
356
|
Article: Totentafel 1952
PDF
|
364
|
Bibliographie: Bibliographie der solothurnischen Geschichtsliteratur 1952
PDF
|
365
|
Informations des associations: Jahresbericht des Historischen Vereins des Kantons Solothurn über das Jahr 1952
PDF
|
380
|
Informations des associations: Jahresrechnung des Historischen Vereins des Kantons Solothurn über das Jahr 1952
PDF
|
391
|
Index: Mitgliederverzeichnis : abgeschlossen auf 15. Juni 1953
PDF
|
393
|
Pages complémentaires
PDF
|
_
|