Alle Bände

Itinera : Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte = supplément de la Revue suisse d'histoire = supplemento della Rivista storica svizzera

Itinera : Beiheft zur Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte = supplément de la Revue suisse d'histoire = supplemento della Rivista storica svizzera Band 21 (1999)
Überschrift Seite
Titelseiten
PDF
_
Inhaltsverzeichnis
PDF
3
Register: Adressen der Autorinnen und Autoren
PDF
7
Vorwort: Vorwort = Préface
PDF
9
Artikel: Verwaltungsgeschichte - eine einleitende Perspektive
PDF
11
Rubrik: Die Anfänge des Territorialstaats und vormoderne Verwaltung
PDF
27
Artikel: Verwaltungspersonal und Verwaltungspraxis : die Territorien Hessen und Württemberg
PDF
29
Artikel: Aux origines de l'État de Neuchâtel : la mise en place de l'organisation financière du comté (milieu du XIVe siècle)
PDF
42
Artikel: Gemeine Herrschaft und ehegerichtliche Zuständigkeiten : zur Macht der Beherrschten im Thurgau des 17. Jahrhunderts
PDF
53
Artikel: Die Twinggemeinde Emmen in der frühen Neuzeit : Verwaltungsorganisation, Amtsträger und Finanzhaushalt
PDF
65
Rubrik: Der Aufbau der kantonalen Staatlichkeit im 19. Jahrhundert
PDF
77
Artikel: Die Bedeutung der Helvetik für die Ausbildung moderner kantonaler Verwaltungsstrukturen
PDF
79
Artikel: La lente accession de l'assistance communale au statut de tâche de l'Etat cantonal ou les raisons d'un confinement (Neuchâtel, 1773-1889)
PDF
92
Artikel: Verwaltung auf Distanz : Preussen und Neuenburg 1831-1848
PDF
105
Artikel: Die Anlage neuer Kataster als administrativ-politische und gesellschaftliche Herausforderung : zur Kontinuität und Diskontinuität der Verwaltungspraxis der beiden Basel im 19. Jahrhundert
PDF
116
Rubrik: Aufbau und Entwicklung der bundesstaatlichen Verwaltung
PDF
127
Artikel: La création et les débuts d'un service diplomatique en Suisse
PDF
129
Artikel: Bürokratie als soziale Erfahrung : Möglichkeiten einer biographischen Annäherung
PDF
138
Artikel: Das Mitberichtsverfahren als Schlüssel zur Analyse des gouvernementalen Entscheidungsprozesses am Beispiel der Aussenpolitik
PDF
154
Artikel: Regierungs- und Verwaltungsreform als Thema schweizerischer Bundespolitik 1848-1914
PDF
168
Artikel: Vom Personalstopp zum New Public Management : Verwaltungsreformen beim Bund 1974-1998
PDF
180
Rubrik: Die Herausbildung der kommunalen Leistungsverwaltung im Übergang zum 20. Jahrhundert
PDF
203
Artikel: Gemeindewerke und die Anfänge der Leistungsverwaltung auf kommunaler Ebene (1880-1994) : Schweizer Städte im Vergleich
PDF
205
Artikel: "Alles ist schmutzig und unordentlich" : Zürcher Fürsorgerinnen und bevormundete Familien begegnen sich in den 1910er Jahren
PDF
217
Rubrik: Die verwaltete Volkskörper : Eugenik in der Schweiz
PDF
231
Artikel: Einleitung
PDF
233
Artikel: Abtreibungs- und Sterilisationspolitik im Banne der Eugenik in Bern
PDF
240
Artikel: "Keimgifte" und "Rassendegenartion" : zum Drogendiskurs und den gesellschaftlichen Ordnungsvorstellungen der Eugenik
PDF
249
Artikel: "Eheunfähig" : Eheverbote nach Artikel 97 ZGB
PDF
259
Artikel: "Die geistesschwache Tante" : Einbürgerung und Eugenik in der Stadt Basel
PDF
264
Artikel: "Liederlich" : Eugenik, Sexualität und Geschlecht
PDF
272
Rubrik: Arbeitsbericht
PDF
281
Artikel: Verwaltung in der Antike
PDF
283
Endseiten
PDF
298