Tous les volumes

Neujahrsblatt / Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen

Neujahrsblatt / Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnützigen Volume 123 (1945)
Intitulé Page
Article: Basels Weg zur Stadtfreiheit und zur eidgenössischen Gemeinschaft : hundert Jahre Basler Zunftgeschichte 1356-1456
PDF
_
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
_
Chapitre: Übersicht : Grundsätzliches zur baslerischen Politik im 14. und 15. Jahrhundert : Entstehung des Zunftregiments
PDF
5
Chapitre: Stadt und Bischof : die Handveste und das "Handwerk" : 15 Zunftgenossen im Rat (Zunftratsherren)
PDF
8
Chapitre: Bischof Johann von Vienne (1365-1382), Feind der Zünfte : Erwerb von Hoheitsrechten durch den Rat (Zoll und Münzrecht)
PDF
11
Chapitre: Widersacher der städtischen Feiheit: Bischof, Adel und Österreich : Freiburg wird österreichisch 1366 : Wirkung auf Basel
PDF
15
Chapitre: Ausbürgerpolitik in der Eidgenossenschaft, in Strassburg, in Basel
PDF
17
Chapitre: Vorstoss der Zunftpartei : Einsetzung der Heimlicher
PDF
20
Chapitre: Belagerung der Stadt durch den Bischof und den Herzog : Verpfändung Kleinbasels an Leopold 1375 : er wird Blutvogt über Basel 1376
PDF
22
Chapitre: Die böse Fastnacht 1376
PDF
25
Chapitre: Verschärfung der Gegensätze in Basel : Einfluss Strassburgs : Charakter der Zürcher Umschaffung
PDF
31
Chapitre: Sieg der Zunftpartei im Jahre 1382 : Ratsfähigkeit der 15 Zunftmeister
PDF
38
Chapitre: Demokratisierung des Rates 1382 : seine Zusammensetzung: 4 Ritter, 8 Achtbürger, 15 Zunftratsherren, 15 Zunftmeister, "alt" und "neu"
PDF
44
Chapitre: Das bürgerliche "Haupt" der Stadt : der Altmeister, 1385-1390
PDF
50
Chapitre: Erwerb der Reichsvogtei und Kleinbasels durch die Stadt, 1386 : Ergebnisse und Ziele der Zunftpolitik vor 1400
PDF
56
Chapitre: Der Bürger : Rechte und Pflichten : Waffendienst und Stadtbefestigung : Steuerpflicht
PDF
59
Chapitre: Der Bürger : zünftischer Organismus : Politik und Wirtschaft : Gerichtsbarkeit
PDF
65
Chapitre: Verbindung mit den Eidgenossen, Bund mit Bern und Solothurn und Erwerbung der Landschaft im Jahre 1400
PDF
70
Chapitre: Erwerb der Landschaft 1400 : Verkehrslage und Wirtschaftspolitik
PDF
75
Chapitre: Der Aufruhr vom Jahre 1402 : Ungeld und Steuerkraft : indirekte Meisterwahl : das Wesen der zünftischen Demokratie
PDF
81
Chapitre: Auflehnung der Zunftpartei gegen Willkürherrschaft : der Grosse Rat der Sechser : Istein 1409
PDF
90
Chapitre: Zum zweiten Mal Ammeister, 1410-1417 : Fürstenstein gebrochen
PDF
96
Chapitre: "Unser guoten fruͤnd", die Eidgenossen von Bern und Solothurn : Bund von 1441
PDF
100
Chapitre: Verrat und Feinde ringsum : 1444
PDF
107
Chapitre: "Harnach, wer ein Basler syge!" : 26. August 1444
PDF
113
Chapitre: Vom Krieg zum Frieden mit dem Dauphin : Magister Zumphtarum : Abrechnung mit dem Adel
PDF
116
Chapitre: Blochmont gebrochen : Breisach 1449 : "Richtungen" 1449-1456 : Sieg der demokratischen und eidgenössischen Politik
PDF
122
Bibliographie: Quellen
PDF
_