Tous les volumes

Die deutschen Mundarten : Monatschrift für Dichtung, Forschung und Kritik

Die deutschen Mundarten : Monatschrift für Dichtung, Forschung und Kritik Volume 6 (1859)
Intitulé Page
Pages liminaires
PDF
_
Table des matières
PDF
III
Article: Verwünschungsformeln, die sich auf Krankheiten beziehen : vornehmlich aus dem 16. Jahrhundert.
PDF
1
Article: Die Eifler Mundart.
PDF
11
Article: Heanzen - Mundart.
PDF
21
Article: Einige Sprichwörter und Redensarten : im Unterinnthal.
PDF
33
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
37
Article: Wörter in Luther's Bibelübersetzung : die um das Jahr 1523 zu Basel noch einer besonderen Auslegung bedurften, erklärt durch Wörter, die dort verständlich waren.
PDF
39
Article: Die Biene und was damit zusammenhängt : aus dem berglande südlich der Ruhr.
PDF
45
Article: Eigenthümliche wörter der plattdeutschen sprache im fürstenthum Lippe.
PDF
49
Article: Bemerkungen zu O. Schade's ,,Satiren und Pasquille aus der Reformationszeit."
PDF
60
Article: Kürzere Mittheilungen.
PDF
76
Compte rendu de lecture
PDF
87
Article: Das hohe Lied Salomonis in siebenbürgisch - sächsischer Mundart.
PDF
99
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
107
Artikel: Siebenbürgisch - sächsisches Volkslied.
PDF
109
Artikel: Volkslieder, kinderreime, sprüche und rätsel aus Niederösterreich.
PDF
110
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
113
Artikel: Sprachproben in alemannischer Mundart.
PDF
115
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
118
Artikel: Windsheimer Dialektproben : aus der Kinderwelt.
PDF
121
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
130
Artikel: Schlesische Mundart : Bruder Malcher, nach einer aufzeichnug aus dem 17. jahrhundert mitgetheilt von H. Palm, Gymnasial - Oberlehrer in Breslau
PDF
134
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
137
Artikel: Der Hamburger Tumult vom J. 1791 : poetisch geschildert von Roeding, Lehrer, in Hamburg : mitgetheilt von Friedr. Woeste in Iserlohn.
PDF
137
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
141
Artikel: Märkische Mundarten.
PDF
143
Artikel: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
145
Artikel: Volksthümliche Sprichwörter und Redensarten aus Franken.
PDF
161
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
169
Artikel: Mundartliches aus dem Egerlande und seiner umgebung.
PDF
170
Artikel: Vocabularius von 1470.
PDF
175
Artikel: Heanzen - Mundart
PDF
179
Artikel: Ueber die ausdrücke,,sen, sent, sender, sen sent, sen soch" in der volkstümlichen sprechweise einzelner dichter des 16. und 17. jahrhunderts
PDF
185
Artikel: Mundartliches aus dem Lesachthale im herzogtume Kärnten.
PDF
191
Artikel: Eigenthümliche wörter der plattdeutschen sprache im fürstenthum Lippe.
PDF
207
Artikel: Einiges aus der lautlehre des alemannisch - schwäbischen dialektes in Tirol und Vorarlberg.
PDF
218
Artikel: Einwirkungen der Juden auf deutsche Sprache und deutsches Volkslied.
PDF
221
Artikel: Kürzere Mittheilungen.
PDF
226
Buchbesprechung
PDF
239
Artikel: Siebenbürgisch-sächsisches volkslied.
PDF
247
Artikel: Sprachprobe aus Beneshäu in der Neitrer gespannschaft in Ungern.
PDF
248
Artikel: Spachliche Erläuterungen
PDF
248
Artikel: Sprachproben aus Niederösterreich.
PDF
251
Artikel: Anmerkungen
PDF
252
Artikel: Volkssagen aus Vorarlberg : gesammelt von Dr. F. J. Vonbun in Schruns.
PDF
253
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
256
Artikel: Gedichte in Strassburger Mundart.
PDF
257
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
260
Artikel: Sprachproben in Nürnberger Mundart.
PDF
260
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
264
Artikel: Südböhmische Sprachprobe : Mundart vom Bezirke Oberplan.
PDF
267
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
271
Artikel: Schlesischer gebirgsdialekt.
PDF
273
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
276
Artikel: Rheinfränkische Mundart.
PDF
277
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
279
Artikel: Niederdeutsche Sprichwörter.
PDF
281
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
285
Artikel: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
289
Artikel: Aargauer Vornamen.
PDF
305
Artikel: Volksthümliche Sprichwörter und Redensarten aus Franken.
PDF
314
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
327
Artikel: Heanzen - Mundart : Schluss zu S. 185
PDF
330
Artikel: Her und hin zugleich als praefixe und suffixe.
PDF
348
Artikel: Zusatz des Herausgebers.
PDF
350
Artikel: Eigenthümliche wörter der plattdeutschen sprache im fürstenthum Lippe.
PDF
351
Artikel: Kürzere Mittheilungen.
PDF
368
Buchbesprechung
PDF
377
Artikel: Probe des Saaner dialekts im canton Bern.
PDF
394
Artikel: Nürnberger Mundart : Redensarten und Schnaderhüpfel.
PDF
415
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
417
Artikel: Zwei lieder in rhön - fränkisch - hennebergischer mundart.
PDF
419
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
420
Artikel: Mundartliches aus dem Münsterlande.
PDF
423
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
429
Artikel: Märkische Mudarten.
PDF
432
Artikel: Nachträge aus Tirol zu Schmeller's baierischem Wörterbuche.
PDF
433
Artikel: Aargauer Vornamen : Schluss zu S. 314.
PDF
449
Artikel: Volksthümliche Sprichwörter und Redensarten aus Franken : Schluss zu S. 330.
PDF
462
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
468
Artikel: Einiges bemerkenswerthe aus der hennebergisch - fränkischen mundart.
PDF
469
Artikel: Eigenthümliche wörter der plattdeutschen sprache im fürstenthum Lippe : Schluss zu S. 368
PDF
477
Artikel: Kürzere Mittheilungen.
PDF
494
Buchbesprechung
PDF
495
Artikel: Siebenbürgisch - sächsische Mundart : Kindergebete in der Mundart von Sächsisch - Regen.
PDF
501
Artikel: Einige sprachliche Bemerkungen
PDF
503
Artikel: Vorarlberger Mundart.
PDF
503
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
503
Artikel: Südböhmische Mundart : aus dem Bezirke von Oberplan.
PDF
504
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
510
Artikel: Schlesischer Gebirgsdialekt.
PDF
511
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
512
Artikel: Thüringisch - hennebergische mundart.
PDF
512
Artikel: Sprachliche anmerkungen.
PDF
514
Artikel: Ostfriesische Mundart : Pêiter Jansen sîn Mîke : êne ostfrêske Sage
PDF
517
Artikel: Sprachliche Erläuterungen
PDF
519
Artikel: Polyglotte : Uebertragungen einer finnischen Rune in 20 deutsche Mundarten.
PDF
519
Article: Sprachliche Erläuterungen
PDF
527
Article: Nachträge und Berichtigungen.
PDF
529
Article: Links, rechts.
PDF
530
Index
PDF
531