Tous les volumes

Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde

Bündnerisches Monatsblatt : Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde Volume - (1924)
Intitulé Page
Cahier 1 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Préface: Pro 1924 1
Article: Die Calvenmusik von Otto Barblan 2
Article: Der französische Gesandte Castion und sein Versuch, die Herrschaft Haldenstein den VII Orten in die Hände zu spielen 14
Article: Bündner in der schweizer. Kapuzinerprovinz 23
Article: Chronik für den Monat Dezember 1923 27
Publicité _
Cahier 2 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Der französische Gesandte Castion und sein Versuch, die Herrschaft Haldenstein den VII Orten in die Hände zu spielen [Fortsetzung und Schluss] 33
Article: Alte Leinwanddrucke in Graubünden 54
Article: Chronik für den Monat Januar 1924 62
Publicité _
Cahier 3 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Aus der Geschichte des Puschlav bis zu seiner Vereinigung mit dem Gotteshausbunde 65
Article: Friedrich Schiller und die Graubündner 86
Publicité _
Cahier 4 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Der Obere oder Graue Bund : ein Beitrag zu seiner Geschichte 97
Article: Woher kommt der Name "Davos"? : Eine neue Erklärung 111
Article: Einiges über den Ursprung der Familiennamen Cabalzar und Giovanoli 119
Article: Chronik für den Monat Februar 1924 124
Article: Chronik für den Monat März 1924 126
Publicité _
Cahier 5 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Einige Gesichtspunkte geologischer Natur zur Beurteilung der Silserseefrage 129
Article: Der Obere oder Graue Bund : ein Beitrag zu seiner Geschichte [Fortsetzung] 144
Article: Nochmals der Name "Davos" 163
Article: Eine andere Ueberlieferung über den Familiennamen Giovanoli 168
Erratum: Berichtigung 168
Publicité _
Cahier 6 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Der Obere oder Graue Bund : ein Beitrag zu seiner Geschichte [Fortsetzung und Schluss] 169
Article: Die erste italienische Ausgabe des Neuen Testamentes in Graubünden 191
Article: Chronik für den Monat April 1924 198
Publicité _
Cahier 7 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Aus dem rätischen Idiotikon 201
Article: Drei kulturhistorische Dokumente über Felsberg 1802-13 225
Publicité _
Cahier 8 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Unsere Pfarrherren 233
Article: Die Reformation in Valendas : 1523-1536 241
Article: Rudolf v. Marmels, Ratsherr zu Rapperswil 250
Article: Chronik für den Monat Mai 1924 257
Article: Chronik für den Monat Juni 1924 260
Article: Chronik für den Monat Juli 1924 262
Publicité _
Cahier 9 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Die Juden in Graubünden 265
Article: Der Name "Davos" (Nachtrag) 291
Article: Chronik für den Monat August 1924 295
Publicité _
Cahier 10 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Ein Beitrag zur Biographie des Joh. Gaudenz von Salis-Seewis 297
Article: Die Namen "Prättigau" und "Rätikon" 310
Article: Drei Churer Stiftungen : ein Beitrag zur Geschichte der österreichischen Inkameration von 1803 315
Article: Chronik für den Monat August [Fortsetzung und Schluss] 326
Article: Chronik für den Monat September 1924 327
Publicité _
Cahier 11 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Geschichte der Grossalp in Safien 329
Article: Drei Churer Stiftungen : ein Beitrag zur Geschichte der österreichischen Inkameration von 1803 [Fortsetzung] 347
Article: Chronik für den Monat Oktober 1924 359
Publicité _
Cahier 12 _
Pages liminaires _
Table des matières _
Article: Geschichte der Grossalp in Safien [Fortsetzung und Schluss] 361
Article: Weid- und Murmendenbrief der Leidbachalp (Davos-Glaris) 1557 376
Article: Beitrag zur Geschichte des Gaunerwesens in der Schweiz im 16. Jahrhundert 383
Article: Chronik für den Monat Oktober 1924 [Fortsetzung und Schluss] 386
Article: Chronik für den Monat November 1924 388
Publicité _