Alle Bände

Baselbieter Heimatblätter

Baselbieter Heimatblätter Band 48 (1983)
Überschrift Seite
Heft 1 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: 150 Jahre basellansdschaftliches Zeitungswesen
PDF
253
Artikel: Erinnerungen eines alten Anwalts
PDF
260
Artikel: Steinzeitliches
PDF
268
Artikel: Ein Verzeichnis der Amtleute, der Herrengüter, Einzelhöfe und Mühlen und deren Besitzer auf der Landschaft Basel im Jahre 1695
PDF
269
Artikel: Bim Schmid
PDF
280
Artikel: Der goldig Vogel
PDF
283
Erratum: Verzeichnis von Bandwebstühlen (Ergänzung und Berichtigung)
PDF
284
Buchbesprechung: Heimatliche Literatur
PDF
284
Endseiten
PDF
_
Heft 2 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Wie Basel in den Besitz seines Untertanengebietes kam
PDF
285
Artikel: Episoden aus den Basler Trennungswirren 1830-1833
PDF
301
Artikel: Vom ersten Aufstand (1831) im Reigoldswilertal
PDF
326
Artikel: Erinnerungen von Katharina Joerin-Heggendorn, Pratteln, an den 3. August 1833
PDF
330
Artikel: Gesänge der Baselbieter Revoluzzer (1830-1833)
PDF
332
Artikel: Die Glocke von Bärenwil
PDF
340
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
343
Endseiten
PDF
_
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Wende und Aufbruch: Baselland 1833 - Laufental 1983
PDF
345
Artikel: Die 13 Gemeinden des Laufentales
PDF
355
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
379
Endseiten
PDF
_
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Laufental-Abstimmung vom 11. September 1983
PDF
381
Artikel: Die Fortifikation Hauenstein zur Zeit des 1. Weltkrieges 1914/18
PDF
382
Artikel: Das Werk des Liestaler Schreiners Peter Hoch
PDF
390
Rubrik: Kurzmeldungen über Funde, archäologische Grabungen und Konservierungen sowie Unterschutzstellung von Bauobjekten und Naturdenkmälern (1982)
PDF
402
Artikel: S Choche mues me verstoh
PDF
408
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
410
Endseiten
PDF
_