Issue 1
|
249
|
Article: Der Schäfer und sein Hund : eine Hirtengeschichte aus dem Baselbiet
PDF
|
249
|
Article: Herr und Knecht [Fortsetzung]
PDF
|
252
|
Article: Von einem spätmittelalterlichen Haus in Niederdorf
PDF
|
256
|
Article: Zur Ausrichtung christlicher Gotteshäuser nach dem Centurienplan der Colonia Raurica
PDF
|
265
|
Article: Grüne Tage
PDF
|
274
|
Article: Vom geologischen Bau und der äusseren Gestalt des Juragebirges
PDF
|
276
|
Issue 2
|
281
|
Article: Pflug und Boden
PDF
|
281
|
Article: Aus den "Flurnamen von Arlesheim"
PDF
|
283
|
Article: Ein Birsecker Fremdenlegionär vor zweitausend Jahren : wie man eine Geschichte erzählen würde, wenn man nicht mehr darf
PDF
|
287
|
Article: Birstal
PDF
|
289
|
Article: Gespenstergeschichten aus Baselland
PDF
|
290
|
Book review: Heimatkundliche Literatur
PDF
|
295
|
Issue 3
|
297
|
Article: Die Schreibweise der Flurnamen auf der Landeskarte der Schweiz
PDF
|
297
|
Article: Im September
PDF
|
309
|
Article: Im Kreuzgang
PDF
|
312
|
Article: Elise, Dieb! : Es Müschterli us der gueten alte Zyt
PDF
|
313
|
Article: Im Spotherbscht
PDF
|
313
|
Article: Diebstahl im Dorf : ein Beitrag zur Ortsgeschichte Münchenstein
PDF
|
314
|
Article: Z Obe
PDF
|
318
|
Article: Abend
PDF
|
318
|
Compte rendu de lecture: Heimatkundliche Literatur
PDF
|
318
|
Cahier 4
|
321
|
Article: Sie haben auch ein Herz
PDF
|
321
|
Article: Ein urgeschichtlicher Friedhof in Allschwil
PDF
|
323
|
Article: Gespenstergeschichten aus Baselland [Fortsetzung]
PDF
|
326
|
Article: Herr und Knecht [Fortsetzung]
PDF
|
328
|
Article: Einige Flurnamen aus Ziefen
PDF
|
333
|
Article: Aktuelles zur Baselbieter Landeskunde
PDF
|
335
|
Compte rendu de lecture: Heimatkundliche Literatur
PDF
|
336
|