Tous les volumes

Allgemeine schweizerische Schulblätter

Allgemeine schweizerische Schulblätter Volume 4 (1838)
Intitulé Page
Cahier 1-2 1
Pages liminaires
PDF
1
Article: Ueber den Unterschied zwischen der Volksschule unter einem Lehrer und derjenigen unter Fachlehrern
PDF
3
Article: Einige Bemerkungen zu dem Versuch eines Lehrplans für aargauische Gemeindsschulen, im September- und Oktoberheft der Schulblätter 1837
PDF
13
Article: Bericht über den vorjährigen Wiederholungskurs zu Därstätten im Kanton Bern
PDF
28
Compte rendu de lecture: Lehr- und Lesebüchlein für die untern Klassen der aargauischen Gemeindeschulen
PDF
40
Compte rendu de lecture: Aristoteles Staatspädagogik, als Erziehungslehre für den Staat und die Einzelnen
PDF
49
Rubrique: Aargau
PDF
54
Rubrique: Kanton Appenzell
PDF
64
Rubrique: Bericht über den Zustand und die Fortschritte des Volksschulwesens im Kanton Zürich während des Schuljahres 1835-36
PDF
74
Rubrique: Italien
PDF
81
Rubrique: Kurland
PDF
86
Rubrique: Oesterreich
PDF
87
Rubrique: Frankreich
PDF
92
Erratum: Berichtigung
PDF
96
Cahier 3-4 97
Article: Uebersichtliche Darstellung des gesammelten Sprachunterrichts für Unter-, Mittel- und Oberklassen und die Fortbildungsschule, nebst Andeutungen über Zweck und Behandlung desselben in den Gemeindeschulen
PDF
97
Article: Blikke in einige Landschulen des Kantons Aargau
PDF
138
Compte rendu de lecture: Uebungen für Schulen zum Lesenlernen verschiedener Handschriften, enthaltend eine Sammlung von mancherlei Briefen und Geschäftsaufsätzen, nebst einer Anweisung dazu
PDF
145
Compte rendu de lecture: Die Giftgefahren, welche das tägliche Leben bedrohen : in vielen Beispielen dargestellt zur Belehrung und Warnung für Jedermann ; nebst Angabe der Mittel zur Rettung Vergifteter
PDF
147
Compte rendu de lecture: Die Jugendfeste : Freundesgabe aus das Jahr 1838 für die Jugend, ihre Eltern, Lehrer und Freunde
PDF
149
Rubrique: Aargau
PDF
154
Rubrique: Das Unterrichtswesen des Kantons Solothurn
PDF
164
Rubrique: Kanton Zürich
PDF
178
Rubrique: Kanton Schwyz
PDF
191
Rubrique: Aargau [Fortsetzung]
PDF
192
Erratum: Drukkfehler
PDF
192
Cahier 5-6 193
Article: Ueber den Charakter des Verbums
PDF
193
Article: Schulrede, gehalten zu Baden am 6. Mai 1838, an der Schlussfeier des Schuljahres 1837/38
PDF
227
Compte rendu de lecture: Die Thaten und Sitten der alten Eidgenossen, erzählt für die vaterländische Jugend in Schule und Haus von Melchior Schuler
PDF
241
Compte rendu de lecture: Kurzgefasste französische Sprachlehre für höhere Volksschulen
PDF
245
Compte rendu de lecture: Uebungen für Schulen zum Lesenlernen verschiedener Handschriften : enthaltend eine Sammlung von mancherlei Briefen und Geschäftsaufsätzen nebst einer Anweisung dazu
PDF
255
Rubrique: Aargau
PDF
257
Rubrique: Kanton Glarus
PDF
265
Rubrique: Kanton Zürich
PDF
272
Rubrique: Baden, Grossherzogthum
PDF
286
Rubrique: Baiern
PDF
287
Erratum: Drukkfehler
PDF
288
Cahier 7-8 289
Article: Rede über Nothwendigkeit der Volksbildung, gehalten zu Lausen an der Jahresversammlung der basellandschaftl. Abtheilung des schweizerischen Volksbildungsvereins, den 24. Mai 1838
PDF
289
Article: Ueber das Vielerlei der Unterrichtsgegenstände in den Schulen
PDF
303
Article: Worte, gesprochen am Schlusse des Schuljahrs 1837/38
PDF
307
Article: Bruchstükk aus einer Festrede : nach den vollendeten Schulprüfungen bei der öffentlichen Preisvertheilung in Biel gehalten den 6. April 1838
PDF
310
Article: Rede, bei der Feier des Jugendfestes zu Baden am 17. Juli 1838 gesprochen und am 20. Juli geschrieben
PDF
314
Article: Bemerkungen über den Schönschreibunterricht : Nachtrag zu dem Unterrichtsplan für die Elementarschulen des Kantons Thurgau
PDF
321
Article: Von dem einfachen Satze
PDF
325
Article: Beurtheilung vorstehender Abhandlung von Herrn Professor Fäsi
PDF
330
Article: Baseler Traktätlein
PDF
350
Compte rendu de lecture: Die schweizerische Mundart im Verhältniss zur hochdeutschen Schriftsprache, aus dem Gesichtspunkt der Landesbeschaffenheit, der Sprache, des Unterrichts, der Nationalität und der Literatur
PDF
355
Rubrique: Aargau
PDF
358
Rubrique: Glarus
PDF
360
Rubrique: Graubünden
PDF
366
Rubrique: Griechenland
PDF
372
Cahier 9-10 385
Article: Abschiedsworte bei der Schlussprüfung des Kandidatenkurses am aargauischen Lehrerseminarium in Lenzburg, den 25. April 1838 : an die abgehenden Zöglinge
PDF
385
Article: Rede bei der Einweihungsfeier des neuen Schulhauses in Schwanden den 17. Juni 1838
PDF
433
Article: Erklärung des Wortes "Grund" in eigentlicher und uneigentlicher Bedeutung : Unterrichtsstoff für Lehrer
PDF
445
Article: Blikke in einige Landschulen des Kantons Aargau [Fortsetzung und Schluss]
PDF
452
Compte rendu de lecture: Vorlegeblätter zum Zeichnen für den Schul- und Privatgebrauch in drei Abtheilungen
PDF
460
Compte rendu de lecture: Lesebuch für preussische Schulen : Dritter Theil : Für die Schüler von 13 bis 16 Jahren
PDF
461
Compte rendu de lecture: Lateinisches Elementarbuch von Wilhelm Hermann Blume
PDF
462
Compte rendu de lecture: Französisches Sprachbuch : eine Einleitung, die französische Sprache zu lehren und zu lernen
PDF
464
Rubrique: Aargau
PDF
468
Rubrique: Bern
PDF
469
Rubrique: Schwyz
PDF
469
Rubrique: Kanton Zürich
PDF
469
Rubrique: Frankreich
PDF
479
Rubrique: Griechenland
PDF
479
Erratum: Drukkfehler
PDF
480
Cahier 11-12 481
Article: Lehrgang für den Unterricht in der Dreizahlrechnung mit ganzen Zahlen
PDF
481
Article: Auf welche Fächer soll sich der Volksunterricht beschränken? und welche Gränzen sollen jedem derselben gestekkt werden? : Welche Verschiedenheiten sollen in beiden Beziehungen zwischen Stadt- und Landschulen, zwischen Knaben- und Mädchenschulen Statt finden?
PDF
499
Article: Ansichten über Behandlung der Natur- und Menschen-Runde in den drei bis vier ersten Jahren der Gemeindeschule
PDF
517
Article: Aus dem Tagebuch des Lehrers W. zu W. im Kanton Zürich
PDF
530
Article: Kindesbildung
PDF
532
Compte rendu de lecture: System der Erziehung : oder philosophische Grundlage zur Erziehung und Bildung des Menschen [Joh. Theodor Rottels]
PDF
533
Compte rendu de lecture: Die Präpositionen und Präpositivlokutionen der französischen Sprache, erklärt von J. F. L. Hempel, Professor der französischen Sprache zu Altenburg
PDF
540
Compte rendu de lecture: Vater Fortschritts Gespräch mit Josli und Ueli in der Appenzeller-Mundart
PDF
541
Compte rendu de lecture: Gesang : [Sammlung älterer und neuerer Schweizerlieder für Volksschulen]
PDF
541
Compte rendu de lecture: Praktische Sprachdenklehre für Volksschulen und die Elementarklassen der Gymnasial- und Real-Anstalten ; Theoretische Anleitung zum Gebrauche der Sprachdenklehre
PDF
542
Compte rendu de lecture: Schulbuch der Geometrie
PDF
550
Rubrique: Aargau
PDF
552
Rubrique: Kanton Basel-Stadt
PDF
563
Rubrique: Kanton Bern
PDF
564
Rubrique: Thurgau
PDF
572
Rubrique: Vater Pestalozzi
PDF
575
Rubrique: Lancaster's Tod
PDF
576
Rubrique: England
PDF
576
Table des matières
PDF
577
Compte rendu de lecture: Anzeige für Schulmänner
PDF
582