All volumes

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 47 (1969)
Heading Page
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: 51 Delegiertenversammlung = 51e assemblée des délégués ; Jahresbericht 1968 des Zentralpräsidenten
PDF
1
Article: Angaben über die grossindustrielle Erzeugung des Austern-Seitling in Ungarn
PDF
4
Article: Vorsicht mit Benzidin!
PDF
12
Rubrique: Mitteilung der Wissenschaftlichen Kommission ; Vapko-Mitteilungen
PDF
13
Nécrologie: Totentafel
PDF
15
Cahier 2 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Studien zu den ökologischen Verhältnissen von Agaricus maškae Pilát
PDF
17
Article: Petit chronique de saison
PDF
25
Rubrique: Frühjahrstagung in Thalwil ; Mykologische Dreiländertagung 1969 ; Gody Stäubli, Horgen, 65jährig ; Zentrale Pilzbestimmertagung vom 3./4. August 1968 in Glarus
PDF
26
Nécrologie: Totentafel
PDF
31
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
31
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: 50 Jahre Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde
PDF
33
Artikel: Continarius zinziberatus (Scop. ex Fr.) Fr. und seine Doppelgänger
PDF
63
Artikel: Suillus fluryi nov. spec.
PDF
69
Rubrik: Achtung! ; Vapko-Mitteilungen
PDF
80
Buchbesprechung: Literaturbesprechung
PDF
82
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
83
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Pilzjahre 1966 und 1967 im Attergau und im Hausruckwald (Oberösterreich)
PDF
85
Rubrik: Société fribourgeoise de Mycologie ; 5. Mykologische Dreiländertagung in Fritzens/Tirol ; Benützt die Verbands-Diasammlung für jeden Lichtbildervortrag! ; Pilzbestimmerwoche 1969 ; Vapko-Mitteilungen ; Mitteilungen der Wissenschaftlichen Kommission ; Mitteilungen der Geschäftsleitung
PDF
92
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
95
Nachruf: Totentafel
PDF
96
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
97
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Pilzjahre 1966 und 1967 im Attergau und im Hausruckwald (Oberösterreich) [Fortsetzung]
PDF
101
Artikel: Comment déterminer?
PDF
108
Rubrik: Werner Küng 65jährig ; Der Verein für Pilzkunde Zürich ; Mitteilungen der Wissenschaftlichen Kommission ; Vapko-Mitteilungen ; Vereinsmitteilungen
PDF
112
Heft 6 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Chromosomen von Tricholoma aurantium = Les chromosomes chez Tricholoma aurantium
PDF
117
Artikel: Un curieux Discomycète inoperculé, décrit des USA, paraissant nouveau pour l'Europe, récolté dans la région de Genève
PDF
119
Artikel: Der Falsche Perlpilz, Amanita pseudorubescens Herrfurth
PDF
123
Rubrik: Mitteilungen der Wissenschaftlichen Kommission ; Vapko-Mitteilungen
PDF
126
Nachruf: Totentafel
PDF
129
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
130
Heft 7 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Was ist Clitocybe dicolor?
PDF
133
Artikel: Abweichende Formen von Boletus satanas Lenz.
PDF
139
Artikel: Aeruginospora atropuncta
PDF
140
Rubrik: Der Seufzer ; Benützt die Verbands-Diasammlung für jeden Lichtbildervortrag! ; Aufruf zur Mitarbeit ; Vapko-Mitteilungen
PDF
142
Nachruf: Totentafel
PDF
147
Buchbesprechung: Buchbesprechung
PDF
147
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
147
Heft 8 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Beitrag zur Hypogaeenflora des Kantons Basel-Stadt und seiner näheren Umgebung [Fortsetzung]
PDF
149
Rubrik: Pilzausstellung in Bülach ZH ; Mitteilungen der Wissenschaftlichen Kommission ; Pilzbestimmerwoche 13.-20. September 1969 in Rudswilbad ; Vapko-Mitteilungen
PDF
161
Nachruf: Totentafel
PDF
162
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
164
Heft 9 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Un cortinaire alpin : Cortinarius (Telamonia) subtorvus sp. nov.
PDF
165
Artikel: Cortinarius impennis (fr.) Fr. und Cortinarius umidicola (Kauffm.) Hry.
PDF
169
Artikel: Cortinarien-Funde in Österreich mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung Wiens
PDF
173
Artikel: Beitrag zur Hypogaeenflora des Kantons Basel-Stadt und seiner näheren Umgebung [Fortsetzung]
PDF
174
Artikel: Warnung vor Zecken
PDF
177
Rubrik: Vapko-Mitteilungen ; Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
177
Nachruf: Totentafel
PDF
178
Buchbesprechung: Revue bibliographique
PDF
179
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
180
Heft 10 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Protokoll der 51. Delegiertenversammlung des Verbandes Schweiz. Vereine für Pilzkunde = Procès-verbal de la 51e assemblée des délégués de l'Union des sociétés suisses de mycologie
PDF
181
Artikel: Cortinarien-Funde in Österreich mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung Wiens [Fortsetzung]
PDF
185
Artikel: Wie ich Pilze suche und finde
PDF
190
Artikel: Täublings-Repetitionen
PDF
192
Rubrik: 25 Jahre Verein für Pilzkunde Bümpliz
PDF
194
Nachruf: Totentafel
PDF
195
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Heft 11 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Ein wenig bekannter Frühlingspilz, Pholiota abstrusa (Fr.) Sing. : syn. Pholiota inaurata ss. Lge non W.G. Smith, D. graminis (Quél.) Quél.
PDF
197
Rubrik: Mikroskopierkurs für Pilzler
PDF
200
Artikel: Wie steht es um unsern technischen Nachwuchs?
PDF
203
Rubrik: Tossicità del Cortinarius orellanus Fr. = Die Giftigkeit des Cortinarius orellanus Fr. ; Mycologues romands, attention! ; Vapko-Mitteilungen
PDF
207
Buchbesprechung: Buchbesprechungen
PDF
210
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
210
Heft 12 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Limacella vinoso-rubescens spec. nov.
PDF
213
Artikel: Die Gattung Polyporus ss. str. in Mitteleuropa
PDF
218
Rubric: Vapko-Mitteilungen
PDF
228
Obituary: Totentafel
PDF
228
Index: Inhaltsverzeichnis 1969 ; Lateinisches Namensverzeichnis 1969
PDF
229
Rubric: Vereinsmitteilungen
PDF
240