Tous les volumes

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 21 (1943)
Intitulé Page
Cahier 1 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Einladung zur Delegiertenversammlung ; Jahresbericht 1942
PDF
1
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1941
PDF
6
Article: Überempfindlichkeit gegenüber dem echten Reizker Lactarius deliziosus L.
PDF
8
Article: Lycoperdon pulcherrimum (Berkeley et Cutis) : boviste superbe
PDF
10
Article: Champignon-Nachrichten : Über Düngerpräparation
PDF
11
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
14
Cahier 2 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Ein für die Schweiz neuer Pilz : Anthurus Aseroeformis Ed. Fischer
PDF
17
Article: Die Doppelgänger des Pantherpilzes
PDF
20
Article: Der Kaiserpilz : Amanita caesarea, Scop.
PDF
23
Article: Ein vorzüglicher Speisepilz, Amanita livido-pallescens Secr.
PDF
23
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1941 [Schluss]
PDF
25
Article: Champignon-Nachrichten : Über Düngerpräparation [Fortsetzung]
PDF
29
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
30
Cahier 3 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Amtsantritt der neuen Geschäftsleitung ; "VAPKO"
PDF
33
Article: Werden unsere häufigsten Morcheln richtig bestimmt?
PDF
34
Article: Der Kaiserling, Amanita caesarea (Fries ex Scopoli) Quélet
PDF
39
Article: Zum Artikel Amanita caesarea in Nr. 2, 1943 der Schweiz. Zeitschrift für Pilzkunde
PDF
39
Article: Über das Vorkommen des Kaiserlings, Amanita caesarea (Scop.)
PDF
40
Article: Amanita caesarea (Scop.) : zum Artikel von Herrn D. Accola, Chur
PDF
42
Rubrique: Marchés aux champignons de Lausanne en 1942 ; Rapport pour 1942 de l'inspection des champignons sur les marchés de Fribourg
PDF
43
Nécrologie: Alessandro Zambetti
PDF
44
Article: Champignon-Nachrichten : Besuch einer Champignon-Zucht
PDF
45
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
46
Cahier 4 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Mitteilungen der Geschäftsleitung
PDF
49
Article: Amanita Caesarea (Fries ex Scopoli) Quélet dans la région de Neuchâtel
PDF
50
Article: Zum Artikel über das Vorkommen des Kaiserlings Amanita caesarea (Scop.)
PDF
51
Article: Königsröhrling = Boletus regius (Krombh. 1832)
PDF
52
Article: Bemerkungen zu Eumorchella oder Esculentagruppe
PDF
54
Article: Kleiner Pilzbummel
PDF
55
Rubrique: Protokoll der Delegiertenversammlung vom 31. Januar 1943 in Olten
PDF
56
Article: Champignon-Nachrichten : Über Düngerpräparation [Schluss]
PDF
61
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
62
Cahier 5 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Die Geschäftsleitung teilt mit
PDF
65
Article: Est-ce que nos morilles ont été bien déterminées jusqu'à présent?
PDF
65
Article: Morchella (Dill.) : Bemerkungen zur Mitrophora-Gruppe
PDF
70
Article: Artenreduktion statt Artenspaltung
PDF
72
Article: Morchella conica, Pers. und Morchella deliciosa, Fr.
PDF
74
Article: Der Grünspan-Schirmling : Lepiota Grangei (Eyre) Lange
PDF
75
Article: Träumerei im Pilzwald
PDF
76
Article: Wie findet man das Gift giftiger Pilze?
PDF
77
Nécrologie: Gottfried Rufener, Olten
PDF
78
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
78
Cahier 6 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Der Birkenröhrling und seine Verwandten
PDF
81
Article: Phallogaster saccatus (Morgan)
PDF
86
Article: Amanita mappa (Batsch.) Agaricus citrinus (Schff.) var. alba (Fr.)?
PDF
87
Article: Ein imposanter Haarschleierpilz : der Blaugestiefelte oder Filzige Schleimkopf, essbar
PDF
87
Article: Literaturreminiszenzen
PDF
89
Article: Fundorte von Morchella rimosipes und hybrida
PDF
91
Article: Der Nährwert des Eiweisses essbarer Pilze
PDF
91
Article: Das seltsame Pilzjahr 1942
PDF
92
Article: Zur Späternte unserer Speisepilze im Jahre 1942
PDF
93
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
94
Cahier 7 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: VAPKO : Schweizerische Vereinigung amtlicher Pilzkontrolleure : XVI. Jahresversammlung 1943
PDF
97
Article: Der Eierschwamm Cantharellus cibarius Fr.
PDF
98
Article: Wieviele Pilzarten gibt es?
PDF
100
Article: Ein Milchling mit orangeroter Milch
PDF
101
Rubrique: Die Basler Pilzler auf "unterirdischer" Exkursion ; Petit nouvelles
PDF
103
Rubrique: Prominente Hotelgäste ; Pilzkalender
PDF
104
Nécrologie: Emil Hugentobler
PDF
105
Rubrique: Bericht der amtlichen Pilzkontrolle Graubündens 1940-41
PDF
105
Article: Champignon-Nachrichten : Bericht über Rationierungsmassnahmen
PDF
108
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
109
Cahier 8 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Association des Organes officiels de la Suisse pour le Cotrôle des Champignons (VAPKO) : XVIe assemblée annuelle 1943 ; Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
113
Article: Amanita citrina (Agaricus citrinus Schaeffer 1762) und Amanita mappa (Agaricus mappa Batsch 1789)
PDF
114
Article: Die Variabilität des Austern-Seitlings, Pleurotus ostreatus (Fries ex Jacquin) Quélet
PDF
116
Article: À propos de la valeur alimentaire des champignons
PDF
119
Article: Etwas über einen Verwandten des Körnchen-Röhrlings, Boletus granulatus (L), auch Schmerling genannt
PDF
121
Article: Meine Begegnung mit dem Riesenrötling, Entoloma lividum
PDF
121
Article: Milchling mit orangeroter Milch
PDF
123
Article: Pilze und Farben
PDF
123
Article: Champignon-Nachrichten : Bericht über Rationierungsmassnahmen [Schluss]
PDF
125
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
126
Cahier 9 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: VAPKO, Schweizerische Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane : Einladung zur XVI. Versammlung = Invitation à la XVIe assemblée ; Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
129
Article: Colus hirondinosus Cavalier?
PDF
131
Article: Veränderlicher Schirmling : Lepiota Badhami (Berk.) Sacc.
PDF
132
Article: Gautiéria gravéolens (Vitt.) und ihr Geruch
PDF
134
Article: Coprinus comatus, Fl. dan.
PDF
135
Article: Pilze und Farben [Schluss]
PDF
135
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1942
PDF
136
Article: Zum Artikel von a. Knapp : etwas über einen Verwandten des Körnchen-Röhrlings, Boletus granulatus L.
PDF
139
Article: Das Bestimmen der Pilze nach deren Geruch und Geschmack
PDF
140
Nécrologie: Johann Schillinger
PDF
142
Compte rendu de lecture: Bücherecke
PDF
142
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
142
Cahier 10 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Hans Walty : zu seinem 75. Geburtstage
PDF
145
Article: Russula
PDF
146
Article: Die Pilzvergiftungen des Jahres 1942 [Schluss]
PDF
149
Article: Feststellung und Beurteilung von Pilzvergiftungen
PDF
152
Article: Les empoisonnements par les champignons en 1942
PDF
157
Article: Champignons et couleurs
PDF
160
Article: Champignon-Nachrichten : Verwertung des Abfalldüngers aus Champignon-Kulturen
PDF
163
Rubrique: Vereinsmitteilungen
PDF
164
Cahier 11 _
Pages liminaires
PDF
_
Article: Russula [Fortsetzung]
PDF
165
Article: Ein ringloser Egerling
PDF
170
Article: Seltene Pilzfunde
PDF
172
Article: Les empoisonnements par les champignons en 1942 [Fortsetzung]
PDF
173
Rubrique: Bericht über die sitzung der Wissenschaftlichen Kommission und den Pilzbestimmerkurs vom 18./19. September 1943 in Luzern
PDF
176
Nécrologie: Karl Hengstler
PDF
179
Nécrologie: Alois Tambornino
PDF
179
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
179
Cahier 12 _
Pages liminaires
PDF
_
Rubrique: Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
181
Article: Russula [Fortsetzung]
PDF
181
Article: À propos de la culture des truffes
PDF
189
Article: La psychologie des amateurs de champignons
PDF
191
Article: "Der Pilz als Herkules"
PDF
192
Article: Über die Geniessbarkeit des Pfeffermilchlings (Lactarius piperatus Scop.)
PDF
193
Rubrique: Lorchelgeschichtchen
PDF
194
Nécrologie: Jakob Carissimi
PDF
195
Rubrique: Aus unsern Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
195