Pages liminaires
PDF
|
_
|
Préface: Editorial
PDF
|
1
|
Article: Die seltsamen Eigenschaften des Lichts
PDF
|
3
|
Article: Amöben - was heisst hier primitiv?
PDF
|
17
|
Article: Die Bedeutung der endogenen elektrodynamischen Felder der Zellen : eine kurze Review
PDF
|
27
|
Artikel: Höhlen und Höhlenforschung im Baselbiet und Schwarzbubenland
PDF
|
35
|
Artikel: Exoten aus dem Tethys-Ozean : Phylloceraten aus dem späten Dogger und frühen Malm des Tafeljuras
PDF
|
47
|
Artikel: Raspberry Pi : Himbeerkuchen im Unterricht
PDF
|
71
|
Artikel: Charakterisierung von verwilderten Kirschlorbeerbeständen in Nordwestschweizer Wäldern und Erhebung des Wissensstandes über diese invasive Art bei Privatpersonen und Mitarbeitenden der Hortikulturbranche
PDF
|
81
|
Artikel: Biodiversität im Stadtkanton : die Ameisenfauna von Riehen und Bettingen
PDF
|
95
|
Artikel: Populationsentwicklung und Habitatpräferenzen der Westlichen Keiljungfer (Gomphus pulchellus Sélys, 1840) in der Region Basel (Schweiz)
PDF
|
109
|
Artikel: Vergleich von Bienenhonig aus Muttenz (BL) und Ghiera (TI) : geographische und botanische Herkunftsbestimmung mittels Honigpollenanalyse (Melissopalynologie) und Pflanzenkartierung
PDF
|
123
|
Artikel: Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Dr. Mario Studer : Laudatio
PDF
|
133
|
Nachruf: Nachruf auf Dr. Heinz Schaub (5.8.1927 - 5.7.2014)
PDF
|
135
|
Inhaltsverzeichnis
PDF
|
_
|