Pages liminaires
|
_
|
Table des matières
|
III
|
Informations des associations: Jahresbericht
|
V
|
Nécrologie: Verstorbene Mitglieder
|
XXV
|
Article: Die Musegg zu Luzern
|
1
|
Article: Luzerner Handelsbeziehungen zu Italien im Mittelalter
|
37
|
Article: Josef Karl Amrhyn : ein Luzerner Staatsmann 1777-1848
|
76
|
Préface
|
76
|
Chapitre I: Familie und Jugendzeit
|
78
|
Chapitre II: Eintritt in den Staatsdienst : Tätigkeit im St. Urban-Handel
|
88
|
Chapitre III: Der aristokratische Staatsstreich : Wahl Amrhyns zum Schultheissen
|
97
|
Chapitre IV: Amrhyns Präsidialjahr 1819
|
108
|
Chapitre V: Amrhyn als Vorortspräsident 1825
|
118
|
Chapitre VI: Der liberale Sturm
|
124
|
Chapitre VII: Das Direktorialjahr 1831
|
141
|
Chapitre VIII: Verfassungsfragen
|
164
|
Chapitre IX: Letzte Eidgenössische Tätigkeit Amrhyns
|
173
|
Chapitre X: Der einundvierziger Umschwung : Amrhyns Lebensabend
|
192
|
Index: Quellen und Literatur
|
210
|
Article: Verzeichnis der im September 1798 nach Luzern abgeführten Waffen von Uri
|
213
|
Article: Carlos Maria Jauch von Uri : der letzte Schweizer-Gerneral in Spanien 1806-1890
|
223
|