Cahier 1
|
_
|
Pages liminaires
PDF
|
_
|
Article: Der Orismüller Schäfer : 4. Oktober 1749-4. Mai 1823 : nach Johann Kettiger und Jakob Apotheker
PDF
|
261
|
Article: Die Familie des Orismüllers Johann Jakob Schäfer : nach dem 1899 gedruckten, von einem Nachkommen zusammengestellten Stammbaum
PDF
|
279
|
Article: Der Orismüller auf Joseph Reinharts Trachtenbild
PDF
|
281
|
Artikel: "Andenken" an Johann Jakob Schäfer und die Orismühle
PDF
|
285
|
Artikel: Aus der Geschichte der Orismühle bei Seltisberg
PDF
|
288
|
Heft 2
|
293
|
Artikel: Schloss Birseck ob Arlesheim
PDF
|
293
|
Artikel: Zur Geschichte der Gotteshäuser des Baselbieter Hinterlandes [Fortsetzung]
PDF
|
309
|
Artikel: Anekdoten aus dem Leben des Orismüller J. J. Schäfer : aus der "Heimatkunde von Seltisberg" von J. J. Grauwiller
PDF
|
318
|
Artikel: Heimatmuseum und Etymologie
PDF
|
321
|
Heft 3
|
325
|
Artikel: Eine Schwarzwälder Flötenuhr im Kantonsmuseum Liestal
PDF
|
325
|
Artikel: S Dych
PDF
|
333
|
Artikel: Vom einstigen Klösterlein im Engental ob Muttenz
PDF
|
336
|
Artikel: Zur Geschichte der Gotteshäuser des Baselbieter Hinterlandes [Fortsetzung]
PDF
|
344
|
Artikel: Die Gant des Herrn von Ramstein
PDF
|
350
|
Artikel: Tati und Onkelo
PDF
|
352
|
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
|
355
|
Heft 4
|
357
|
Artikel: Das "Baumgartenland" in Bretzwil
PDF
|
357
|
Artikel: Die Baselbieter auf Joseph Reinharts Trachtenbildern
PDF
|
366
|
Artikel: Das Entstehen der Standesfarben von Basel-Landschaft
PDF
|
372
|
Artikel: Die Uhren
PDF
|
380
|
Rubrik: Kurzmeldungen über Funde und archaeologische Grabungen sowie Unterschutzstellung von Bauobjekten
PDF
|
380
|
Buchbesprechung: Heimatkundliche Literatur
PDF
|
383
|