Alle Bände

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie

Schweizerische Zeitschrift für Pilzkunde = Bulletin suisse de mycologie Volume 30 (1952)
Überschrift Seite
Issue 1 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Verband Schweizerischer Vereine für Pilzkunde : Einladung zur Delegiertenversammlung ; Jahresbericht 1951 ; Mitteilung der Geschäftsleitung
PDF
1
Article: Quelques pezizes printanières
PDF
7
Article: Kennen wir die Täublinge?
PDF
13
Rubric: Antrag des Verbandsvorstandes auf Änderung der Verbandsstatuten ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
15
Issue 2 _
Front matter
PDF
_
Rubric: Willkommen in Horgen! ; Bericht über das Mykologentreffen der Deutschen Gesellschaft für Pilzkunde in Aalen, vom 25. August bis 1. September 1951
PDF
17
Article: Kleiner Wink für Anfänger
PDF
20
Article: Récoltes tardives de champignons comestibles
PDF
22
Article: Amanita Danuseragliaii
PDF
23
Rubric: Tragödie im Wald ; Aphorismen
PDF
25
Article: Der Sammetfüssige Rübling oder Winterrübling : Collybia velutipes (Fr. ex Cort.) Quél.
PDF
26
Article: Erlebtes um den Hausschwamm : Merulius lacrimans (Wulf.) Schum.
PDF
27
Article: Pilzlerisches aus dem Gäu (Solothurn)
PDF
28
Rubric: Mitteilung der Diaskommission ; Frage und Antwort
PDF
28
Rubric: Marché aux champignons à Lausanne 1951 ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
30
Heft 3 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die europäischen Hypogaeen-Gattungen und ihre Gattungstypen [Fortsetzung]
PDF
33
Artikel: Lyophyllum Favrei Haller et Haller, forma ochracea n.f.
PDF
43
Artikel: Gastrosporium simplex Mattirolo : nouvelles stations suisses
PDF
44
Buchbesprechung: Literatur und Besprechungen
PDF
44
Rubrik: Mitteilung des Verbandspräsidenten ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
47
Heft 4 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Ein Gang in die Märzellerlinge
PDF
49
Rubrik: Mitteilung der Bibliothekskommission ; Bibliothek-Reglement der Mycologia Helvetica
PDF
51
Bibliographie: Mycologia Helvetica
PDF
53
Rubrik: Mitteilungen ; Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
61
Heft 5 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Onygena equina (Wild.) Pers.
PDF
65
Artikel: Kleine Speisepilzfloristik der Innerschweiz für 1951
PDF
66
Rubrik: Protokoll der 34. Delegiertenversammlung des Verbandes Schweizerischer Vereine für Pilzkunde
PDF
67
Artikel: Joies et déboires du mycologue débutant
PDF
71
Rubrik: VAPKO-Mitteilungen ; Assemblée des délégués du 17 février 1952 à Horgen
PDF
72
Artikel: Plauderei am Kaminfeuer
PDF
74
Artikel: Morchelskizze
PDF
76
Artikel: Tiere und Pflanzen in der Photographie
PDF
77
Artikel: Gehört hier nicht ein Fragezeichen hin?
PDF
77
Rubrik: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
78
Heft 6 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die europäischen Hypogaeen-Gattungen und ihre Gattungstypen [Fortsetzung]
PDF
81
Rubrik: Redaktionelle Mitteilung = Avis de la rédaction ; Österreichische Tagung in Fritzens
PDF
93
Artikel: La distributiion des espèces de Tylostoma en suisse
PDF
94
Rubrik: Aus unseren Verbandsvereinen ; Vereinsmitteilungen
PDF
102
Heft 7 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Pilzvergiftungen in der Schweiz im Jahre 1949
PDF
105
Artikel: Die Entstehung der Flach- und Hochmoore : vergleichende Betrachtungen zu ihrer Unterscheidung
PDF
109
Artikel: Saprophystime, symbiose et parasitisme chez les champignons
PDF
114
Rubrik: Einige Gedanken zur VAPKO-Jahresversammlung 1951 in Aarau
PDF
116
Artikel: Der Buchenrübling : Mucidula mucida (Fr. ex. Schrad.) Pat.
PDF
118
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
119
Heft 8 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Beitrag zur Inocybe-Bestimmung
PDF
121
Buchbesprechung: Literatur und Besprechungen
PDF
136
Rubrik: Mitteilung der Geschäftsleitung ; Vereinsmitteilungen
PDF
139
Heft 9 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Die Gattung Xerula Maire (1933)
PDF
141
Artikel: Volvariella bombycina (Persoon ex Fries) Singer : Wolliger Scheidling
PDF
143
Artikel: Wert der chemischen Reaktionen
PDF
145
Artikel: Saprophytisme, symbiose et parasitisme chez les champignons [Fortsetzung]
PDF
148
Artikel: Pilze in Mexiko
PDF
150
Artikel: Von der Stellung der höheren Pilze und ihrer Bedeutung im Pflanzenreich [Fortsetzung]
PDF
151
Artikel: Vergiftung durch Zuchtchampignons
PDF
154
Rubrik: Denkaufgabe ; Mitteilung der Geschäftsleitung ; Vereinsmitteilungen
PDF
154
Heft 10 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Saprophytisme, symbiose et parasitisme chez les champignons [Schluss]
PDF
157
Artikel: Systematik der Boletaceae (Röhrlinge)
PDF
160
Artikel: Die andere Seite
PDF
164
Artikel: Zwei etwas ungleiche Pilzessen
PDF
169
Buchbesprechung: Literatur und Besprechungen
PDF
170
Rubrik: VAPKO : Einladung zur 24. Jahresversammlung
PDF
171
Nachruf: Totentafel
PDF
172
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
_
Heft 11 _
Titelseiten
PDF
_
Artikel: Beitrag zur Inocybe-Bestimmung [Fortsetzung]
PDF
173
Artikel: Hygrophorus quietus Kühner, Schnürsporiger Saftling
PDF
180
Artikel: Kurzer Rückblick auf die Session Mycologique de France 1952
PDF
183
Buchbesprechung: Literatur und Besprechungen
PDF
185
Rubrik: Beschlüsse und Wahlen an der Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission mit dem Verbandsvorstand ; Mitteilung der Geschäftsleitung ; VAPKO-Mitteilungen ; Vereinsmitteilungen
PDF
186
Heft 12 _
Titelseiten
PDF
_
Rubrik: Die Tagung der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft in Fritzens (Tirol) : 23.-30. August
PDF
189
Artikel: Kleine Speisepilzfloristik der Innerschweiz für 1952
PDF
193
Artikel: Endlich ... : zum Artikel "Die andere Seite" von K. Widmer, Bern
PDF
194
Artikel: Betrachtungen zum Aufsatz "Die andere Seite"
PDF
195
Buchbesprechung: Literatur und Besprechungen
PDF
196
Rubrik: VAPKO-Mitteilungen ; Aus unseren Verbandsvereinen
PDF
197
Register: Inhaltsverzeichnis 1952 ; Lateinisches Sachregister 1952
PDF
198
Rubrik: Vereinsmitteilungen
PDF
204