Titelseiten
_
Register: Register des fünften Bandes
_
Heft 1-2
i
_
Artikel: Descriptions de quelques nouvelles espèces de Phyllobius Germ. (Coléoptères)
_
Artikel: Berichtigungen und Ergänzungen zu meiner "Neuroptern-Fauna der Schweiz"
9
Artikel: Revision des Helopides vrais
13
Heft 3-4
i
_
Artikel: Revision des Helopides vrais [suite]
_
Heft 5
i
_
Vereinsnachrichten: Bericht über die 20. Sitzung der schweizerischen entomologische Gesellschaft am 26. August 1877 in Olten
_
Artikel: Ueber die Zucht der Chalcidier
277
Artikel: Entomologie und Entomotomie : bibliographische Notiz
285
Artikel: Warum sind die Hymenopteren die höchsten Insekten?
291
Artikel: Schmetterlinge Tagfalter : analytische Tabelle zum bestimmen der schweizerischen Bläulinge (Lycaeniden)
293
Artikel: Quelques feuillets de mon journal
297
Artikel: Bemerkungen zu dem Aufruf des Herrn Prof. v. Siebold betreffend Aufsuchung und Erziehung von Helicopsychen-Larven
303
Heft 6
i
_
Artikel: Nouvelle addition aux Chrysides du bassin du Léman
_
Artikel: Ueber die mit Carabus sylvestris Fabr. verwandten Arten in der Schweiz und Ober-Italien
310
Artikel: Analytische Tafeln zum Bestimmen der schweizerischen Libellen
331
Artikel: Verzeichniss und Grösseangaben der schweizerischen Odonaten
350
Heft 7
i
_
Artikel: Die Feldheuschrecken der europäischen Fauna und das Studium der Orthopteren im Allgemeinen
_
Artikel: Catalogus Acridioideorum Europæ synonymicus
357
Artikel: Xyleborus dispar F. und X. Saxesenii Ratzeb.
367
Artikel: Weitere Beobachtungen über die Lebensweise des Vellejus dilatatus
369
Vereinsnachrichten: Bericht über die 21. Sitzung der schweizerischen entomologischen Gesellschaft am 11. August 1878 in Bern
371
Nachruf: Karl Stal
388
Nachruf: Kaspar Dietrich
391
Artikel: Revision der Dichotrachelus-Arten
392
Artikel: Scarafaggio : Camola ein Seidenfresser
425
Heft 8
i
_
Artikel: Beischreibung einiger neuer kaukasischer Otiorhynchus-Arten
_
Artikel: Description d'un nouveau Coléoptère, appartenant au Genre Laccobius Er.
434
Artikel: Einige neue schweizerische Käferarten
438
Artikel: Ueber einige Varietäten des Cerambyx Scopoli Laicharting (Cerdo Fab.)
442
Artikel: Catalogue des formicides d'Europe
441
Artikel: Eine Bitte an die Herren Lepidopterologen der Schweiz
482
Artikel: Auszug aus den Statuten
483
Heft 9
i
_
Artikel: Description de deux orthoptères nouveaux d'Espagne
_
Nachruf: Necrolog des Herrn Moritz Isenschmid von Bern
488
Nachruf: Necrolog des Herrn Prof. August Menzel in Zürich
492
Artikel: Die Larve des Scymnus analis Fb. ein Wachsproducent
494
Vereinsnachrichten: Bericht über die 22. Sitzung der schweizerischen entomologischen Gesellschaft am 14. Juli 1879 in Luzern
496
Artikel: Miscellanea acarinologica
502
Artikel: Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Einsiedeln
508
Artikel: Beschreibung einiger neuer Käferarten
510
Artikel: Exkursionen im Sommer 1879
515
Artikel: Zucht von Euprepria caja in gefärbtem Licht
540
Heft 10
i
_
Artikel: Beiträge zur Kenntniss der Käfer-Fauna des Kant. Wallis und der Dichotrachelus-Arten
_
Artikel: Ein Brief Johann Jacob Bremi's an Ludwig Imhoff
551
Artikel: Aeschna Irene Fonscol. : eine für die Schweiz neue Libelle
553
Nachruf: Edouard Pictet
555
Artikel: J.S. Hnateck : eine biographische Skizze
557
Artikel: Beschreibung einiger neuen Otiorhynchus-Arten
560
Artikel: Vorläufige Mittheilungen über Saussureana
571
Artikel: Moritz Isenschmid's Zusätze zu "Kaltenbach, Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten"
575
Artikel: Ueber vicarirende Flügeldeckenfärbung bei den Quedien [Vortrag]
577
Artikel: Berichtigungen zu der Osmien-Jagd
587
Artikel: Ein neuer europäischer Athous
590
Register: Verzeichniss der Schriften, welche der Bibliothek der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft in Bern zugekommen sind
591
Register: Verzeichniss der gelehrten Gesellschaften und Institute, mit welchen die Schweizerische Entomologische Gesellschaft im literarischen Tauschverkehr steht
595
Register: Mitglieder-Verzeichniss der schweizerischen entomologischen Gesellschaft pro 1879
597