Front matter
|
_
|
Table of Contents
|
3
|
Article: Naturschutzinspektorat des Kantons Bern : Bericht 2005
|
5
|
Table of Contents
|
5
|
Chapter : Einleitung
|
7
|
Chapter 1: Begutachtungen, Mitberichte und Öffentlichkeitsarbeit
|
9
|
Chapter 2: Pflege, Gestaltung und Aufsicht in Naturschutzgebieten
|
11
|
Chapter 3: Neue und überarbeitete Naturschutzgebiete
|
26
|
Chapter 4: Umsetzung von Bundesinventaren und Bewirtschaftungsverträge
|
41
|
Chapter 5: Kantonale Inventare und Kartierungen
|
43
|
Kapitel 6: Ökologischer Ausgleich
|
46
|
Kapitel 7: Artenschutz
|
48
|
Anhang: Anhang
|
71
|
Artikel: Freizeitaktivitäten und Wildtiere : Konflikte, Lösungen
|
75
|
Artikel: Bio-Diversität : Artensumme pro Fläche oder charakteristische Gestaltfülle in der Landschaft
|
99
|
Artikel: Alte Talanlagen und eiszeitliche Abflussrinnen zwischen Bern und Langenthal und zwischen Aare und Sense
|
115
|
Artikel: Eiszeitliche und nacheiszeitliche Gletscherstände im Berner Oberland : Zweiter Teil, Täler westlich der Kander
|
133
|
Vereinsnachrichten: Bernische Botanische Gesellschaft : Jahresbericht 2005
|
155
|
Vereinsnachrichten: Naturforschende Gesellschaft in Bern (NGB) : Jahresbericht 2005
|
179
|
Anhang
|
185
|
Endseiten
|
_
|