All volumes

Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz

Der Geschichtsfreund : Mitteilungen des Historischen Vereins Zentralschweiz Volume 125 (1972)
Heading Page
Front matter _
Table of Contents 5
Article: Die Anfänge des Kapuzinerklosters Altdorf nach einem zürcherischen Bericht 7
Article: Ein unbekanntes Fragment in alemannischer Minuskel des 8. Jahrhunderts 13
Article: Der Besitz des Klosters Beinwil im luzernischen Seetal 19
Article: Kritisches zur Gründungsgeschichte von St. Gerold 26
Article: Bündner Studenten am Collegium Germanicum in Rom 1552-1920 34
Article: Unbekannte Briefe Joh. Gulers von Wyneck an Abt Jodok Höslin von Pfävers aus den Jahren 1630 bis 1635 62
Article: Ein eidgenössisches Seminarprojekt aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts 82
Article: Gottlieb Gaudars Kirchenfrevel im Kloster St. Gallen (1717) 126
Article: Die politischen Wirren im Urserntal zwischen 1843 und 1854 in der Korrespondenz des Abtes Adalbert Regli 160
Article: Fränkisches Reichsrecht in der Lex Romana Curiensis 169
Article: Rottweil und der Habicht von Chur 209
Article: Der Theodulpass : ein Beitrag zur Geschichte der Walliser Hochalpenpässe 215
Article: Straf- und Sühnewallfahrten nach Einsiedeln 246
Article: Romanisches und Volkskundliches aus Clemente da Brescias "Istoria" 266
Article: Segesser als Rechtshistoriker : seine Stellung innerhalb der historischen Rechtsschule und das Verhältnis zu Ranke 281
Article: Das spätmittelalterliche Marienhospiz auf dem Lukmanier : ein archäologischer Bericht 333
Association News: Verzeichnis der Mitglieder des Historischen Vereins der V Orte 373