All volumes

Freiburger Geschichtsblätter

Freiburger Geschichtsblätter Volume 12 (1905)
Heading Page
Front matter _
Table of Contents _
Association News: Bericht über das Vereinsjahr 1904-05 _
Association News: Kassabericht des deutschen geschichtsforsch. Vereins des Kts. Freiburg pro 1905 X
Index: Verzeichnis der Mitglieder des deutschen geschichtsforschenden Vereins des Kantons Freiburg XI
Index: Vereine und Institute, mit denen wir in Schriftenaustausch stehen, Dezember 1905 XVI
Article: Peter Falk : ein Freiburger Staatsmann und Heerführer _
Chapter : Einleitung _
Bibliography: Ausführliche Titel der öfter angeführten Werke und handschriftlichen Quellen 3
Chapter 1: Die Familie Falk in Freiburg, Peter Falks Jugend und Lehrzeit, Berührung mit dem elsässischen Humanistenkreis 5
Chapter 2: Falks erste amtliche Stellungen, Gründung eines eigenen Herdes 10
Chapter 3: Falks Teilnahme am Schwabenkriege (1499), weitere amtliche Stellungen, wirken als Gerichtsschreiber (bis 1505), als Vogt von Villarepos, als Schultheiss von Murten (1505-1510), erstes Hineintreten in die grosse Politik, Berührung mit Schinner und den Walliser Verhältnissen (1506) 14
Chapter 4: Übertragung der Wirren im Wallis auf Freiburger Gebiet 18
Chapter 5: Die Prozesse gegen Jörg Auf der Flüh und Franz Arsent, der Furno-Handel (1510-1511) 21
Chapter 6: Falks weitere Beamtungen, der kalte Winterzug im Jahre 1511, der Pavierzug 1512 34
Chapter 7: Falks römische Gesandtschaft (Nov. 1512-Mai 1513) 40
Chapter 8: Falk als Gesandter in Mailand (Nov. 1513-Nov. 1914) 61
Chapter 9: Falk in der Heimat (Dez. 1514-April 1515) 79
Chapter 10: Falks erste Wallfahrt nach Jerusalem (April 1515-Jan. 1516) 87
Chapter 11: Der Friedensschluss mit Frankreich, Falks Gesandtschaft nach Paris (Jan.-März 1517) 91
Chapter 12: Falks Tätigkeit in den Jahren 1517-19 99
Chapter 13: Falk als Humanist und Förderer der Wissenschaft 106
Chapter 14: Falks zweite Reise nach Jerusalem: (Mai-Okt.1519): sein Tod und sein Testament 119
Appendix: Exkurs N. 1 : Kritische Würdigung der Berichte über den Arsent-Prozess 127
Appendix: Exkurs N. 2 : Falks Verhältnis zu Frankreich 132
Appendix: Exkurs N. 3 : Daguets Urteil über Falks Verhalten 133
Appendix: Anhang 137
Index: Personenregister 146
Table of Contents 150
Article: Schiesswesen und Schützenfeste in Freiburg bis zur Mitte des XV. Jahrhunderts 152
Obituary: Dr Karl Holder : Universitätsprofessor 171
Article: Ein Schreiben von P. Petrus Canisius an P. Joachim Müller 178
Rubric: Kleine Mitteilungen 181
Article: Öffentliche Anfrage 184
Back matter _