All volumes

Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde

Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Volume 15 (1916)
Heading Page
Table of Contents
PDF
_
Article: Zur Geschichte des alten Bauerngartens der Basler Landschaft. II. Teil, Ergänzungen und Nachträge
PDF
1
Article: Ueber die Wahlart der Basler Professoren, besonders im 18. Jahrhundert
PDF
28
Article: Stammtafeln einiger ausgestorbener Basler Gelehrtenfamilien
PDF
47
Article: Solothurnische Finanzzustände im ausgehenden Ancien Régime (ca. 1750-98)
PDF
56
Article: Friedensverträge und Bünde der Eidgenossenschaft mit Frankreich, 1444-1777
PDF
117
Preface
PDF
117
Chapter : Der Friede von Ensisheim vom 28. Oktober 1444
PDF
119
Chapter : Vertrag vom 8. November 1452, bezw. 27. Februar 1453
PDF
129
Chapter : Vertrag vom 27. November
PDF
135
Chapter : Vertrag Ludwig XI. mit Bern vom 13. August 1470
PDF
138
Chapter : Vertrag vom 26. Oktober 1474, bezw. 2. Januar 1475
PDF
142
Chapter : Vertrag vom 4. August 1484
PDF
146
Chapter : Vertrag vom 1. November 1495
PDF
153
Chapter : Vertrag vom 16. März 1499
PDF
156
Chapter : Der Dijoner Friedensvertrag vom 13. September 1513
PDF
165
Chapter : Entwürfe von Vercelli und Cantu 29. August 1515 ; Friedens- und Bundesvertrag von Gallarate vom 8. September 1515
PDF
170
Chapter : Vereinung mit König Heinrich II
PDF
180
Chapter : Vereinung mit König Heinrich IV
PDF
190
Afterword
PDF
213
Association News: Vierzigster Jahresbericht der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft
PDF
I
Association News: Jahresrechnung der Historischen und antiquarischen Gesellschaft : vom 1. September 1914 bis 31. August 1915
PDF
VII
Association News: Verzeichnis der Mitglieder der Historischen und antiquarischen Gesellschaft : 31. August 1915
PDF
X
Appendix: Tafel
PDF
I
Article: Nachtrag zu Karl Mathys Briefen an Dr. J.R. Schneider in Bern
PDF
215
Article: Das abgegangene Dorf Itkon
PDF
231
Article: Die Zeitmessung im alten Basel : kulturgeschichtliche Studie
PDF
237
Chapter A: Die Zeitmessung im alten Basel bis zur Einführung der modernen Stundenrechnung
PDF
237
Chapter I: Die kirchlichen Horen als Faktor der mittelalterlichen Tageszeitrechnung in Basel
PDF
237
Chapter II: Das Zeitbestimmungssystem und die Zeitmesser im alten Basel vor der Einführung der modernen Stundenrechnung und der öffentlichen Räderuhren im 14. Jahrhundert
PDF
266
Chapter B: Die Zeitmessung im alten Basel seit der Einführung der modernen Stundenrechnung und der öffentlichen Räderuhren bis zur Abschaffung der Basler Uhr (1798)
PDF
281
Chapter I: Die moderne Stundenrechnung und die öffentlichen Räderuhren. Ihre Einführung in Basel
PDF
281
Chapter II: Die Basler Uhr und ihre Ursache
PDF
297
Chapter III: Die Abschaffung der Basler Uhr
PDF
342
Chapter IV: Die Mahlzeiten im alten Basel
PDF
351
Chapter V: Der zünftische Arbeitstag im alten Basel
PDF
360
Chapter VI: Zusammenstellung der kirchlich-bürgerlichen Tag- bezw. Glockenzeiten im alten Basel vor der Reformationsordnung (1529)
PDF
364
Table of Contents
PDF
366
Article: Die Abgabenfreiheit des Sperbers
PDF
367
Article: Herkunft der Ehefrau Graf Rudolfs des Alten von Habsburg und Beziehungen der Habsburger zu den Eptingern sowie den Schalern und Münch
PDF
371
Rubric: Miszellen
PDF
400